Tron 5.5
Einklappen
X
-
-
AW: Tron 5.5
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenDer Heli ist schon richtig geil geworden, aber es müsste einfach ein 700er sein.
Gruß Torsten
- Top
Kommentar
-
AW: Tron 5.5
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenDa gehen die Meinungen auseinander, ich als Wildflieger bevorzuge die 550er Größe, alleine schon, weil man keine 12s benötigt und trotzdem einen "Erwachsenen" Heli fliegen kann.
Genau so sehe ich das auch.
6s und der Heli und die Elektrik ist noch bezahlbar.
Und erwachsen fliegen die Helis auch.
Auch wenn ich keine Teil der Mechanik oder der Elektrik an die Grenzen des machenbaren fliegen könnte.
- Top
Kommentar
-
AW: Tron 5.5
Zitat von Leroy Beitrag anzeigenUnd wenn ich Dir sagen würde, der 700er kommt auch noch, hättest Du was anderes zu meckern. Deine ewige Nörgelei in fast jedem Thread ist einfach nur noch peinlich. Such Dir doch ein anderes Forum.
Leroy
Für dein Anliegen gibt es die Ignorierliste.Gruß Toto
- Top
Kommentar
-
AW: Tron 5.5
Zitat von Toto Beitrag anzeigenFür dein Anliegen gibt es die Ignorierliste.
- Top
Kommentar
-
AW: Tron 5.5
ich als Wildflieger bevorzuge die 550er Größe, alleine schon, weil man keine 12s benötigt und trotzdem einen "Erwachsenen" Heli fliegen kann.
Für meinen Blade 550X brauch ich einen größeren 6S. Der 6S Regler (YGE 95 LVT) kam auf 200Euro.
Hätt ich den 600X genommen, wär ich mit zwei kleineren 6S unterwegs. (12S). Der 12S-Regler hätte kleiner ausfallen dürfen, aber ein YGE 90 HVT wäre etwa gleich teuer. Dafür kann die Ladetechnik bleiben, und die Ströme (und damit die Temperaturverluste) bleiben gering. Der 550X mit 12S wäre die eleganteste Lösung gewesen.
- Top
Kommentar
-
AW: Tron 5.5
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenAuf mein Equipment bezogen, war genau das ein Denkfehler den ich gemacht habe.
Für meinen Blade 550X brauch ich einen größeren 6S. Der 6S Regler (YGE 95 LVT) kam auf 200Euro.
Hätte ich den 600X genommen, wär ich mit zwei kleineren 6S unterwegs. (12S). Der 12S-Regler hätte kleiner ausfallen dürfen, aber ein YGE 90 HVT wäre etwa gleich teuer. Dafür kann die Ladetechnik bleiben, und die Ströme (und damit die Temperaturverluste) bleiben gering. Der 550X mit 12S wäre die eleganteste Lösung gewesen.
Ladegerät wäre nicht mein Problem, mir geht es darum, das ich mit einem 6s Helikopter mehr fliegen kann als mit einem 12s Helikopter und weniger Lipos benötige. Wenn man dann noch einen 'Versorgungsakku hat, kann ich mit dem 550er 8 mal fliegen, wobei ich mit meinem 700er nur 4 mal das Vergnügen hätte. 600er mit 12S finde ich von Flugverhalten nicht wirklich besser, als einen guten 550er, alleine das ich mehrere kleinere 6S Lipos brauche ist für mich da schon wieder ein Nachteil.
- Top
Kommentar
-
AW: Tron 5.5
Zitat von päde Beitrag anzeigenJa der Heli ist wirklich cool gewordenHoffentlich läuft der gut, dann gibt es vielleicht noch ein 700er hinterher und alle sind glücklich.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Tron 5.5
Zitat von helijunior Beitrag anzeigenHabe mir den tron mal auf der Homepage angesehen.
Siehts ja schick aus.
Aber beim Heck ist mir aufgefallen das die Pitchhebel vom Heck mit Sicherungsringen gesichert werden und nicht mit Schrauben. Ob das so hält.. ������ Bei Schrauben würde ich mich sicherer Fühlen.Zuletzt geändert von Fetzi; 03.03.2020, 18:38.
- Top
Kommentar
-
Kommentar