IL Goblin PRO 520 kommt..........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3762
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #1

    IL Goblin PRO 520 kommt..........

    Gerade entdeckt:

    ILGoblin PRO 520 Orange | Goblin Helicopters

    Mit dem Heckservo vorne unterm Regler; auch mal was Neues.......

    Gruß Christian​
    Zuletzt geändert von cc1975; 12.04.2025, 08:33.
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
  • der RC-Hubiflieger
    Senior Member
    • 29.01.2016
    • 1254
    • Manfred

    #2
    Das Heckservo vorne hatte der Raptor 550E auch.
    Manfred

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8475
      • Torsten

      #3
      Der ist schon geil, wenn es wenigsten ein 580er wäre. 520 ist mir eigentlich zu klein.
      Interessant vor allem wegen Vollriementrieb.

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4871
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4
        Schwer isser wenn die Gewichtsangabe stimmt. 1894 Gramm rein fürs Airframe ist schon n Brocken.
        Da ist selbst der RS5 nen Fliegengewicht
        Kann ich irgendwie nicht ganz glauben.
        Zuletzt geändert von Homer; 12.04.2025, 10:24.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • cc1975
          Senior Member
          • 27.11.2008
          • 3762
          • Christian
          • Dettingen, Baden-Württemberg

          #5
          Das wird mit Blättern sein; dann ist das Gewicht fast gleich wie beim RAW 500.
          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

          Kommentar

          • Reto B
            Member
            • 04.11.2023
            • 126
            • Reto
            • Wasseramt/SO - Schweiz

            #6
            Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
            Das wird mit Blättern sein; dann ist das Gewicht fast gleich wie beim RAW 500.
            Auf der oben verlinkten Webseite von goblin-helicopter.com steht allerdings:
            "AIRFRAME weight: 1894 gr (no blades, no battery, no electronics)" 🤔
            M2 EVO MK2, M4 MAX

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3684
              • Michael

              #7
              Dass der kein Fliegengewicht wird, liegt auf der Hand und passt auch letztendlich zur SAB Philosophie. Letztendlich ist er ein RAW 500 in "schön", der halt um das Mehr an Haube und Heckrohr schwerer sein wird als selbiger.

              Glaube nicht, dass die Gewichtsangabe passt im Vergleich zum RAW (1.842 Gramm RTF ohne Akku), denn dann wäre das Ding sehr sehr viel schwerer und für 520er Blätter wirklich ein Koffer. Ist auch Interpretationssache, was SAB unter "keine Elektronik" versteht...
              Zuletzt geändert von goone75; 12.04.2025, 11:11.
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2505
                • Frank

                #8
                Wieder so eine "Zwischengröße" die eigentlich kein Mensch brauch...

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3684
                  • Michael

                  #9
                  Ach, ist doch ganz nett und auch nicht viel anders, als ein 550er. Wahrscheinlich hat sich der RAW nicht so gut verkauft und es sind noch reichlich Teile dafür übrig, die eine Verwendung brauchen ;-)

                  Ich hätte - SAB typisch - auch eher eine 580er erwartet. Deren Gedankengänge sind aber manchmal unergründlich...
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Michldigital
                    Senior Member
                    • 27.05.2009
                    • 1572
                    • Maik
                    • 35625

                    #10
                    In meine Sammlung kommt er. Bin also wohl „kein Mensch“
                    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3684
                      • Michael

                      #11
                      Das erste mir bekannte, aussagekräftige Video:



                      Wie ich vermutet habe, handelt es sich um einen Raw in schön mit Anpassung auf die etwas längeren Blätter.
                      Zuletzt geändert von goone75; 15.04.2025, 20:31.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • Flugifix
                        Member
                        • 24.08.2015
                        • 115
                        • Manuel

                        #12
                        Mir gefällt der Heli und ich würde ihn wahrscheinlich auch kaufen.

                        Aber was mich eher stutzig macht ist, dass der schwerer sein soll als ein Kraken 580 (Alles Angaben von SAB)?

                        iL Goblin: AIRFRAME weight: 1894 gr (no blades, no battery, no electronics)​
                        Kranken 580: AIRFRAME weight: 1780 gr (with blades, no battery, no electronics)​​

                        Und der Kraken ist vollverkleidet.....

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3762
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #13


                          Gruß Christian
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • Goblin570
                            Member
                            • 27.02.2017
                            • 285
                            • Fabian

                            #14
                            Hallo hat nun mal wer den il Goblin 520 gebaut ? Wie ist jetzt das echte gewicht ?

                            Kommentar

                            • Flugifix
                              Member
                              • 24.08.2015
                              • 115
                              • Manuel

                              #15
                              Meiner wiegt flugfertig ohne Akku 2020g
                              Zuletzt geändert von Flugifix; 30.07.2025, 07:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X