Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bones7
    Member
    • 27.03.2013
    • 633
    • Michael
    • RMV Nimbus

    #1

    Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

    Nick hat wohl eine neue Bleibe gefunden. Nach einigen Jahren bei Minicopter ist er nun zu XLPower gewechselt.
    Man wird ihn demnächst wohl mit dem Spectre 700 V2 fliegen sehen.

    Quelle: Facebook - XLPower
    PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8467
    • Torsten

    #2
    AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

    Die Entscheidung wundert mich, spricht aber für den Specter V2.

    Kommentar

    • bronti
      Senior Member
      • 16.10.2005
      • 3404
      • sven

      #3
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2466
        • Philipp

        #4
        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Die Entscheidung wundert mich, spricht aber für den Specter V2.
        Ich denke, Nick Maxwell kann wohl jeden heute verfügbaren Heli gut aussehen lassen. Vor zehn Jahren, Protos 500 mit dem FBL-System von Curtis Youngblood, das nie nennenswerte Verbreitung fand: Klick!

        In erster Linie wird bei XLPower die Bezahlung stimmen ...

        LG
        Philipp

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4870
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #5
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • lottacustoms
            Senior Member
            • 16.04.2015
            • 1135
            • Marco
            • Bei Tübingen

            #6
            AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
            Ich denke, Nick Maxwell kann wohl jeden heute verfügbaren Heli gut aussehen lassen. Vor zehn Jahren, Protos 500 mit dem FBL-System von Curtis Youngblood, das nie nennenswerte Verbreitung fand: Klick!

            In erster Linie wird bei XLPower die Bezahlung stimmen ...

            LG
            Philipp
            Hallo,

            ich denke das mit der Bezahlung sind immer noch Wünsche und Träume.
            Die Zeiten sind vorbei.

            Gruß
            Marco

            Kommentar

            • <<Philipp>>
              Senior Member
              • 16.11.2016
              • 2466
              • Philipp

              #7
              Denkst Du, dass Nick es gratis macht?

              LG
              Philipp

              Kommentar

              • Alex
                Member
                • 10.11.2018
                • 37
                • Alexander
                • MFC Seefeld-Hochstadt

                #8
                AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                Ja.

                Kommentar

                • Till
                  Senior Member
                  • 31.05.2001
                  • 1888
                  • Till

                  #9
                  AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                  Vielleicht muss er ja gar nicht mehr richtig "arbeiten" und braucht nur eine Beschäftigung - so richtig den Lebensunterhalt damit verdienen - kann ich mir auch nicht vorstellen.
                  Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                  Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3655
                    • Daniel
                    • München

                    #10
                    AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                    In den goldenen Zeiten hat Alan Szabo gut verdient, nun aber können die Profis nur etwas verdienen, wenn ihre Namen direkt auf Produkten stehen und sie bekommen halt Flüge und Hotels gezahlt.

                    Dann gibt es natürlich auch immer wo Events von irgendwelchen Millionären und da hat Dunkan Boisson auch mal einen fünfstelligen Betrag bekommen, um z.B. bei einem Event in Russland mitzumachen.

                    Nick hat sich also für XL Power entschieden, weil ihm der Heli taugt und er zudem auch für F3C etwas hat.

                    Specter fliegt auch herausragend, war nur optisch nie meines.
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • der RC-Hubiflieger
                      Senior Member
                      • 29.01.2016
                      • 1254
                      • Manfred

                      #11
                      AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                      Zitat von bones7 Beitrag anzeigen
                      Nick hat wohl eine neue Bleibe gefunden.
                      Wie war das noch mit dem Sack Reis und China........
                      Manfred

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8467
                        • Torsten

                        #12
                        AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                        Ich denke der Nick ist keiner, der zu einem Hersteller wechselt, weil er dort bessere Konditionen bekommt.
                        Da muss er schon richtig Lust auf den Heli haben, damit das passiert.

                        Specter fand ich eigentlich auch immer geil, nur die Haube war so garnicht nach meinem Geschmack und dann waren da ja noch die Probleme mit dem Heckriemen.
                        Die neue Haube passt da von der Proportionen schon besser. Heckriemen ist ja jetzt auch kein Problem mehr und ich hab sogar noch Komponenten übrig.
                        Man könnte also Schwach werden.

                        Gruß Torsten
                        Zuletzt geändert von Heli87; 05.09.2021, 20:49.

                        Kommentar

                        • michaMEG
                          Senior Member
                          • 13.04.2016
                          • 2376
                          • Michael
                          • Melsungen, Nordhessen

                          #13
                          AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                          Man könnte also Schwach werden.
                          Hört sich eher so an, als ob du schon Schwach wirst!
                          Na dann viel Spaß beim Aufbau ...
                          Grüße, Micha

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8467
                            • Torsten

                            #14
                            AW: Nick Maxwell nun Teampilot bei XLPower

                            Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                            Hört sich eher so an, als ob du schon Schwach wirst!
                            Na dann viel Spaß beim Aufbau ...
                            Mal sehen, der Specter V2 oder eine Alouette II von Vario. Schwere Entscheidung.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X