Omphobby M7R
Einklappen
X
-
Undangerous_3D
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenAnsonsten sind alle M7R Teile direkt an M7 anbaubar, und nur sehr wenige Teile müssen tatsächlich als Gruppe verbaut werden, wenn man upgraden will.
Das werden wir dann auch alles genau in der Anleitung aufschlüsseln.
Edit: Jonas und RC-Paddy waren schneller
- Top
Kommentar
-
Grundsätzlich: Es wäre recht mühselig, hier jetzt jede einzelne Upgrademöglichkeit zu beschreiben, deswegen wartet doch einfach ab. Es kann jeder M7, der aktuell existiert, in Teilen oder komplett zum vollwertigen M7R umgebaut werden, je nach Belieben.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
👍 1- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Heckrohr ist standard Carbon, der Schriftzug wird aufgedruckt sein.
Gummidämpfung passt, aber das sind dann Bereiche unter 1100 RPM wo man die braucht, und da ist fast niemand unterwegs. Ich fliege z.B. 1400 mit POM ohne Probleme.
Zu den Hauben: Lest doch erstmal den Text, bevor ihr Kommentare abgebt.
Schön, dass das Carbonrohr dabei ist.
Allerdings Schade, dass es schon bedruckt ist. Ich persönlich ifnde es ohne Schriftzug schöner.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."
- Top
Kommentar
-
-
Die reine M7R Mechanik wiegt ca 2070g. Der M7 ist durch diverse Modifikationen über die Zeit etwas schwerer geworden als er es beim Release war, die neuesten M7 Kits sind bei ca. 2270g.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Zu den Hauben: Lest doch erstmal den Text, bevor ihr Kommentare abgebt.
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
👍 1- Top
Kommentar
-
-
Ist das die gleiche Lackierung wie beim M6 dann ? Habe letzte Woche meinen M6 bekommen und da bröselt der Lack an der Fläche mit den Magneten schon im Karton ab. Wirft dort auch Falten. Sieht aus als ob es eine Art Schiebefolie wäre und kein Lack. Also so wie die Decals bei Revel. Einzelfall und Grund zum Kontaktieren des Händlers? Oder so gewollt?Zuletzt geändert von MrMaJo; 21.08.2025, 18:00.Gruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigenIst das die gleiche Lackierung wie beim M6 dann ? Habe letzte Woche meinen M6 bekommen und da bröselt der Lack an der Fläche mit den Magneten schon im Karton ab. Wirft dort auch Falten. Sieht aus als ob es eine Art Schiebefolie wäre und kein Lack. Also so wie die Decals bei Revel.
M7R Hauben werden natürlich komplett mit dem neuen Lack hergestellt werden, das ist gar keine Frage.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
bin grad im Urlaub, sonst hätte ich mal Fotos gemacht. Seriennummer kann ich dir durch Zufall sagen, weil das das Geburtdatum meiner Schwester ist :-) Seriennummer 879... sorry das ich das hier beim m7r geschrieben habe. Hat ja eigentlich nix damit zu tun.Gruß,
Marco
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenOkSchau dir einfach das Feedback zum M2 V3 PRO an. Der nutzt die neuen Lacke schon. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir auch nicht helfen.
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Kommentar