Omphobby M7R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc-paddy
    OMP Teampilot
    • 05.11.2013
    • 105
    • Patrik

    #16
    Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
    Passen dann die M7R Seitenteile und die Haube dann auch auf den alten M7 ? Und sind die Endkappen der Weißen Kufen endlich aus Weißen Kunsstoff, jetzt ist es ja so das der Lack Abplatzt und da der sehr unschöne Schwarze Kunststoff durch schaut
    Ja und Ja 😀

    edit: Jonas war schneller 😂
    OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

    Kommentar

    • Madness
      Senior Member
      • 17.08.2008
      • 2518
      • Frank

      #17
      Undangerous_3D

      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
      Ansonsten sind alle M7R Teile direkt an M7 anbaubar, und nur sehr wenige Teile müssen tatsächlich als Gruppe verbaut werden, wenn man upgraden will.

      Das werden wir dann auch alles genau in der Anleitung aufschlüsseln.
      Ich würde nach der Aussage von Jonny stark vermuten, dass die Teile an den M7 passen

      Edit: Jonas und RC-Paddy waren schneller

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5582
        • Jonas
        • Wherever

        #18
        Grundsätzlich: Es wäre recht mühselig, hier jetzt jede einzelne Upgrademöglichkeit zu beschreiben, deswegen wartet doch einfach ab. Es kann jeder M7, der aktuell existiert, in Teilen oder komplett zum vollwertigen M7R umgebaut werden, je nach Belieben.
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • sme
          sme
          Member
          • 21.02.2008
          • 860
          • Stefan
          • Düsseldorf

          #19
          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen

          Heckrohr ist standard Carbon, der Schriftzug wird aufgedruckt sein.

          Gummidämpfung passt, aber das sind dann Bereiche unter 1100 RPM wo man die braucht, und da ist fast niemand unterwegs. Ich fliege z.B. 1400 mit POM ohne Probleme.

          Zu den Hauben: Lest doch erstmal den Text, bevor ihr Kommentare abgebt.
          dann bin ich mal gespannt wie sich die POM Dämpfer verhalten.

          Schön, dass das Carbonrohr dabei ist.
          Allerdings Schade, dass es schon bedruckt ist. Ich persönlich ifnde es ohne Schriftzug schöner.

          "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

          Kommentar

          • *wt98*
            Optipower
            Teampilot
            • 13.02.2015
            • 1573
            • Thomas
            • Italy

            #20
            Was wiegt dann die nackte Mechanik vom M7R (ohne Rotorblätter)?
            make it better, fly with OptiPower

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3242
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #21
              Der M7 ist mit 2225g an gegeben und der M7R soll 200g leichter sein.

              Grüße B.
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5582
                • Jonas
                • Wherever

                #22
                Die reine M7R Mechanik wiegt ca 2070g. Der M7 ist durch diverse Modifikationen über die Zeit etwas schwerer geworden als er es beim Release war, die neuesten M7 Kits sind bei ca. 2270g.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3689
                  • Michael

                  #23
                  Zitat von Johnny Beitrag anzeigen


                  Zu den Hauben: Lest doch erstmal den Text, bevor ihr Kommentare abgebt.
                  Werbetexte sind immer so eine Sache. Die Praxis bringt es dann ans Tageslicht...

                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5582
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #24
                    Ok Schau dir einfach das Feedback zum M2 V3 PRO an. Der nutzt die neuen Lacke schon. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir auch nicht helfen.
                    Zuletzt geändert von Johnny; 21.08.2025, 17:50.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • MrMaJo
                      Senior Member
                      • 14.02.2007
                      • 1881
                      • Marco
                      • Bottrop

                      #25
                      Ist das die gleiche Lackierung wie beim M6 dann ? Habe letzte Woche meinen M6 bekommen und da bröselt der Lack an der Fläche mit den Magneten schon im Karton ab. Wirft dort auch Falten. Sieht aus als ob es eine Art Schiebefolie wäre und kein Lack. Also so wie die Decals bei Revel. Einzelfall und Grund zum Kontaktieren des Händlers? Oder so gewollt?
                      Zuletzt geändert von MrMaJo; 21.08.2025, 18:00.
                      Gruß,
                      Marco

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5582
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #26
                        Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                        Ist das die gleiche Lackierung wie beim M6 dann ? Habe letzte Woche meinen M6 bekommen und da bröselt der Lack an der Fläche mit den Magneten schon im Karton ab. Wirft dort auch Falten. Sieht aus als ob es eine Art Schiebefolie wäre und kein Lack. Also so wie die Decals bei Revel.
                        Kommt drauf an, welche Seriennummer dein Hubschrauber hat. Das erste Batch M5 und M6 benutzt noch den alten Lack, da die Umstellung auf den neuen Lack erst mit M2 V3 PRO im Mai erfolgt ist, und M5 und M6 Hauben seit Februar produziert werden. Ich müsste erst nachfragen, ab welcher Seriennummer der neue Lack mit M5 und M6 aufgeliefert wird, das weiß ich nicht auswendig. Ich habe aber auch noch meine ersten Hauben von Februar auf M5 und M6, und die sehen auch noch gut aus. Kommt natürlich auch immer drauf an, wie man damit umgeht.

                        M7R Hauben werden natürlich komplett mit dem neuen Lack hergestellt werden, das ist gar keine Frage.
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • MrMaJo
                          Senior Member
                          • 14.02.2007
                          • 1881
                          • Marco
                          • Bottrop

                          #27
                          bin grad im Urlaub, sonst hätte ich mal Fotos gemacht. Seriennummer kann ich dir durch Zufall sagen, weil das das Geburtdatum meiner Schwester ist :-) Seriennummer 879... sorry das ich das hier beim m7r geschrieben habe. Hat ja eigentlich nix damit zu tun.
                          Gruß,
                          Marco

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3689
                            • Michael

                            #28
                            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                            Ok Schau dir einfach das Feedback zum M2 V3 PRO an. Der nutzt die neuen Lacke schon. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir auch nicht helfen.
                            Kunststoff- und Faserhauben sind kaum vergleichbar. Dass sich eure Kunststoffhauben nicht "auflösen", glaube ich dir sofort. War auch schon beim M1 oder M2 Evo nicht der Fall ;-)
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Johnny
                              OMPHOBBY
                              • 27.11.2010
                              • 5582
                              • Jonas
                              • Wherever

                              #29
                              Um dann wieder zum Thema zurückzukommen... Ich habe zwei Videos vom M7R hochgeladen. Mehr sollten bald folgen, da unsere Piloten jetzt nach und nach die Helis bekommen.



                              Zuletzt geändert von Johnny; 28.08.2025, 14:48.
                              Jonas
                              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3771
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #30
                                Sehr schön mit 1400...........
                                Gruß Christian
                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X