Einsteiger Heli - 300 Euro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sould
    Sould

    #1

    Einsteiger Heli - 300 Euro

    Hallo,
    bitte kein Aufstand betreiben wegen den 300 Euro.
    Ich habe jetzt viel hier im Forum gelesen und kenne die meisten Meinungen, das man eher mehr ausgeben soll.

    Ich bin Anfänger in dem Gebiet und habe "wenig" Flugerfahrungen.
    Habe leider auch noch kein Simulator.... werde ich mir nach den ganzen Berichten dann aber wohl anschaffen.

    Ich bin auf der Suche nach einen geeigneten Heli für mich.
    Vorerst möchte ich mal nicht mehr als 300 Euro ausgeben, für Ersatzteile bin ich schon bereit noch was drauf zu legen... das ist mir auch bewusst.

    Hier schwärmen alle von einen T-Rex, den es ja wohl in verschiedenen klassen gibt.
    Ich habe hier auch schon einige Kaufberatungen gelesen... aber die haben mir in meiner Entscheidung nicht wirklich was gebracht.

    Da ich nicht unbedingt in Hallen fliegen kann, sollte es möglich sein auch outdoor zu fliegen. Wie bereits geschrieben, ich bin Newbie in dem Gebiet und bitte um eure Fchliche Meinung.

    Bitte aber nicht gleich zerschmettern hier
    Mir ist auch bewusst, das es kein kostenspieliges Hobby ist und sicherlich kommt auch noch einiges dazu... aber erst mal möchte ich in einer guten mittel klasse loslegen.

    Danke
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

    Hi,
    mal anders gefragt, was ist denn schon vorhanden (Sender, Ladegerät, Werkzeug etc.)?

    Wenn du komplett neu anfängst, kann ich dir jetzt schon sagen, dass das mit den 300€ für nen "richtigen" Heli der auch draussen fliegt nichts wird. Da muss man schon eher das doppelte einplanen und selbst dann wirds noch knapp.

    Gruß Jens

    Kommentar

    • Pilot 2011
      Pilot 2011

      #3
      AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

      Halli Hallo,

      KDS 450, HK450 oder T-Rex 450 Sport

      Wirst Du hier von den meisten hören.

      Kommentar

      • Pilot 2011
        Pilot 2011

        #4
        AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

        Es gäbe da auch noch den Blade SR im RTF Set.

        Kommentar

        • rene5
          Member
          • 05.12.2006
          • 169
          • yukskül
          • Verein

          #5
          AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

          Hi,

          es ist bzw. wird ein kostspieliges Hobby!Hast du richtig erkannt;-))

          "Mir ist auch bewusst, das es kein kostenspieliges Hobby ist und sicherlich kommt auch noch einiges dazu... aber erst mal möchte ich in einer guten mittel klasse loslegen."

          Von da her viel im Forum lesen und entscheiden:
          -elektro oder verbrenner?
          -mehr indoor oder mehr outdoor?
          -wildflieger oder vereinsflieger?

          Mein persönlicher Tip: MiniTitan oder T-Rex 450

          Grüßle
          Hitec Aurora9x/Goblin 700 CarbonComp/T-Rex700NLE/T-Rex600ESP/Cessna 15ccm 1,66m

          Kommentar

          • Männerzeugs
            Männerzeugs

            #6
            AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

            Outdoor bis 300,- das passt nicht. Das wird dann Lehrgeld. Lass es!

            Andreas

            Kommentar

            • Schlüter moskito
              Schlüter moskito

              #7
              AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

              Hi
              guck doch einfach mal in den Kleinanzeigenmarkt in diesem Forum..... da wird sich wohl was finden.

              muß ja nicht neu sein.

              Gruß
              Raimo

              Kommentar

              • mavnezz
                Gast
                • 21.04.2008
                • 996
                • Julian

                #8
                AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                Kauf dir für 300€ nen Sim und ne gute Funke. Da kannst du Outdoor fliegen und sogar Helis größer 700er Klasse bewegen. Was willst du mehr?

                Real auf der Wiese stehen und abheben?

                LASS ES SEIN MIT 300€

                Grüße

                Kommentar

                • Fl3xi
                  Member
                  • 13.07.2008
                  • 910
                  • Alexander
                  • Bamberg

                  #9
                  AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                  Ganz andrer Vorschlag:
                  Blade MSR oder Blade 120SR im Set mit einer Spektrum DX6i (ca. 200€) und den Simulator Phoenix RC (ca. 90€)

                  Somit hast du eine Funke die du später auch mit nem größeren Heli berteiben kannst, hast einen guten Sim zum üben und einen Heli schonmal zum Echten üben. Allerdings mehr fürs Wohnzimmer oder für die Halle. Bei Windstille aber auch im Garten fliegbar. Und das alles für nicht ganz 300€.

                  Gruß,
                  Alex
                  Rave Ballistic 700
                  Rave ENV
                  Forza 450

                  Kommentar

                  • Shuttle ZXX
                    Shuttle ZXX

                    #10
                    AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                    Ok, lass es mich mal auf das nötigste runterbrechen.
                    Du brauchst, und das ist jetzt wirklich billig gerechnet:

                    - Sender Set ~200€
                    - Ladeequipment (lader + Netzteil) ~100€
                    - Werkzeug, mal nur das nötigste ~50€
                    - nen Heli (vermutlich 450er grösse) gebraucht ~200€
                    - Akkus ~50€

                    macht unterm Strich 600€ und dabei wirds mit Sicherheit nicht bleiben, das wird ganz schnell mehr, besonders wenn man am anfang wirklich nur das "billigste" kauft

                    Und gute Mittelklasse mit 300€ geht schonmal garnicht... sry

                    Gruß Jens

                    Kommentar

                    • phiphi
                      Senior Member
                      • 01.12.2009
                      • 3974
                      • Philipp
                      • Beromünster ( LU ) CH

                      #11
                      AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                      Hallo

                      Ich nehm mal an du möchtest einen CP- Heli ( Collective Pitch ) der fähig ist Kunstflug u.s.w. zu machen und das auch aushält.... ?

                      Es ist durchaus möglich mit 300 E einzusteigen.

                      Ich kann dir mal diesen Thread ans Herz legen:



                      2 Wege:

                      1.
                      - Sim kaufen und üben bis zum Abwinken ( spart sehr viel Kohle )
                      - RTF kaufen ( KDS oder Belt CP V2 )
                      - üben, üben
                      - Besseren Lader und 2. oder 3. Akku

                      Butget ca. 250 - 300 E inkl. Sim

                      So kommst du mit dem Butget locker weg, Nachteil ist der fehlende Lerneffekt, das bringt einem in dem Hobby aber sehr viel weiter.
                      Am Heli schrauben, Teile wechseln u.s.w. musst du eh früher oder später. Bei diesem Weg lernst du halt eher erst nach dem 1. Crash.
                      Je nachdem wie gut oder schlecht der RTF- Heli eingestellt ist, schrottest du ihn relativ schnell.
                      Von daher empfielt es sich eh, sich mit allem vor dem Fliegen auseinanderzusetzten.

                      Der Belt ist nur bedingt für die Belastungen die bei Kunstflug und 3d auftreten gemacht. Das ist eher das gerät für den Anfang - Schweben und Rundflug. Danach brauchst du was besseres.

                      Den KDS kenn ich nicht so gut - im Forum einlesen, falls er dich interessiert.

                      2.
                      Wenn du eher der Bastler bist ( Modellbauen und nicht "nur" Modellfliegen )

                      - Sim kaufen und üben bis zum Abwinken
                      - HK 450 GT Pro bestellen ( Hobbyking )
                      - Zubehör und Elektronik bestellen
                      - Ladegerät und Funke nicht vergessen.
                      - Viel über den Heli lesen, ihn selber aufbauen, sich Zeit nehmen, das Teil richtig gut einzustellen.

                      Hier kommst du mit 300 E knapp durch - hängt von der gewälten Funke ab... ev. musst du noch was drauflegen.
                      Der Heli ist eine Trex450 Kopie mit den entsprechenden Flugleistungen.
                      Du kannst dich ja mal über die HK- Helis einlesen und dann für dich entscheiden was für dich optimal ist.

                      Von HK gibts auch 500er ( Trex 500 Kopie ) ich flieg den HK 500 CMT und bin sehr zufrieden damit.
                      Hier kosten einfach Motor, Regler, Akkus, Lader u.s.w. deutlich mehr als für den 450er. Für den 500er währe dann ein Butget von ca. 500 E angesagt, inkl. allem.

                      Grx Phi

                      Sim: Funke ( USB interface ) vom grossen blauen C für 20 E + Software ( HeliX V0.9 ist gratis zum Download und ist voll Lauffähig )
                      Zuletzt geändert von phiphi; 23.02.2011, 15:27.

                      Ich wäre lieber am fliegen...

                      Kommentar

                      • mozart1982
                        mozart1982

                        #12
                        AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                        ganz klar kds 450s... muss echt sagen bei uns in der stadt fliegen die anfänger die kds teile und ich hab sie selber schon geflogen und muss sagen das man für das geld nix besseres bekommt und die nicht schlechter fliegen als nen mini titan... nen belt cp ist dagegen richtiger schrott...

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                          Achja, an alle Optimisten:

                          1x #HK450GTPRO/10902 HK-450GT Pro 3D Belt-Drive Helicopter Kit (Align T-Rex Compat.) = $55.95

                          1x #HK401B/10113 Hobby King 401B AVCS Digital Head Lock Gyro = $11.99

                          4x #MG90S/9392 Turnigy MG90S Metal Gear Servo 1.8kg / 13.4g / 0.10sec = $19.96 ( eines als Reserve )

                          1x #D922MG/10976 D922MG Digital Metal Gear Servo 1.8kg/ 12g/ 0.07sec = $9.99

                          1x #TR_P40A/2165 TURNIGY Plush 40amp Speed Controller = $21.95

                          1x #TY2215-3550/9021 Turnigy Typhoon 450H 2215H Heli Motor 3550kv (450 class) = $10.9 5

                          3x #T2200.3S.25/8934 Turnigy 2200mAh 3S 25C Lipo Pack = $35.04

                          1x #BOX-379g/9087 Extra Length Cardboard Box and Packing 379g = $0.00

                          1x #XT60/9572 XT60 Connectors Male/Female (5 pairs) = $3.19

                          Paypal or Credit Card (Amex / Visa / Mastercard) $0.00
                          EMS Express to Switzerland (MAX 2.5kg) $49.07
                          Taxes: $0.00
                          -------------------
                          Total: $218.09

                          Dazu noch Werkzeug ( Pitchlehre und gute Imbusschlüssel ) ( ca. 10 - 20 E )

                          Lader ( 50W )


                          den bekommt man auch in DE sehr günstig.
                          + 40 USD

                          Funke:


                          + 54 USD

                          Die Funke kenne ich nur vom Lesen - entweder einlesen, oder ein Produkt nehmen mit dem sich die Leute auskennen ( Futaba FF6 oder Spekturm DX6 oder besser DX7 - die sind halt deutlich teurer. )

                          = 332 USD sind 243 Euro ! Inkl. Alles

                          Hinzu kommt noch Zoll und MWST. ( Lies die Gebüren Threads durch )

                          Dann brauchst du noch Kleinmaterial, ( Klebepad`s, Flechtschlauch, Schrumpfschlauch )

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • Michael S.
                            Michael S.

                            #14
                            AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                            E-Flite Blade 400 RTF ca.295€ geht aus der Schachtel recht gut zum Einstieg und ist alles dabei...dazu noch nen Phönix Sim und gut ist.

                            Kommentar

                            • Sould
                              Sould

                              #15
                              AW: Einsteiger Heli - 300 Euro

                              Hallöchen,
                              da bin ich wieder.

                              WOW!
                              Mit sovielen Beiträgen hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber bei der Userzahl kein wunder Erst mal vielen vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.

                              Im allgemeinen muss ich sagen;
                              "Nein, ich habe "fast" noch nichts", also ich benötige alles von Grund auf an... also Funke, Sender, Heli, Werkzeug....
                              Wobei ich Werkzeug und zusätzliche Akkus etc. nicht mit im Preis berechnet habe... wie gesagt, das ist mir völlig bewusst, das dort noch ein paar E drauf kommen.

                              Ich meine, die meisten Anfänger haben doch nicht gleich mal ebend 700 E oder mehr in ihr Hobby gesteckt oder * Klaro, mit der Zeit weiss man mehr und will mehr haben und das kostet alles mehr Geld... aber in der Zeit wo man dann für das nächste Spart, hat man zumindest mal was zum fliegen und Spaß haben.

                              Ich werde mir nun heute mal ganz in ruhe alles anschauen
                              Hier wurden soviele Modelle genannt, da werde ich jetzt mal durchschauen.

                              Ein Modell selbst zusammenbauen, denke ich, ist schon sinnvoll oder ?
                              Man lernt alles von klein auf an und kennt sein Flieger... und irgendwann muss man ja sowieso schrauben, wie es hier schon genannt worden ist.

                              Eines ist für mich auf jedenfall sicher, es soll ein elektro werden und kein benziner oder etwas in der art.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X