4. Pöting Speedcup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GoaHeli
    Member
    • 19.10.2009
    • 698
    • German

    #151
    AW: 4. Pöting Speedcup

    Wenn wir schon in der frage Stunde sind, würde ich gerne den TS Gain wissen:lieb

    Danke

    LG Germi

    Kommentar

    • TORQU
      Senior Member
      • 15.08.2001
      • 1163
      • Torsten
      • koblenz

      #152
      AW: 4. Pöting Speedcup

      Auch von mir ein herzliches Danke an alle die mitgewirkt haben und besonders das Orgateam, ein wirklich rundum gelunges Treffen mit superschnellen Speedflügen und super Verpflegung.
      Robert hat den TDR im TDVolicity-Rumpf mit neuem 3-Blattkopf und Pyro 850-50 geflogen.

      Ralf hat ja schon beim Briefing gesagt, das Messfehler kaum zu vermeiden sind, und genaue ßberflüge im Messbereich notwendig sind fürs korrekte Auslösen der Messung.

      Bernd: Unzufriedene gibts leider immer, einfach ignorieren und weiter machen. War ne Top Veranstaltung mit 99% zufriedene Teilnehmer und Zuschauer.

      Gruss
      Torsten
      Zuletzt geändert von TORQU; 19.06.2014, 22:34. Grund: Tipfehler
      TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

      Kommentar

      • avalon
        Member
        • 24.11.2008
        • 265
        • Thomas
        • Raum Frankfurt a.M.

        #153
        AW: 4. Pöting Speedcup

        Ja, war eine schöne Veranstaltung, die Anfahrt hat sich gelohnt, vielen Dank an alle Beiteiligten.

        Interessant war, dass die Teilnehmer im Vergleich zu früheren Speed-Cups
        richtig aufgerüstet hatten, viele mit Speedrumpf u.s.w.

        Für den nächsten S-C würde ich mir allerding etwas mehr Moderation wünschen,
        d.h. Name, Fluggerät und Geschwindigkeit, und zwar von allen Piloten

        Kommentar

        • sk15031984
          Member
          • 12.12.2009
          • 549
          • Stefan
          • Menden, LSC Kirchlinde

          #154
          AW: 4. Pöting Speedcup

          Zitat von masterste2000 Beitrag anzeigen
          Mich würde neben Pitch auch die Drehzahlen interessieren ;-)

          Wäre schön, wenn Robert und die Anderen dazu was sagen würden.

          Ich sage schon mal DANKE für die Bilder und Videos!!!
          Bei mir kein Geheimnis bei der Suzi.
          Drehzahl war 1850U/min bei 15grad Pitch
          mit 790er NHP am Kopf Empfindlichkeit ist zu variabel vom gesamt Setup das muss man individuell erfliegen.

          Bei mir schaut es folgend aus:
          Empfindlichkeit an Vstabi silver 5.3pro mit BLS157HV am Hauptrotor bisher immer bei 80% egal ob low rpm, 3d oder Speed.

          am heck mit BLS 256HV mit 120er RotorTech "nur" 70% beim speeden sonst
          105 % bei 1800 U/min im 3d - 14 grad
          110 % bei 1575 U/min im 3d - 14 grad
          115 % bei 1375 U/min bei slow 3d - 14 grad
          bei tieferen Drehzahlen bleibt es bei 115%.

          Hätte während des Fluges quasie eine der 4 anderen Bänke schalten und anders fliegen können (also kein "spezielles" Setup) aber für einen 11 Platz (mit 225km/h) über den ich mich sehr freue hat es gereicht.
          Aber wie gesagt da gibt es zu viele Faktoren wovon dieses abhängig ist und variiert sehr von Modell und Ausstattung.
          Vielleicht wenn es nächstes Jahr wieder so statt findet , optimiere ich um ein wenig mehr raus zu holen (Tipps gab es genügend, danke dafür). Ich war dieses Jahr das erste mal dabei und es hat mir sehr gefallen.

          Wäre schön wenn mehrere Infos zu den Modellen kämen , denn ich denke wesentlich schwieriger als ein passendes Setup zu finden ist es den perfekten Durchgang zu fliegen (siehe Roberts erster Flug). Und das klappt nur mit üben üben üben

          Viele grüße
          Stefan
          Think positive, fly negative ;)

          Kommentar

          • nexus665
            nexus665

            #155
            AW: 4. Pöting Speedcup

            Hi,

            bin auch mit einem Suzi Laos unterwegs:

            Antrieb
            YGE 160HV, 14S
            HK4535

            Elektronik
            Vstabi Blueline
            BLS157HV/BLS256HV an Linus BEC
            Align 800er Blätter, 225g

            Einstellung
            14,5° Pitch (bei mehr war Aufbäumen angesagt)
            Drehzahl 1860
            Empfindlichkeitswerte sind ähnlich wie bei Stefan im Post über mir.

            Reichte bei nicht allzu sauberen Anflügen für 216 im Schnitt und den selben Platz wie die Startnummer, 12. Zumindest, nachdem ich das Akkuband doch festgemacht habe kurz nach dem ersten Start mit sofortiger Landung nach 10m und Umdrehen Wußte doch, da war noch was... Danke an Bernd für die beruhigenden Worte! Danach gleich 4x die Strecke getroffen - kann nur geholfen haben!

            Mein 700er Setup (Suzi Janis DG, habe ich nicht mehr) sah so aus:
            Regler/Motor ident, aber anders gewickelt für 12s/mehr KV
            Drehzahl 2300-2400 (100% offen)
            16° Pitch, bis zu 18° getestet aber verworfen
            Damit ging definitiv noch mehr Speed als mit dem Laos jetzt; der ist etwas drehzahl-limitiert durch die hohe Heckübersetzung. Mit dem Janis war Aufbäumen nie Thema, durch die hohe Drehzahl und für 700er Latten relativ schweren Blätter mit SP weit außen (Radix FBL) lag der wie ein Brett.

            lG,
            Simon.

            Kommentar

            • jguther
              jguther

              #156
              AW: 4. Pöting Speedcup

              Dann will ich mal sozusagen als Baseline mein Setup angeben - war ja nur ein serienmässiger TDR der ersten Serie. Deshalb habe ich mich über die erreichten 200km/h (Platz 17) gefreut.

              Pyro 30-12, 13er Ritzel
              Kontronik Jive HV80 mit kleinem Kühlkörper & Lüfter
              Blätter X713s, am Heck Radix 110er
              Wackelkopf, schwarze Dämpfungsgummis
              Servos BLS451/251, Jive BEC mit 6800uF Stützkondensator
              vStabi, 3 Bänke, 1250U/min, 1600U/min, offen (ca. 2000-2150). Auf Bank 3 zum Speeden reduzierte Wendigkeit (60) und höhere Präzision (110), Gain etwa 60% für TS, nur 40% fürs Heck.
              max. Pitch auf ca. 120A eingestellt, dürften so etwa 12 Grad sein
              Empfänger & Telemetrie: Futaba GPS, JLog
              Akkus: SLS 12s5000 Magnum v2

              Also ein total harmloses Setup, ist ja meine einzige und Alltagsmaschine.

              Kommentar

              • Totti
                Totti

                #157
                AW: 4. Pöting Speedcup

                Hallo, fände die Veranstaltung auch wieder sehr harmonisch .
                Hat Spaß gemacht und hoffe das Sie wiederholt wird...

                Einzig zu bemängeln ist die schlechte Information für die Zuschauer.
                Da wäre ein besserer Informationsfluss wünschenswert gewesen...
                Man Kahm sich ein wenig wie das 3. Rad am Wagen vor. Die sind halt da, wir fliegen
                unseren Wettbewerb und fertig...

                Ansonsten aber toll und Informativ was den Rest angeht...


                Lg Torsten

                Kommentar

                • Beber
                  Beber

                  #158
                  AW: 4. Pöting Speedcup

                  Hi,

                  This was an amazing meeting with an outstanding noise when helis fly at such speeds.

                  You'll find here somme pictures I made being at the "Henseleit show room"

                  Note:  This blog post outlines upcoming changes to Google Currents for Workspace users. For information on the previous deprecation of Googl...










                  Enjoy & regards
                  Sébastien

                  Kommentar

                  • RC-man
                    RC-man

                    #159
                    AW: 4. Pöting Speedcup

                    Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
                    Ich bin zufrieden mit meinem 8. Platz. 257km/h ist ja auch nicht gerade langsam.
                    Mit dem 450er bin ich leider heute nur auf ca. 167km/h gekommen.

                    Gruß Holger
                    Und mit schönem SpeedRückenflug gut gemacht.

                    Gibts denn hier keine Footoos* Da rannten doch soo viele Leute mit ner Knipse rum

                    Kommentar

                    • T-Rex-EN
                      T-Rex-EN

                      #160
                      4. Pöting Speedcup

                      Zitat von RC-man Beitrag anzeigen
                      Und mit schönem SpeedRückenflug gut gemacht.



                      Gibts denn hier keine Footoos* Da rannten doch soo viele Leute mit ner Knipse rum

                      Schau mal weiter oben, da hab ich nen Link mit Bildern gepostet.

                      Beitrag 133
                      Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2014, 09:50. Grund: edit

                      Kommentar

                      • Mark1RS
                        Junior Member
                        • 25.09.2007
                        • 16
                        • Mark
                        • Remscheid

                        #161
                        AW: 4. Pöting Speedcup

                        Ich hab auch noch ein paar: Dropbox - 14_06 PoetingSpeedCup

                        Kommentar

                        • M.Dark
                          Minicopter
                          Teampilot
                          • 04.02.2008
                          • 41
                          • Miles
                          • Herzebrock

                          #162
                          AW: 4. Pöting Speedcup

                          Hallo,
                          hier mal ein Video von meinem ersten Wertungsflug mit 298 km/h.


                          Danke an Felix für´s filmen !

                          War ein Klasse Event vom Bernd Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht
                          und ich würd mich freuen wenn es nächstes Jahr wieder ausgetragen wird auch wenn´s am Rande ein paar Diskussionen gab.

                          Ich denke bei dieser Messmethode gibt es nichts zu beanstanden und die Messanlage wird Softwaremäßig ja auch immer noch weiterentwickelt.

                          Zum Setup:
                          Minicopter Diabolo S
                          Stabi: BavarianDemon 3X
                          Motor: X-Nova XTS 4535-500
                          Akku: 2X 7s Gens Ace 4400mAh
                          Blätter: X713s
                          Hero: Dh 97mm
                          Servos: BLS 451
                          Stromversorgung extern mit 2s Lipo.

                          Beste Grüße
                          Miles
                          Think positiv fly negativ
                          www.milesdunkel.de

                          Kommentar

                          • Moritz
                            Member
                            • 26.08.2012
                            • 54
                            • Moritz

                            #163
                            AW: 4. Pöting Speedcup

                            Hallo,

                            wie schnell war eigentlich der Speed Goblin.

                            Mfg

                            Kommentar

                            • BladeMaster
                              Senior Member
                              • 10.09.2011
                              • 3372
                              • Dirk

                              #164
                              AW: 4. Pöting Speedcup

                              Eine Aufstellung mit allen Ergebnissen wäre auch nicht schlecht.

                              Gruss,
                              Dirk

                              Kommentar

                              • Peter_S
                                Peter_S

                                #165
                                AW: 4. Pöting Speedcup

                                Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                                Eine Aufstellung mit allen Ergebnissen wäre auch nicht schlecht.

                                Gruss,
                                Dirk
                                Auf der Homepage von Bernd ist auch noch nichts zu finden, hm seltsam.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X