Nachtfliegen beim TSV-Hillerse (Niedersachsen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pushy
    pushy

    #1

    Nachtfliegen beim TSV-Hillerse (Niedersachsen)

    Hallo Leute,

    der TSV-Hillerse (Niedersachsen) veranstalltet vom 19.08 auf den 20.08 ein Nachtfliegen!

    Da der Jörg Rößner bei uns Mitglied ist, ist auch die Helifraktion ziemlich groß. Andererseits vertritt der Daniel Rinninsland
    die Elektrofreunde sehr stark. Tagsüber heißt es also Depron gegen Drehflügler und Fläche

    Wir sind ein relativ großer Verein mit ca. 100 Mitgliedern und es wird bei uns alles geflogen! Am Samstag bis 20.00 Uhr soll
    ein ungezwungenes Fliegen stattfinden und jeder ist willkommen! Ab 20.00 Uhr sind dann nur noch Elektromodelle bis 5kg
    zugelassen. Für das Leibliche wohl und Lademöglichkeiten wird gesorgt! Am Sonntagmorgen ab 8.00 Uhr darf dann wieder
    alles geflogen werden.

    Weitere Info's und Anmeldungen für evtl. Zelten hier:



    Natürlich könnt Ihr auch gerne mich anschreiben!

    Gruß
    Pushy (Ilja Dentzer)
  • Mirco
    Mirco

    #2
    Re: Nachtfliegen beim TSV-Hillerse (Niedersachsen)

    Moin

    Dann werde ich mal mit nenn Hubi vorbeischauen.
    Frage vorweg. Wie sieht es mit der Frequenzüberwachung aus? Kann mich schmerzhaft daran erinnern, daß Samstag keine ßberwachung erfolgt.

    Gruß

    Mirco

    [gelöscht durch Administrator]

    Kommentar

    • pushy
      pushy

      #3
      Re: Nachtfliegen beim TSV-Hillerse (Niedersachsen)

      Hallo Mirco,

      war das etwa vor zwei Jahren auf dem Flugtag im September? Da kann ich mich auch noch dran erinnern! Scale? Turbine? Das war schon mist.

      Dann warst Du aber auf dem Flugtag "Fly in Hillerse" da. Dieser findet immer im September statt. Werbung dazu gibt es noch demnächst. Das Nachtfliegen ist eine andere Aktion und hat mit dem Flugtag im September nichts zu tun. Trotzdem würde es mich freuen den ein oder anderen Helipiloten zu treffen. Frequenzüberwachung werde ich mal mit dem Daniel besprechen, aber normalerweise hat unser Kanalbrett immer guten Dienst getan. Ich denke das Nachtfliegen wird auch nicht die so große Aktion wie unser Flugtag im September. Das hat aber auch den Vorteil, dass mehr Zeit für Gespräche ist.

      Gruß
      Ilja

      Kommentar

      • pushy
        pushy

        #4
        Re: Nachtfliegen beim TSV-Hillerse (Niedersachsen)

        Ich wollte den Thread noch einmal nach oben holen, da das Wetter gutes verheißt!

        Geplant für das Nachtfliegen sind Ballonstechen, Fuchsjagd und Limbo! ßber ein Lagerfeuer wird auch noch
        nachgedacht. Grillgut, Getränke, Kaffee und Kuchen sind auch da.

        Zelte mit Stromversorgung zum Laden sind natürlich auch vorhanden.

        Gruß
        Pushy

        Kommentar

        Lädt...
        X