FBL System von Turnigy ist da
Einklappen
X
-
Hermann Schellenhuber
AW: FBL System von Turnigy ist da
Servus,
also so wie ich vermutete: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=145015
Allerdings kann ich mir den Preis noch nicht erklären, das FS600 von SJGD und das Axiom 720 von Inertia liegen in den diversen Shops immer noch bei über 300 Dollar.
Schöne Grüße,
Hermann
- Top
-
arndtw
AW: FBL System von Turnigy ist da
Für das Geld hole ich mir lieber noch ein Microbeast (hab mittlerweile 3 Stück davon)
- Top
Kommentar
-
AW: FBL System von Turnigy ist da
"Für das Geld hole ich mir lieber noch ein Microbeast ....."
Ich auch.
- Top
Kommentar
-
AW: FBL System von Turnigy ist da
Man stelle sich vor, das microbeast wäre noch nicht draussen, der Dollarkurs so bei 1,45-1,50 - ich glaube dann wäre es der absolute Knüller.
Für alle EU-Bewohner ist das inzwischen aber keine Alternative, hier bekommt man das µbeast unschlagbar günstig (wenn es denn lieferbar wäre), aber der Rest der Heliwelt wird damit bestimmt eine äusserst preiswerte Alternative haben. Zumindest bis sich auch das µbeast weltweit so günstig wie hier bekommen lässt.
RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
-
AW: FBL System von Turnigy ist da
Jetzt haben wir wohl zum ersten mal den Fall das das Gute Markensystem (MB) günstiger ist als die Chinesen (Hobbyking) Ihr System anbieten können!
In Deutschland wird der Absatz wohl nicht besonders werden, wer käuft sich schon ein Teuers System bei dem noch nichtmal klar ist ob es Funzt!
GrüßeTanki 800, 700, 600, 500, 380
Tanki 800 Turbine
Tanki MCPX, Nano CPX
- Top
Kommentar
-
orangedrummer
-
Talentfrei
-
Idefix
AW: FBL System von Turnigy ist da
Hmmm.....
Progbox und Anschlusskabel erinnern mich stark an das RockAmpp Gyro One Set.
Kommt wahrscheinlich aus der gleichen "Schmiede"
Aber bei dem Preis bleib ich sowieso beim Beast.
Selbst wenn das Turnigy-Teil nur die Hälfte kosten würde, würde ich wieder ein Beast kaufen. Denn bei dem Service und Support den man rund ums Beast bekommt zahl ich gerne nen € mehr.
Selbst wenn das Beast mal 200€ kosten sollte, wäre es das MIR pers. wert.
Außerdem gefallen mir die stehenden Anschlüsse an dem Turnigy-Teil nicht.
Die sollen lieber mal wieder nen Container mit Lipos rüber schicken....
Gruß Holger
- Top
Kommentar
Kommentar