Flutlichtfliegen Part 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torti
    Torti

    #1

    Flutlichtfliegen Part 2

    ES IST WIEDER SOWEIT...
    Nach unserer Premiere im letzten Jahr...

    starten wir wieder durch...
    Am 23.01.2010 ab 15:00 Uhr startet das 2. Flutlichtfliegen der http://www.mfg-wipshausen.de im Ersestadion des TSV Rietzte-Alvesse (ca. 15 Km nördlich der A2 zwischen BS und H). Bei Gulaschsuppe, Glühwein, Kaffee u.s.w. kann alles mit E-Antrieb bis 5 Kg geflogen werden... und das bis spät in den Abend hinein bei eingeschaltetem Flutlicht!!! Das Sportheim ist natürlich für uns geheizt und die Umkleidekabinen dienen als Vorbereitungs- und Laderaum.
    Lasst Euch diese Veranstaltung nicht entgehen und sorgt mit Eurem Besuch dafür das hier ein tolles Event eine feste Größe im Veranstaltungskalender wird.
    Die 1. Veranstaltung mit ca. 30 Piloten und über 100 Zuschauern war eine Premiere die nach mehr verlangt hat... SO SOLL ES SEIN!!!
    Ihr habt noch Fragen oder braucht noch mehr Infos (ßbernachtungsmöglichkeiten, Wegbeschreibung u.s.w.)* Schreibt mir einfach ´ne PN!

    Mfg
    Thorsten Marks
  • Torti
    Torti

    #2
    AW: Flutlichtfliegen Part 2

    P.S.: Das Ersestadion liegt zwischen den beiden Orten Rietze und Alvesse und hat somit keine navitaugliche Postadresse... Aber Google-Maps wird´s schon "richten"! ;-)

    mfg
    Thorsten

    Kommentar

    • HannoverH
      HannoverH

      #3
      AW: Flutlichtfliegen Part 2

      ist das zum zugucken oder selbstfliegen?

      wieviel kostet die teilnahme?

      Kommentar

      • Beautycore
        Beautycore

        #4
        AW: Flutlichtfliegen Part 2

        Das kostet nix und du bist als Pilot wie auch als Zuschauer herzlich willkommen

        Kommentar

        • Torti
          Torti

          #5
          AW: Flutlichtfliegen Part 2

          BEIDES... jeder darf wenn er will... Zuschauer/Gäste sind natürlich ebenso herzlich willkommen!!!

          Kostenpunkt: "fast " NIX!!! :-))) Die Jugendabteilung Fußball freut sich über jede kleine "Flutlichtstromgeldspende" in ihre Spardose...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar

          • HannoverH
            HannoverH

            #6
            AW: Flutlichtfliegen Part 2

            na dann bin ich doch dabei. auch die fussballer sollen ihr licht bekommen.

            Kommentar

            • Torti
              Torti

              #7
              AW: Flutlichtfliegen Part 2

              ßääähhhh... Aber wir wollen doch bei Flutlicht fliegen!!! ;-)

              Und da wir die Anlage vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen bedanken wir uns mit einer kleinen "Flutlichtstromgeldspende" zur Unterstützung der Jugendabteilung. :-)))

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar

              • Beautycore
                Beautycore

                #8
                AW: Flutlichtfliegen Part 2

                Für eine Spende hat sicher jeder etwas übrig

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3882
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #9
                  AW: Flutlichtfliegen Part 2

                  Hi Helianer.
                  Es wäre toll, wenn ihr alle zu unserem 2. Flutlichtfliegen kommen könntet. Wir planen ein lockeres Treffen ohne Zeit- und Leistungsdruck. Im Vordergrund soll unser gemeinsames Hobby in einer vielleicht nicht ganz gewöhnlichen Umgebung stehen. Das Treffen im letzten Jahr hat uns auf jeden Fall gezeigt, dass für solch ein Event in der kalten Jahreszeit großes Interesse besteht.

                  Ich freue mich also darauf möglichst viele von euch persönlich begrüßen zu dürfen.
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3882
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #10
                    AW: Flutlichtfliegen Part 2

                    Dann holen wir doch den Thread mal wieder aus dem Keller.

                    Und wehe ich höre hinterher Beschwerden, ihr hättet es nicht gewusst.

                    Also kommt alle vorbei. Es wird bestimmt wieder eine spaßige Angelegenheit.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • echo.zulu
                      Senior Member
                      • 03.09.2002
                      • 3882
                      • Egbert
                      • MFG Wipshausen

                      #11
                      AW: Flutlichtfliegen Part 2

                      Moin Flutlichtflieger.
                      Ich hab mal die Anfahrt zum Ersestadion für euch von von Google-Maps skizzieren lassen:
                      Anfahrtplan

                      Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
                      Zuletzt geändert von echo.zulu; 19.01.2010, 14:34.
                      CU,
                      Egbert.

                      Kommentar

                      • Reiner Fuchs
                        Mitarbeiter Hempel KG
                        • 26.09.2008
                        • 2373
                        • Tayfun
                        • 52.042275,10.468926

                        #12
                        AW: Flutlichtfliegen Part 2

                        na hoffentlich spielt das Wetter mit

                        soll Windstärke 13 herrschen bei -4°

                        mhh nich so optimal
                        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                        Kommentar

                        • echo.zulu
                          Senior Member
                          • 03.09.2002
                          • 3882
                          • Egbert
                          • MFG Wipshausen

                          #13
                          AW: Flutlichtfliegen Part 2

                          Hallo Reiner.
                          Ich weiß jetzt nicht welchen Wetterfrosch Du befragt hast, aber Windstärke 13 wäre jenseits von Orkanstärke. Das ist wohl kaum möglich. Die Beaufortskala hört bei Stärke 12 auf. Meine Wetterberichte gehen von Wind mit 11km/h aus. Das ist eine leichte Briese und sollte sogar nem 250er Rex nicht weh tun. Niederschläge sind auch kaum zu erwarten. So gesehen glaube ich da jetzt nicht dran. Morgen hat mein Lieblingswetterbericht auch den Samstag mit im Programm und ich denke, dass wir dann sehr viel genaueres wissen werden.
                          CU,
                          Egbert.

                          Kommentar

                          • Reiner Fuchs
                            Mitarbeiter Hempel KG
                            • 26.09.2008
                            • 2373
                            • Tayfun
                            • 52.042275,10.468926

                            #14
                            AW: Flutlichtfliegen Part 2

                            Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                            na hoffentlich spielt das Wetter mit

                            soll Windstärke 13 herrschen bei -4°

                            mhh nich so optimal
                            sorry ich meine knoten d.h. 20-28 km/h ( bform 4)
                            hofentlich ist es besser ich freu mich nämlich schon :-)

                            Link zu meinem Wetter Frosch der eigenlich immer sehr genau ist
                            Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                            Kommentar

                            • echo.zulu
                              Senior Member
                              • 03.09.2002
                              • 3882
                              • Egbert
                              • MFG Wipshausen

                              #15
                              AW: Flutlichtfliegen Part 2

                              Moin Flutlichtflieger.
                              Hier also der versprochene Wetterbericht für das Wochenende:
                              Leicht bewölkt, Wind aus Ost bei 10km/h, in Böen bei 20 km/h, kalt bei -5 bis -8°C.
                              Also durchaus auszuhalten und insgesamt gesehen eine stabile Wetterlage. Wir haben ja das geheizte Vereinsheim um uns zwischendurch aufzuwärmen. Dazu tragen natürlich auch die warmen Getränke und Speisen bei, die reichlich vorhanden sein werden.

                              Hier noch der Link zu meinem Wetterfrosch, der mich eigentlich nie enttäuscht hat:
                              CU,
                              Egbert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X