HD Helicopters Germany

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3400
    • sven

    #1

    HD Helicopters Germany

    Liebe Freunde und Kunden,
    wir hoffen, es geht Euch alle gut und ihr seit gesund. Im Moment ist die Ausübung unseres Hobbies sehr stark eingeschränkt. Eine Normalisierung ist aktuell nicht absehbar. Deshalb muss HD Helicopters handeln.
    Wir haben intern ausgiebig nach einer Lösung gesucht und sind zu folgendem Entschluss gekommen:
    Wir schliessen unser Unternehmen in Deutschland und werden zum 30.04.20 auch den Webshop offline stellen.

    Es wird die Marke HD Helicopters und auch die Produkte zukünftig weiterhin geben. Jedoch mit einer Unterbrechung von mehreren Monaten und unter einem neuen Team und Eigentümer. Die Marke wird in die USA umziehen. Dort wird unter Alan Moulton eine neue Firma in Arizona entstehen. Alan wird die Kits und Teile unter eigener Verantwortung weiter supporten. Auch technisch wird er weiterhin die notwendige Unterstützung von Marco bekommen. Wer einen HD700 oder 750/800 bei uns erworben hat, kennt die Bauanleitungen. Alan hat diese alleine erstellt und war in der Protoypenerprobung des 700er, 750 und 800er stets eingebunden. Daher ist die Marke bei ihm bestens aufgehoben.

    Alan wird Zeit benötigen, in Arizona alles wieder auf die Beine zu stellen. Daher ist mit einer Wiederaufnahme nicht vor Januar 2021 zu rechnen.

    Das gesamte HD-Team bedankt sich für 8 tolle und ereignisreiche Jahre.
    Mit dem HD500 unter der Feder von Oliver Panitz hatte im Spätsommer 2012 alles begonnen. Dort wurde der Grundstein für weitere Modelle gelegt. Wir bedanken uns daher auch bei Oliver für sein langjähriges mitwirken und dem erschaffen eines so ganz anderen 500er Modelles. Danke Oli!

    Besonderer Dank gilt Marco, dem technischen Entwickler des 700er und 750/800er. Er hat wahre Meisterwerke geschaffen sowie Entwicklungen und technische Zeichnungen mit außergewöhnlicher Präzision erstellt. Marco, das war grandios, einzigartig und einfach anders. Danke!

    Wir hoffen, dass ihr der Marke HD Helicopters und den Modellen auch weiterhin unter Alan-s Führung in den USA treu bleibt.

    Bleibt gesund!

    Viele Grüße
    Jens

    Quelle Facebook
  • Goblin570
    Member
    • 27.02.2017
    • 279
    • Fabian

    #2
    AW: HD Helicopters Germany

    Ja sehr schade, da könnte natürlich auch sowas, wie mit compass passieren :-(

    Kommentar

    • Blaichi
      Senior Member
      • 19.01.2013
      • 2221
      • Steffen
      • Nordschwarzwald

      #3
      AW: HD Helicopters Germany

      Wie so oft: Die äußeren Umstände für´s Scheitern verantwortlich zu machen ist natürlich immer leichter, als nen Misserfolg persönlich einzugestehen....

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: HD Helicopters Germany

        Wie lange darf man jetzt auf Modellflugplätzen nicht fliegen?
        5 Wochen, wenn ich mich nicht täusche. Das führt man als Grund an, gerade zu lächerlich.
        Ich hoffe nur, dass es anderen zum Winteranfang nicht genau so geht.

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2376
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #5
          AW: HD Helicopters Germany

          ist jedenfalls schade!
          Ich selber habe in der Corona-Zeit eher mehr Geld fürs Hobby ausgegeben!
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • robert-galitz
            Member
            • 27.06.2008
            • 804
            • Robert
            • München - Süd

            #6
            AW: HD Helicopters Germany

            Corona ist natürlich nur der letzte Tropfen, der das Fass zum ßberlaufen brachte. Beziehungsweise leider genau andersrum: der letzte Tropfen, der in einem ziemlich ausgetrockneten Helimarkt fehlt. Protos, Compass, HD ..., das ist nicht das Versagen eines Einzelnen. Letztlich ist in einer solchen Situation nur noch Platz für Mainstream oder Ein-Mann-Firmen. Ich habe zwei HDs. Besonders der 750 ist mein "Sonntags-Bugatti". So schön leise, majestätisch und wendig. Ein Traum zum Fliegen ein Traum zum Anschauen. Dass Jens in den USA lebt ist ja kein Geheimnis. Deshalb macht es auch Sinn, dort einen Neuanfang zu unternehmen. Ich hoffe, dass es weitergeht. Nach dem Ende von Photos und der Limitierung der Auflage der Banges sind die HD 700 und 750er die einzigen 700er/750 Vollriemenhelis, die es käuflich zu erwerben gibt. Jedenfalls danke an Jens und seine Mitstreiter, dass sie die Heliszene bereichert haben.
            Liebe Grüsse, Robert
            Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3662
              • Michael

              #7
              AW: HD Helicopters Germany

              Wirklich schade um jede Bereicherung, die den Markt verlässt. Ob HD wieder auf die Füße kommt, gilt es noch zu beweisen, siehe Compass -> Rage.

              Dass momentan viele Schlechtentwicklungen mit Corona (final) begründet werden, würde ich nicht mal persönlich an den Pranger stellen wollen. Das ist aktuell gelebte Politik bei vielen Firmen. Ich persönlich nehme es dem ein oder anderen Unternehmen nicht ab, dass es ihm nach den wenigen Wochen wirtschaftlich schon schlecht gehen soll...
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • thomas21
                Senior Member
                • 07.03.2010
                • 1170
                • Thomas
                • Gelsenkirchen und Umgebung

                #8
                Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1170
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #9
                  AW: HD Helicopters Germany

                  Aber es wurde immer gesagt , dass das Hauptaugenmerk von HD nicht im Heli sector liegt sonders wo anders . Das hat mich damals als Kunde auch ziemlich verunsichert !
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8445
                    • Torsten

                    #10
                    AW: HD Helicopters Germany

                    Das bestätigt wohl die Gerüchte.
                    z.B. das der Maschinenpark mit den Hermle Fräsen wo auf der Website zu sehen ist, lange schon nicht mehr HD gehört und angeblich sollen sogar Teampiloten Teile für HD produziert haben.
                    Daher ging es HD wohl schon länger nicht mehr so gut.

                    Ich persönlich fand den Heli immer schon spannend, aber er war einfach zu massiv gebaut.
                    Banshee hat schon lange vorher bewiesen, das es auch anders geht.

                    Vielleicht kommt mit der Neuausrichtung ja auch ein neuer Heli auf dem Markt.
                    Ist halt nur die Frage, wie Aufwendig, bzw. Kostspielig dann die Teilebeschaffung in Europa sein wird.

                    Ich wünsche HD jedenfalls alles Gute und das der Neuanfang ein Erfolg wird.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: HD Helicopters Germany

                      Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                      Wie lange darf man jetzt auf Modellflugplätzen nicht fliegen?
                      5 Wochen, wenn ich mich nicht täusche. Das führt man als Grund an, gerade zu lächerlich.
                      Das hat er doch gar nicht so geschrieben und nur weil wir wieder fliegen gehen können, heisst das doch nicht, dass der Markt sich erholt.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #12
                        AW: HD Helicopters Germany

                        Das der Markt sich erholen muss, würde ja erstmal bedeuten, dass innerhalb der kurzen Zeit ein merklicher Einbruch erfolgt wäre.
                        So eine Aussage würde ich verstehen, wenn wir hier im Imbissbudenforum wären.
                        Vielleicht liege ich ja komplett falsch, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das erste, was in der momentanen Situation passiert ist, die Stornierung von Helibestellungen gewesen ist. Gefühlt hat, zumindest in meinem Umfeld, jeder aktuell überproportional in sein Hobby investiert, da gerade Zeit dafür ist.

                        Kommentar

                        • rythm
                          Junior Member
                          • 31.01.2013
                          • 2
                          • Thomas

                          #13
                          AW: HD Helicopters Germany

                          Ich finde das ziemlich Schade, habe immer nach exzellenten Helis mit Riemenantrieb gesucht, die auch noch robust ausfallen und daher auch mal etwas schwerer sind. Aber ich freue mich wenn es irgendwie in USA weitergeht auch wenn es länger dauert

                          Kommentar

                          • Schwebephase
                            Member
                            • 25.07.2016
                            • 231
                            • Thomas

                            #14
                            AW: HD Helicopters Germany

                            In meinem Umfeld haben viele Angst um ihren Arbeitsplatz, oder wegen Kurzarbeit weniger Lohn. Ich kenne aktuell niemand der überproportional Geld in sein Hobby steckt.
                            Und es ist von HD doch vernünftig, bei einer sich abzeichnenden Entwicklung zu reagieren, statt erst zu warten bis alles im Eimer ist. Ich wünsche viel Erfolg für den Neuanfang, und hoffe dass die Ersatzteilversorgung bis Anfang 21 einigermaßen klappt.
                            LG, Thomas

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3662
                              • Michael

                              #15
                              AW: HD Helicopters Germany

                              Ich persönlich bin der Meinung, dass Corona kaum Einfluss auf den RC Sektor nimmt. Wenn ich nur halbwegs an diesem Hobby interessiert bin, gehe ich halt nicht auf dem Vereinsplatz fliegen sondern wild. Nach meinem Dafürhalten wird eh der Großteil in diesem Hobby nicht über einen Verein organisiert sein (kann ich aber natürlich diesbezüglich auch täuschen).
                              Ich persönlich fliege aktuell - ob des schönes Wetters - mehr denn je. Das Thema Wetter ist für mich jedenfalls in diesem Hobby ausschlaggebender als alles Andere.

                              Und wenn ich eben nur auf einem Vereinsgelände fliegen möchte, ruht das Fliegen halt aktuell. Gebe ich deswegen das Hobby gleich auf und kaufe mir keine Produkte mehr? M.E. nein.
                              Demnach hat sich doch durch Corona nicht viel geändert.

                              Wie allgemein bekannt, leidet doch diese Branche unter dem allgemeinen Schwund derer, die sich dafür noch begeistern können oder wollen. Zu Zeit-intensiv, zu teuer. Wurde doch schon tausende Male durchgekaut.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X