Das Preisargument zum Heckrohr würde ich persönlich nicht gelten lassen wollen. Ein paar Dollar mehr beim Einkaufspreis eines Heckrohrs machen den Kohl nicht Fett. Wenn man deswegen 30 Dollar mehr für den Baukasten verlangt, wird er sicherlich nicht weniger verkauft.
Ich finde die Entwicklung des 696er nicht konsequent. Wenn ich schon die Optik des 516er aufgreifen möchte, hätte ich den Weg komplett beschritten. Klar ist ein 700er statisch immer noch etwas anderes als ein 500er, es gebt aber auch. Ist halt immer die kaufmännische Frage, wie viel Entwicklung ich in "Mainstreamware" investiere. Botos siedelt seine Helis ja nicht im exklusiven Hochpreissektor an.
Ob ich wegen vorhandener oder nicht vorhandener Heckstreben einen Heli als altbacken oder modern charakterisiere, sei mal dahingestellt. Ein Heli ist ein Heli. Wie sagte es Jan Henseleit in seinem Vortrag bei der diesjährigen Rotor Live so schön: Es hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten nichts grundlegendes geändert. Es ist immer noch ein Haupt- und Heckrotor vorhanden. Antriebskonzepte (Riemen/ Zahnrad) und vieles Weitere sind persönliche Präferenz. Ich tue mich insofern persönlich damit schwer, an welchen Attributen ein Heli als modern oder nicht festzumachen ist.
Kommentar