Tron 5.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uese
    Reflex XTR / neXt
    Supporter
    • 04.03.2010
    • 727
    • urs
    • Lieber viele Neider haben als als Neider bemitleidet zu werden(",)

    #1

    Tron 5.5

    hab ich heute kurz mit dem Handy gemacht...

    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen = ist eine Anerkennung
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8512
    • Torsten

    #2
    AW: Tron 5.5

    Der Heli ist schon richtig geil geworden, aber es müsste einfach ein 700er sein.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • Leroy
      Member
      • 04.01.2015
      • 983
      • Leo
      • MG Urdorf (CH)

      #3
      AW: Tron 5.5

      Und wenn ich Dir sagen würde, der 700er kommt auch noch, hättest Du was anderes zu meckern. Deine ewige Nörgelei in fast jedem Thread ist einfach nur noch peinlich. Such Dir doch ein anderes Forum.

      Leroy
      Zuletzt geändert von Leroy; 29.02.2020, 23:02.

      Kommentar

      • Fetzi
        Senior Member
        • 10.07.2013
        • 3507
        • Sascha
        • Deutschland

        #4
        AW: Tron 5.5

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Der Heli ist schon richtig geil geworden, aber es müsste einfach ein 700er sein.

        Gruß Torsten
        Da gehen die Meinungen auseinander, ich als Wildflieger bevorzuge die 550er Größe, alleine schon, weil man keine 12s benötigt und trotzdem einen "Erwachsenen" Heli fliegen kann.

        Kommentar

        • helijunior
          Member
          • 25.04.2015
          • 200
          • Mark

          #5
          AW: Tron 5.5

          Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
          Da gehen die Meinungen auseinander, ich als Wildflieger bevorzuge die 550er Größe, alleine schon, weil man keine 12s benötigt und trotzdem einen "Erwachsenen" Heli fliegen kann.
          Hi.
          Genau so sehe ich das auch.
          6s und der Heli und die Elektrik ist noch bezahlbar.
          Und erwachsen fliegen die Helis auch.
          Auch wenn ich keine Teil der Mechanik oder der Elektrik an die Grenzen des machenbaren fliegen könnte.

          Kommentar

          • Toto
            RC-Heli Team
            • 02.03.2008
            • 3292
            • Thorsten
            • MLC Recklinghausen

            #6
            AW: Tron 5.5

            Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
            Und wenn ich Dir sagen würde, der 700er kommt auch noch, hättest Du was anderes zu meckern. Deine ewige Nörgelei in fast jedem Thread ist einfach nur noch peinlich. Such Dir doch ein anderes Forum.

            Leroy
            Das ist wohl eher über das Ziel hinaus geschossen.....

            Für dein Anliegen gibt es die Ignorierliste.
            Gruß Toto

            Kommentar

            • päde
              Member
              • 17.09.2010
              • 799
              • Patrick
              • 8330 Pfäffikon

              #7
              AW: Tron 5.5

              Ja der Heli ist wirklich cool geworden Hoffentlich läuft der gut, dann gibt es vielleicht noch ein 700er hinterher und alle sind glücklich.
              Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

              Kommentar

              • Leroy
                Member
                • 04.01.2015
                • 983
                • Leo
                • MG Urdorf (CH)

                #8
                AW: Tron 5.5

                Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                Für dein Anliegen gibt es die Ignorierliste.
                schmunzel ... ich weiss und meine ist ja auch nicht leer

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #9
                  AW: Tron 5.5

                  ich als Wildflieger bevorzuge die 550er Größe, alleine schon, weil man keine 12s benötigt und trotzdem einen "Erwachsenen" Heli fliegen kann.
                  Auf mein Equipment bezogen, war genau das ein Denkfehler den ich gemacht habe.
                  Für meinen Blade 550X brauch ich einen größeren 6S. Der 6S Regler (YGE 95 LVT) kam auf 200Euro.
                  Hätt ich den 600X genommen, wär ich mit zwei kleineren 6S unterwegs. (12S). Der 12S-Regler hätte kleiner ausfallen dürfen, aber ein YGE 90 HVT wäre etwa gleich teuer. Dafür kann die Ladetechnik bleiben, und die Ströme (und damit die Temperaturverluste) bleiben gering. Der 550X mit 12S wäre die eleganteste Lösung gewesen.

                  Kommentar

                  • Fetzi
                    Senior Member
                    • 10.07.2013
                    • 3507
                    • Sascha
                    • Deutschland

                    #10
                    AW: Tron 5.5

                    Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                    Auf mein Equipment bezogen, war genau das ein Denkfehler den ich gemacht habe.
                    Für meinen Blade 550X brauch ich einen größeren 6S. Der 6S Regler (YGE 95 LVT) kam auf 200Euro.
                    Hätte ich den 600X genommen, wär ich mit zwei kleineren 6S unterwegs. (12S). Der 12S-Regler hätte kleiner ausfallen dürfen, aber ein YGE 90 HVT wäre etwa gleich teuer. Dafür kann die Ladetechnik bleiben, und die Ströme (und damit die Temperaturverluste) bleiben gering. Der 550X mit 12S wäre die eleganteste Lösung gewesen.
                    Also ich bezahle für einen Hobbywing Platinum v3 100a oder 120a v4 nicht mehr als 90€, wenn ich direkt in China bestelle (schon mehrmals gemacht).
                    Ladegerät wäre nicht mein Problem, mir geht es darum, das ich mit einem 6s Helikopter mehr fliegen kann als mit einem 12s Helikopter und weniger Lipos benötige. Wenn man dann noch einen 'Versorgungsakku hat, kann ich mit dem 550er 8 mal fliegen, wobei ich mit meinem 700er nur 4 mal das Vergnügen hätte. 600er mit 12S finde ich von Flugverhalten nicht wirklich besser, als einen guten 550er, alleine das ich mehrere kleinere 6S Lipos brauche ist für mich da schon wieder ein Nachteil.

                    Kommentar

                    • helijunior
                      Member
                      • 25.04.2015
                      • 200
                      • Mark

                      #11
                      AW: Tron 5.5

                      Zitat von päde Beitrag anzeigen
                      Ja der Heli ist wirklich cool geworden Hoffentlich läuft der gut, dann gibt es vielleicht noch ein 700er hinterher und alle sind glücklich.
                      So siehts aus.

                      Kommentar

                      • helijunior
                        Member
                        • 25.04.2015
                        • 200
                        • Mark

                        #12

                        Kommentar

                        • thomas21
                          Senior Member
                          • 07.03.2010
                          • 1180
                          • Thomas
                          • Gelsenkirchen und Umgebung

                          #13
                          AW: Tron 5.5

                          Das ist bei vielen Herstellern so und hält einwandfrei
                          Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3507
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #14
                            AW: Tron 5.5

                            Zitat von helijunior Beitrag anzeigen
                            Habe mir den tron mal auf der Homepage angesehen.
                            Siehts ja schick aus.
                            Aber beim Heck ist mir aufgefallen das die Pitchhebel vom Heck mit Sicherungsringen gesichert werden und nicht mit Schrauben. Ob das so hält.. ������ Bei Schrauben würde ich mich sicherer Fühlen.
                            Ist z.B. bei Gaui auch so und das hält super. Geht ja nur darum , dass die Stifte sich nicht rausvibrieren können, die Last ist ja auf den Stiften selbst.
                            Zuletzt geändert von Fetzi; 03.03.2020, 18:38.

                            Kommentar

                            • helijunior
                              Member
                              • 25.04.2015
                              • 200
                              • Mark

                              #15
                              AW: Tron 5.5

                              OK. Habe ich so noch nicht gesehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X