Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 3dheliflyer
    3dheliflyer

    #1

    Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

    Hallo Leute,

    halte gerade den nigelnagel neuen Pyro 700-52 in den Händen, welcher mir die Firma Kontronik grosszügig als Ersatz für meinen 30-12 zugesandt hat. Das nennt man vielleicht Kullanz !

    Gemäss Kontronik:

    Durch die gezielte Weiterentwicklung ist es uns gelungen, die PYRO Serie noch weiter zu verbessern.
    Durch den Einsatz neuer Materialien und Fertigungstechniken wurde der Innenwiderstand des Motors reduziert und der Wirkungsgrad signifikant erhöht.
    Die Leistungssteigerung wird durch den Einsatz größerer und damit verschleißärmerer Kugellager abgerundet.
    Der neue PYRO 700-52 (zuvor 30-12) und der PYRO 700-45 (zuvor 30-14) ersetzen ab 01.11.2009 ihre Vorgänger.

    Sobald ich Zeit habe wird das Teil eingebaut und geflogen :-)

    Freundliche Grüsse

    Martin
  • matt109
    matt109

    #2
    AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

    Na das klingt ja gut, allerdings komme ich mir etwas verschaukelt vor, da ich selbst einen Pyro fliege und der vor einem Jahr angeblich auch schon super optimiert war und natürlich ein Wirkungsgradwunder noch dazu sein soll.
    Zugegeben habe ich mit meinem Pyro keine Probleme, allerdings musste ich einmal eine lose Glocke wieder an den Glockenboden ankleben, sonst läuft das Ding. Der geforderte Einstandspreis von ca. 289€ ist allerdings eine Frecheit.
    Ich denke Kontronik hat endlich begriffen dass in solche Motoren mindestens 8mm Wellen gehören und dazu ordentliche Lager verbaut werden müssen um ordentliche mechanische Stabilität zu erreichen.

    Mein nächster Pyro wird sicher ein Scorpion, die schlafen nämlich auch nicht. Mal sehen was die 42er Serie so bringt.

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • TheManFromMoon
      Gesperrt
      • 23.09.2005
      • 1633
      • Christian
      • 23714 Bad Malente

      #3
      AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

      Na das klingt ja gut, allerdings komme ich mir etwas verschaukelt vor, da ich selbst einen Pyro fliege und der vor einem Jahr angeblich auch schon super optimiert war und natürlich ein Wirkungsgradwunder noch dazu sein soll.
      Die Zeit geht weiter, oder ist seit dem kein neuer Prozessortyp im Computerbereich rausgekommen?
      Der Pyro ist nach wie vor ein Wirkungsgradwunder.

      Ich denke Kontronik hat endlich begriffen dass in solche Motoren mindestens 8mm Wellen gehören und dazu ordentliche Lager verbaut werden müssen um ordentliche mechanische Stabilität zu erreichen.
      Große Lager und Wellen bringen auch mehr Gewicht auf die Waage.
      Sicher kann man alles verstärken und Verbessern noch noch mehr Power durchsetzen, aber man muss das eben mit mehr Gewicht bezahlen.

      HK-4035-560 wiegt 430Gramm
      Pyro 30-12 wiegt 375Gramm
      das sind schonmal 55g bzw. 15% Gewichtdifferenz

      Gruß
      Chris

      Kommentar

      • Holger Port
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 3431
        • Holger

        #4
        AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

        Und schon ist ein teuer gekaufter Pyro 30-12 nichts mehr wert bei einem Verkauf, weil er ja ein Auslaufmodell ist und es schon wieder einen neueren gibt

        HK-4035-560 wiegt 430Gramm
        Pyro 30-12 wiegt 375Gramm
        das sind schonmal 55g bzw. 15% Gewichtdifferenz
        Das macht dann in einem 90er Heli ca. 0,5 Sek. mehr Flugzeit aus
        Gruß Holger

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25624
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

          Also ehrlich gesagt glaube ich, dass da bloß die Namensgebung angepasst wurde, um neue Motoren optimal zwischen Pyro und MiniPyro platzieren zu können..

          Grüße
          Thomas
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • Timo Wendtland
            Henseleit Teampilot
            • 17.04.2003
            • 3597
            • Timo
            • Darmstadt

            #6
            AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

            Hi Chris,

            kennst Du einen Piloten der 55g Gewichtsunterschied bei einem 700er Heli spürt?

            Ich finde das ist kein brauchbares Argument

            Gruß, Timo

            Kommentar

            • matt109
              matt109

              #7
              AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

              Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
              Die Zeit geht weiter, oder ist seit dem kein neuer Prozessortyp im Computerbereich rausgekommen?
              Der Pyro ist nach wie vor ein Wirkungsgradwunder.
              Naja dieser Vergleich hingt aber gewaltig, Prozessoren sind schon veraltet wenn sie in den Handel kommen, der Pyro vielleicht auch?

              Ich denke die haben keine niederohmigere Wicklung realisiert weil die Mechanik das nicht ausgehälten hätte.
              Was man mit einer optimierten Wicklung herausholen kann hat ja Powercroco gezeigt. Trotzdem ist der Serienpyro wahrlich ein klasse Motor, mir reicht auch dessen Leistung, aber absolute Powerfreaks kommen schnell an die Grenzen.
              Wenn der Blechschnitt nicht verändert wurde, dann wollen die den nur mechanisch stabiler machen, das ist auch gut so, ja und was er dann wiegt werden wir sehen. Bessere Bleche werden wohl kaum eingesetzt, sind ja schon 0,2 bzw. 0,18er Bleche verbaut.

              Gruß Andreas

              Kommentar

              • upside-down
                upside-down

                #8
                AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen

                HK-4035-560 wiegt 430Gramm
                Pyro 30-12 wiegt 375Gramm
                das sind schonmal 55g bzw. 15% Gewichtdifferenz

                Gruß
                Chris
                ....... weniger als 1 pct. vom Abfluggewicht eines 90er E-Helis
                David

                Kommentar

                • enzo
                  Senior Member
                  • 15.01.2006
                  • 2014
                  • Markus

                  #9
                  AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                  Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                  Hi Chris,

                  kennst Du einen Piloten der 55g Gewichtsunterschied bei einem 700er Heli spürt?

                  Ich finde das ist kein brauchbares Argument

                  Gruß, Timo
                  der 4035-560 hat ja auch nur 0.8kw mehr Leistung, das macht die 55g Mehrgewicht leider nicht wett
                  Achtung: Ironie!!!!
                  lg.
                  Logo700/690/200 + GLOGO

                  Kommentar

                  • surprise11
                    surprise11

                    #10
                    AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                    Hallo

                    Kontronik und großzügig - da kann ich wirklich nur lachen!!! Da hast ja Glück gehabt!
                    Die verasch.. den Kunden wo es nur geht - das sind meine Erfahrungen.
                    Mfg Klaus

                    Kommentar

                    • matt109
                      matt109

                      #11
                      AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                      Zitat von surprise11 Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Kontronik und großzügig - da kann ich wirklich nur lachen!!! Da hast ja Glück gehabt!
                      Die verasch.. den Kunden wo es nur geht - das sind meine Erfahrungen.
                      Mfg Klaus
                      Ich denke das stimmt so. Bis heute habe ich noch kein offizielles Statement zu den BEC-Problemen des Jives vernommen. Selbst fliege ich den Jive 80HV ohne Probleme, aber wenn ich hier andere Threads lese bekomme ich ein ungutes Gefühl. Das Thema wird von Kontronik einfach totgeschwiegen, schade!
                      OK, aber jetzt..


                      Gruß Andreas

                      Kommentar

                      • masterste2000
                        STAX-Helicopters
                        Teampilot
                        • 18.11.2007
                        • 386
                        • Stephan
                        • Köln#

                        #12
                        AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                        Ich denke, da wir alle nur noch von den 500'er, 600'er und 700'er Heliklassen sprechen war es doch nur an der Zeit, dass diese Größenbezeichnung sich in den Motoren wiederspiegeln wird.
                        Ach Ja es wird ab Dez. ein Pyro 600 geben.

                        -> http://powerisnothingwithoutcontrol.com/pyro2.html

                        Schade nur das auf der deutschen Herstellerseite nichts zu finden ist.

                        Gruß
                        Stephan
                        Zuletzt geändert von masterste2000; 06.11.2009, 12:24.
                        [FONT="Arial Black"]STAX 750[/FONT]
                        STAX-Helicopters.com

                        Kommentar

                        • Oliver Jellen
                          henseleit-helicopters.de
                          Teampilot
                          • 21.10.2008
                          • 394
                          • Oliver
                          • 36037 Fulda

                          #13
                          AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                          ....und ich denke hiermit wurde alles gesagt !!!

                          Hallo Gerd, das war doch ein voller Erfolg, was will man mehr. Der Motor fühlt sich in meinem Rigid auch sau wohl:) Hier auch nochmal herzlichen Dank an Ralp für diese hervorragende Arbeit. Die Werte aus Gerds Diagramm belegen auch Ralphs aussage das ein modifizierter Motor nicht unbeding nur...


                          Gruß

                          Olli
                          henseleit-helicopters.de / gensace.com / kontronik.com / futaba.com

                          Kommentar

                          • 3dheliflyer
                            3dheliflyer

                            #14
                            AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                            Zitat von matt109 Beitrag anzeigen
                            Ich denke das stimmt so. Bis heute habe ich noch kein offizielles Statement zu den BEC-Problemen des Jives vernommen. Selbst fliege ich den Jive 80HV ohne Probleme, aber wenn ich hier andere Threads lese bekomme ich ein ungutes Gefühl. Das Thema wird von Kontronik einfach totgeschwiegen, schade!
                            OK, aber jetzt..


                            Gruß Andreas
                            Was Du als Hersteller auch immer machen wirst, wirst Du durch von irgendwem zur Sch**** gemacht. Explodiert der Jive wegen dem Motor, ist Kontronik Schuld. Sicherst Du Dich per Elektronik ab, verkaufst Du ein inkompatibles Produkt !

                            Also wer sich an die Vorgaben hält, erhält meiner Meinung nach von Kontronik super Produkte mit welchen ich die letzten 1 1/2 Jahren problemlos und viel fliege. Das einzige Problem mit dem Motor wurde mehr als Kullant behandelt. Also was will ich mehr ?

                            Ich bin mit Produkt und Service mehr als zu frieden und apropo: Windows Xp ist nach der Erscheinung vom Seven auch weniger wert

                            Gruss

                            Martin

                            Kommentar

                            • CE.TOM
                              Member
                              • 07.07.2004
                              • 509
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Kontronik Pyro 700 ersetzt Pyro 30

                              Hallo,

                              also zum Thema JIVE Bec gibt es eine Aussage seitens Kontronik, einen Pufferakku verwenden.

                              Die Empfehlung steht so in jeder Anleitung zum Jive !!!

                              Wer dies tut wird auch niemals ein BEC Problem haben.

                              Meine Meinung ist eine ganz andere ich will kein BEC bei 12 S Helies und so fliege ich den YGE 120 HV.


                              So zurück zum Pyro

                              Gruß Tom
                              Vielflieger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X