E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #106
    AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

    Hi Christoph,
    aber nur am Sonntag nicht ,sonst waren Rührei und Speck immer da zum Frühstück..
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dietmar Eiberger
      Dietmar Eiberger

      #107
      AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

      Zitat von Christoph Lipinski Beitrag anzeigen
      ... nun diesmal waren keine Eier zum Früstück...


      Nun lieber Christoph !! Wenn kein Flugleiter da war könne auch keine E... da gewesen sein !

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #108
        AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

        Mh, Christoph war doch da ? Bis 5 kg. Leiter genug ..nur ohne E...viel die Binde immer vom Arm.

        Duck und weg ...

        So Freunde der Drehflügler, bis zum nächsten mal in Melle.

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #109
          AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

          Es geht doch gar nicht darum ob Jemand einen Flugleiter vermisst oder nicht. Es geht darum, dass das Team der Buschpiloten sich nicht in eine rechtliche Grauzone begibt. Erstens regelt das die Aufstiegserlaubniss. Danach ist einer ja wohl schon zum normalen Fliegen ab 3 Piloten vorgeschrieben. Zweitens handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung. Ich kann euch nur dringend empfehlen wenigstens juristischen Rat beim DMFV einzuholen. Nichts wäre schlimmer als wenn die Organistoren die ja schon eine Menge arbeit haben hinterher als Dank ein rechtliches Problem haben, weil sie es einfach nur gut mit uns gemeint haben.
          Ich will hier keine Schwarzmahlerei betreiben, aber ihr wisst ja wie Behörden arbeiten. "Wo war denn der Flugleiter zur Zeit des Unfalls? Da war keiner? Dann sind die Organisatoren verantwortlich" Und schon habt ihr die Sche..e am Hals.
          Wer mal die Flugleiterschulung des DMFV bei RA Kreutzberg besucht hat, der weiß vovon ich spreche. Das geht ganz schnell, dass man da zur Verantwortung gezogen wird. Er zeigt aber auch auf, wie man sich schützen kann. Ein Flugleiter ist sicher kein Garant für die Verhinderung eines Unfalls, aber er kann regelnd eingreifen und dient dem Organisator als Absicherung. ßbrigens kann ich ein Wildfluggelände schlecht mit einer Veranstaltung wie Melle vergleichen.



          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • coolflyer
            coolflyer

            #110
            AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

            so, dann ich auch mal. Ich war das erste Mal in Melle... und ich fands gut so. Ein Flugleiter war nicht wirklich nötig und auch ich als noch nicht 3D Flieger konnte auf der rechten Seite fliegen, auch Samstag nachmittag (obwohl ich eigentlich weiträumiger gewohnt bin) Gegenseitige Rücksichtnahme ist dann natürlich Vorraussetzung... und das hat sehr gut funktioniert. Ein Flugleiter ist denke ich nur aus rechtlicher Sicht nötig!
            Grüße Ronny

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #111
              AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

              Zitat von coolflyer Beitrag anzeigen
              so, dann ich auch mal. Ich war das erste Mal in Melle... und ich fands gut so. Ein Flugleiter war nicht wirklich nötig und auch ich als noch nicht 3D Flieger konnte auf der rechten Seite fliegen, auch Samstag nachmittag (obwohl ich eigentlich weiträumiger gewohnt bin) Gegenseitige Rücksichtnahme ist dann natürlich Vorraussetzung... und das hat sehr gut funktioniert. Ein Flugleiter ist denke ich nur aus rechtlicher Sicht nötig!
              Grüße Ronny
              Nun ja, anschnallen im Auto ist auch nur aus rechtlicher Sicht nötig. Solange ich keinen Unfall baue brauche ich den Gurt nicht und er ist nur lästig. Da es Einige immer noch nicht verstanden haben. Es geht nicht darum ob ein Flugleiter den Betrieb besser gestaltet (obwohl ich auch das glaube) sondern darum die Organisatoren rechtlich abzusichern. Leider zählt da auch nicht das Argument, dass bis 5 KG ja erlaubnissfreier Betrieb ist. Dann hätten 2/3 aller Modelle nicht fliegen dürfen. Ich bin selbst Vorstand eines Vereins und gerade bei rechtliche Dingen die nicht 100% weiß hole ich lieber Rat von kompetenter Seite. Wir sind bei uns auch bemüht so wenig wie möglich zu reglementieren.
              ßbrigens, wer bei den Niederrhein Helidays war konnte sehen wie es perfekt gemacht wurde. Auch was die Aufteilung Scale und 3D betraf.
              Dies soll jetzt keine Kritik an die Organisatoren sein. Ihr habt euch immer bemüht ein lockeres Treffen zu Organisieren, aber mitlerweile ist es nun mal sehr groß geworden.

              Torsten

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • HeliFrank2
                Member
                • 17.03.2008
                • 385
                • Frank

                #112
                AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

                ßbrigens, wer bei den Niederrhein Helidays war konnte sehen wie es perfekt gemacht wurde. Auch was die Aufteilung Scale und 3D betraf.
                Hi,
                dadurch, und das immer nur einer in der Luft sein durfte, konntest du bei den Niederrhein Helidays allerdings nur ca. alle 3-4 Stunden mal für 5 min. fliegen.
                Diese Veranstaltung hat auch ihren Reiz, alledings finde ich Melle so gut, weil man dort wirklich zum fliegen kommt. Ich hoffe, das bleibt so im nächsten Jahr!

                Gruß Frank
                Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #113
                  AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

                  @ Frank

                  ich habe ja auch nicht gesagt, dass man alles wie in Kleinenbroich machen soll. Das Prinzip das mehrere Helis fliegen ist ja ok. Es geht nur um etwas Feintuning.


                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #114
                    AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

                    Mh,
                    den feinen Unterschied haben Piloten seit Jahrzehnten schon immer unter sich geregelt.
                    Das auf Großen Events durch das Programm geführt wurde , in Harsewinkel sogar zwei Sprecher hat nichts mit einer Flugaufsicht zu tun. Das wird gerne verwechselt.
                    Aber wie Torsten schon geschrieben hat erst schlau machen dann kann man Diskutieren.
                    Nur mit heißer Luft können wir das nächste Jahr noch über dieses Thema schreiben.
                    Denn die Fakten sind ja klar, wann und ab wann ein Flugleiter bestellt werden muss.

                    Ich sehe wie immer positiv nach Melle 2012.

                    Kommentar

                    • tilothilo
                      Member
                      • 02.01.2011
                      • 112
                      • Klaus

                      #115
                      AW: E-Heli Treffen Bei den Buschpiloten in Melle

                      Zitat von Jascha Beitrag anzeigen
                      Zwar wurde ich einmal von einem "Piloten" angepupst, warum ich den meinen 100m³ Kasten verlassen habe und andere Piloten durch mich 4min Ihrer Flugzeit opfern müssen. blablabla - Auf so eine Spaßbremse kann ich dann echt verzichten.
                      Hallo Jascha,
                      auch ich war in Melle und habe dein unverantwortliches Handeln live verfolgen können. In meinem näheren Umfeld wurde es bei Aktiven und Besuchern mit Kopfschütteln quittiert. Frei nach dem Motto: wenn die Regeln es nicht vorsehen,stell ich meine eigenen Regeln auf und der Rest hat sich dem zu fügen. Genau diese Einstellung ist für ein Helitreffen tödlich. Wie schon gesagt, auf solch eine Spassbremse kann man in Zukunft verzichten.

                      Nette Grüße
                      tilothilo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X