Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korte82
    Korte82

    #1

    Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

    Oder anders gefragt was würde sich aus Erfahrung am leichtesten Fliegen lassen*

    Bitte keine anderen Vorschläge es gibt nur die drei zur Auswahl!

    1) KDS/GL 450 S RTF mit 7-Kanal KDS 2.4GHz (250 Euro)
    3200KV BL-Motor

    2) V200D01- Walkera Flybarless Alu Helicopter mit WK2403 Sender (220 Euro)
    Antriebssystem: 3800KV Brushless Motor

    3) Esky Belt-CPX 3D aerobatic 2.4GHz 6 Kanal (190 Euro)
    Antriebssystem: 3800KV Brushless Motor


    Und warum hat der 450er von KDS den kleinsten Motor??

    Bitte die Antworten nur auf die Fragen beziehen! Er soll nämlich nicht für mich sein! Denn mein Entschluss T Rex 500 steht schon!!
  • Tomy85
    Tomy85

    #2
    AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

    Zitat von Korte82 Beitrag anzeigen
    Und warum hat der 450er von KDS den kleinsten Motor??
    Hat er das wirklich? Wieviel Leistung haben die Drei Motoren denn? Denke eher der im 450er ist der Stärkste nicht die KV Zahl mit der Leistung (Watt W) verwechseln.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2010, 18:03.

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #3
      AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

      Hallo Matthias,

      also bei RTF-Set's musst du immer Abstriche machen...

      ich würde dann aber wohl eindeutig zum KDS tendieren, Walkera und den Belt kannst du gleich vergessen, die fliegen nicht gut im Vergleich zum KDS, der ja mehr oder weniger ein Rex-Clone ist,

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

        Von den 3 Modellen würde ich auch ganz klar den KDS nehmen !!

        Kommentar

        • Heli2Fly
          Heli2Fly

          #5
          AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

          Hallo Matthias,

          zu den 3 Sets kann ich nichts sagen und wahrscheinlich werden die wenigsten diese 3 im direkten Vergleich geflogen haben. Denn nur dann käme ein möglichst objektives Ergebnis dabei raus.
          Ich fliege noch einen Belt CP der ersten Generation und habe wirklich l1 Jahr lang mit dem Teil gekämpft, bis es gut flog. Jetzt ist aber bis auf Mechanik und Motor nichts mehr vom ursprünglichen Heli übrig, d. h. ersetzt habe ich alle 4 Servos, den Kreisel und den Regler. Sender und Empfänger hatte ich erst gar nicht gekauft, da ich schon eine gute Fernsteuerung hatte.
          All diese RTF-Sets sind absolut scharf kalkulierte "Appetizer", die Kunden mit Kampfpreisen anlocken und Lust auf mehr machen sollen. Dies sollte man immer bedenken.
          Aber etwas Techniknachhilfe sei an dieser Stelle noch erlaubt:
          Der Motorparameter "KV" gibt an, wieviel Umdrehungen pro 1 Volt angelegter Spannung der Motor im Leerlauf macht. Das hat mit Größe und Nennleistung des Motors gar nichts zu tun, sondern eher mit dem möglichen Drehmoment.
          Der KDS-Motor ist niedertouriger ausgelegt als die anderen beiden. Ich nehme mal an, dass alle 3 Motoren an 3SLipo betrieben werden sollen. Somit ist die ßbersetzung vom Motor zur Hauptrotorwelle und auch der Hauptrotordurchmesser entsprechend auszulegen, damit der Motor sich "wohlfühlt". d. h. nicht thermisch überlastet wird. Es ist davon auszugehen, dass alle 3 Helikonstrukteure das richtig gemacht haben.
          Brushlessaußenläufermotoren sind in der Regel umso größer und schwerer, je geringer die "KV-Zahl" ist, da sie dann für höhere Drehmomente ausgelegt sind. Das Drehmoment eines Elektromotors hängt immer vom Magnetfeld, vom Strom und vom Hebelarm (=Motordurchmesser) ab. Diese 3 Größen gehen in die Baugröße des Motors bestimmend ein.
          Insofern ist zu vermuten, dass der KDS-Motor mit KV = 3200 der etwas größere und schwerere und somit auch leistungsfähigere Motor ist.

          Gruß

          Bernd

          Kommentar

          • Steffen
            Member
            • 18.08.2010
            • 238
            • Steffen
            • Stuttgart

            #6
            AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

            Nimm das KDS - Set.
            Ist auch ein interessanter Testbericht in der letzten RC Heli-Action drin.
            Ganz interessant zu lesen

            Gruß
            Steffen
            _______________________________
            EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

            Kommentar

            • Gyro
              Gyro

              #7
              AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

              Kds

              Kommentar

              • OpiWan
                OpiWan

                #8
                AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                Der V200D01 ist mit den anderen beiden nicht vergleichbar, da er kein CP-Heli ist.
                Von den Belt's hatte ich die V1 und von einem Kollegen habe ich die V2 mal fliegen
                dürfen. Der V2 fliegt um einiges besser als die alte Version.
                Der CPX hat im gegensatz zum V1 u. V2 eine unten liegende Paddelstange.
                Ist mir irgendwie Sympatischer.
                Als Anfänger würde ich aber immer noch den KDS empfehlen. Der flog bei mir aus
                der Schachtel und fliegt, mitlerweile bei einem Kollegen, immer noch.

                Kommentar

                • Jigidy
                  Member
                  • 08.04.2010
                  • 121
                  • Julian
                  • Münchner Süden

                  #9
                  AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                  Nimm den KDS!
                  Is n super Einsteigerheli mit nem guten Preis/Leistungsverhältnis
                  MfG Julian

                  Kommentar

                  • Dinofan
                    Dinofan

                    #10
                    AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                    KDS

                    Und ein Sim wie zB HeliX zum trainieren.

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #11
                      AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                      Den Blade SR von E-Flite kann ich auch empfehlen.
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • Schmidty
                        Schmidty

                        #12
                        AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                        Hi zusammen,

                        ich stehe aktuell vor der gleichen Entscheidung eines passenden RTF Sets und ganz neu in diesem Forum. Ich tendiere aktuell klar zum KDS 450 S VII, da er ungeschlagen im Preis-/Leistungsverhältnis ist. Die Qualität des Helis soll in dieser Preisklasse echt top sein und die original Align Teile passen ebenfalls, was die Ersatzteilversorgung sichert

                        Der Test in der aktuellen RC-Heli-Action ist auch ein Beweis dafür, dass der Heli auf keinen Fall ein Fehlkauf ist.

                        Was ich mich allerdings nach wie vor Frage - Taugt die Funke was? Ich werde diese Frage aber nochmal im richtigen Thread stellen.... ;-)

                        Viele Grüße und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung,
                        Schmidty

                        Kommentar

                        • Heliverrückt
                          Heliverrückt

                          #13
                          AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                          ich würde auch den kds nehmen. weil falls dir das keinen spass macht, haste nicht so viel kohle investiert...

                          Kommentar

                          • BackusNauerForm
                            Member
                            • 09.09.2010
                            • 471
                            • Franc
                            • Bautzen

                            #14
                            AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                            Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
                            Was ich mich allerdings nach wie vor Frage - Taugt die Funke was? Ich werde diese Frage aber nochmal im richtigen Thread stellen.... ;-)
                            Wenn du auf Expo verzichten kannst und hinsichtlich der Bedienung nicht verwöhnt bist, dann ist die Funke vor allem am Anfang völlig ausreichend. Fliege selber noch mit der KDS6x und werde erst im Sommer umrüsten, da sowieso ein neuer Heli ansteht...
                            "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

                            Kommentar

                            • OpiWan
                              OpiWan

                              #15
                              AW: Welches RTF Set ist am Besten geeignet??

                              Zitat von Schmidty
                              Was ich mich allerdings nach wie vor Frage - Taugt die Funke was? Ich werde diese Frage aber nochmal im richtigen Thread stellen.... ;-)
                              Sehe ich auch so wie BackusNauerForm. Die 6x hatte ich auch 1Jahr geflogen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X