Turnigy v-bar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe54
    Member
    • 30.03.2010
    • 528
    • Josef
    • MFC Steinbrunn Ã?sterreich

    #1

    Turnigy v-bar

    Auf der Site von HK habe ich den Link auf ein Photo gefunden, wonach in 4 Tagen Turnigy
    auf den flybarless-Zug aufspringen will.

    Das Photo zeigt nor das Display des V-Bar, wie das System genannt wird. Auf die technischen
    Daten und nicht zuletzt auf den Preis wird man gespannt sein dürfen.



    LG Joe
    Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
    2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
    DNHP 60
  • Tim V
    PSG-Dynamics Teampilot
    • 12.07.2009
    • 1846
    • Tim
    • Marburg

    #2
    AW: Turnigy v-bar

    Der Preis ist doch schin bekannt.

    Kommentar

    • NI0X
      Senior Member
      • 17.11.2007
      • 1142
      • Oliver
      • Gelsenkirchen

      #3
      AW: Turnigy v-bar

      http://hobbyking.com/hobbyking/store...dProduct=11733

      Auch wenn vieles bei Hobbyking günstig ist, für den Preis kann man sich fast ein Microbeast kaufen
      [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

      Kommentar

      • Tim V
        PSG-Dynamics Teampilot
        • 12.07.2009
        • 1846
        • Tim
        • Marburg

        #4
        AW: Turnigy v-bar

        ...

        Kommentar

        • Tim V
          PSG-Dynamics Teampilot
          • 12.07.2009
          • 1846
          • Tim
          • Marburg

          #5
          AW: Turnigy v-bar

          NIOX wahr schneller.

          Kommentar

          • upside-down
            upside-down

            #6
            AW: Turnigy v-bar

            Wenn ich das auf den transatlantischen Foren richtig mitbekommen habe, sollte das ein rebrandetes Rondo V2 sein.......
            David

            Kommentar

            • theslayer
              Member
              • 05.12.2006
              • 698
              • Daniel

              #7
              AW: Turnigy v-bar

              Nein, ist ein rebrandeter Skokuum 720, hat nur die form des gehäuses vom rondo!

              Daniel

              Kommentar

              • Hermann Schellenhuber
                Hermann Schellenhuber

                #8
                AW: Turnigy v-bar

                Servus,

                rebrandetes Rondo V2 -> Nö, rebrandeter Skookum 720 -> Nö. Gebt mal hier "FS600" in die Suche ein, dann findet ihr die Themen der letzten Tage zu diesem System.

                Schöne Grüße,
                Hermann

                Kommentar

                • FrankR
                  Member
                  • 25.04.2003
                  • 972
                  • Frank
                  • Geeste/mfc-nordhorn.de

                  #9
                  AW: Turnigy v-bar

                  Zitat von NI0X Beitrag anzeigen
                  http://hobbyking.com/hobbyking/store...dProduct=11733

                  Auch wenn vieles bei Hobbyking günstig ist, für den Preis kann man sich fast ein Microbeast kaufen

                  Es ist doch scheiß egal was man sonst für das Geld bekommt, wichtig ist doch das man was vernünftiges an Gegenleistung für das Geld bekommt.


                  Frank

                  Kommentar

                  • Tim V
                    PSG-Dynamics Teampilot
                    • 12.07.2009
                    • 1846
                    • Tim
                    • Marburg

                    #10
                    AW: Turnigy v-bar

                    Ich sag nur MB ,made in Germany

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #11
                      AW: Turnigy v-bar

                      Zitat von Tim V Beitrag anzeigen
                      Ich sag nur MB ,made in Germany
                      Made in Germay ist das nicht!!

                      Kommentar

                      • Crizz
                        Gast
                        • 10.03.2009
                        • 1514
                        • Chris

                        #12
                        AW: Turnigy v-bar

                        Würde auch wenig Sinn machen - das Ding hier bauen, exportieren zu nem derzeit ungümnstigen Kurs, die wollen auch verdienen - so billig kann man hier nix mit MEMS-Sensoren bauen, das es dann aus HK für 170 $$ angeboten werden kann, behaupte ich mal.

                        Wobei ich denke , das er eher auf den Druck auf hiesige Systeme anspielen will - aber bevor der Markt unter Druck gerät muß sich das System eben erstmal als wirkliche Konkurrenz zu deutschen Produkten beweisen. Ergo warten wir´s ab .....

                        Kommentar

                        • fröbel
                          Member
                          • 10.11.2007
                          • 111
                          • Markus

                          #13
                          AW: Turnigy v-bar

                          Ich glaube Tim meint "Microbeast" (MB) = Made in Germany.

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #14
                            AW: Turnigy v-bar

                            Zitat von fröbel Beitrag anzeigen
                            Ich glaube Tim meint "Microbeast" (MB) = Made in Germany.
                            Ich meinte auch das MB und das ist sicherlich nicht Made in Germany

                            Kommentar

                            • Crizz
                              Gast
                              • 10.03.2009
                              • 1514
                              • Chris

                              #15
                              AW: Turnigy v-bar

                              hör mir doch mit sowas auf..... wenn ich schon sehe, das an so nem System mechanische Potentiometer eingesetzt werden, überfällt mich das Grauen. Noch primitiver und unpräzioserr geht´s echt nicht. Aber egal, kann jeder halten, wie er will - ich denke, nach einer Saison samt Schlechtwetterflügen und ßberwinterung werden wir auch ein paar andere Beiträge als die aktuellen zu lesen bekommen. Ich seh´s jedenfalls etwas skeptisch, insebsondere auch auf den Einfluß von Vibrationen oder unplanmäßig harten Landungen gegenüber. Man wird sehen....

                              ßbrigens : schon geil, wenn man in Google nach "Microbeast" sucht - im ersten Treffer der Hinweis, das man damit horizontal udn vertikal fliegen kann - genau diese ßußerung hat die Welt gebraucht.

                              Noch besser in der Beschreibung von FW , das man für ein Software-Update nicht nur das Interface braucht, sondern auch die aktuellste Software - aha !

                              Sorry, aber da mag sich jeder für sich seine Gedanken drüber machen....

                              Aber back to topic : ich will erstmal das Asia-VStabi gesehn haben, bislang aus irgendwelchen Bildchen und Berichten zu urteilen ist genauso schwer und ungenau wie beim M.B.-System ( wobei die mechanischen Potis schonmal wegfallen ).
                              Zuletzt geändert von Crizz; 08.05.2010, 22:24.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X