Omphobby M7R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4950
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #31
    Eigentlich ist es eine Schande dass wir gerade mal 25 Minuten Autofahrt von einander entfernt sind, es aber erst das zweite Mal dieses Jahr geschafft haben zusammen zu fliegen.
    So konnte ich live das erste Mal den M7R sehen. Optisch gefällt er mir deutlich besser als der Vorgänger, was hauptsächlich an der kleineren Haube liegt. Das sieht alles zusammen stimmiger aus als vorher.
    Das Chassis (zu 90% final) ist massiv, aber nicht zu fett. Die Aluteile sind hochwertig und viele Details kenne ich auch vom M6 den ich ja bereits habe. Speziell das Heck ist nahezu spielfrei. Es dröhnt auch bei keiner Drehzahl trotz Carbonrohr. Durch die Übersetzung von 1:5 hat es auch mit 1400 RPM ordentlich Druck. Der Heli ist tatsächlich relativ leise wenn man das so von einem 700er sagen darf. Vor Allem die fetten RT 700U machen normal schon gut Lärm.
    Das RF rundet die Sache gut ab und Johnny weiss natürlich auch, wie man einen Heli abstimmt. Das Ding ist derart knackig und drehfreudig. Egal welche Drehzahl. Selbst bei 1400 wirkt der M7R leichtfüssig. mit 2200 geht natürlich die Post ab. Beeindruckend war auch die Leistung des Reglers, den ich so garnicht auf dem Schirm hatte: Xdfly 195. Für internen Governor regelt das Ding richtig gut. Und der hatte nichtmal einen Lüfter drauf.
    Das alles macht echt Lust auf mehr. Wir hatten heute echt ne Menge Spass
    Einzigster schwarzer Fleck zumindest für Johnny war mein RS7
    Dass er den nicht so gerne sieht ist verständlich. Aber das ist alles privat und überhaupt kein Thema.
    Ich wollte nur mal meine ersten Eindrücke schildern nachdem ich den Heli in der freien Wildbahn sehen durfte.
    Und wieder ein Strich auf meiner Hubschrauber Agenda...
    Zuletzt geändert von Homer; 29.08.2025, 22:00.
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Gesperrt
      • 15.05.2017
      • 2284
      • Marek
      • Hontheim

      #32
      Hallo Rico, du bist den GOV vom XDFLY überzeugt?Ich habe mir jetzt einen zugelegt für meinen Chronos 700. Habt ihr was eingestellt am Regler? Ich finde den relativ weich von der Regelung her, aber dafür schnell. Ich bin jetzt nur kurz Einstellflüge ESC-GOV mit Dshot150 geflogen.
      Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 29.08.2025, 23:00.

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4950
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #33
        ja, der Gov war überzeugend.
        ich muss mich allerdings korrigieren,. Es war kein Xdfly verbaut.
        ich entschuldige mich für diese Fehlinformation
        Zuletzt geändert von Homer; 30.08.2025, 07:25.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Madness
          Senior Member
          • 17.08.2008
          • 2565
          • Frank

          #34
          Sondern …?

          Kommentar

          • Joker
            Member
            • 07.02.2020
            • 189
            • Alexander

            #35
            Wird es eigentlich wieder ein Kit mit Motor geben?

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5625
              • Jonas
              • Wherever

              #36
              Es sind aktuell nur die Optionen Kit und Kit mit Blättern geplant, wie beim M5 und M6 auch.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2218
                • Thomas
                • Chiemgau

                #37
                Guten Morgen,
                die Kits sind beim deutschen Händler jetzt gelistet.

                Gruß

                Kommentar

                • heli56
                  Senior Member
                  • 05.04.2007
                  • 3394
                  • Toni
                  • Hof / Pößneck

                  #38
                  Mhh, der Preis steigt und keine Alu Heckrohre mehr ? und dann noch weniger Material zum Tragen .

                  Naja, mein M7 hat nun über 600Flüge ohne was weg. Auf zu 4stellig
                  Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                  Kommentar

                  • Madness
                    Senior Member
                    • 17.08.2008
                    • 2565
                    • Frank

                    #39
                    Nur weil es jetzt die ersten M7R Kits in den Shops gibt, besteht ja kein direkter Grund gleich umzusteigen. Kann mich erinnern das die Teile vom M7R auch in den normalen M7 passen. Von daher könnte man auch nach oder umrüsten. Was nicht bedeutet, dass der M7 nun nicht mehr fliegt.

                    ein Umstieg plane ich erst wenn es mal richtig Knall und ein Aufbau nicht mehr lohnt

                    Kommentar

                    • Thomas F.
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 2218
                      • Thomas
                      • Chiemgau

                      #40
                      Das nicht zwangsläufig.
                      Ich steig aber schon um. Elektronik kommt aus alten raus. Dann kann ich beim schlechten Wetter wieder basteln.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X