TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #16
    AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

    Hallo Leute,
    habe meinen Trex jetzt mal soweit umgebaut und alle Komponenten integriert. Ist schon ein krasser Unterschied, wie mechanisch einfach der FBL-Kopf gegenüber dem Paddelkopf ist. Auch ist der Trex jetzt sicher 10-15mm nierdriger als zuvor.

    Sieht alles in allem sehr gut aus, nur die Rotorkopfbremse gibt es für den DSC-Upgrade-Rotorkopf nur in schwarz und nicht in blau...naja, kleiner Schönheitsfehler, aber nicht weiter schlimm.

    Den HC3SX habe ich mit dem harten Pad an den linken Seitenrahmen geklebt und den Kabelbaum durch die ßffnung in der Bodenplatte zum Empfänger geführt, der im Body unterbebracht ist. Hat gut geklappt.

    Erstflug bzw. Erstschweben hab ich schon hinter mir. Erster Eindruck - funktioniert! Und das nicht schlecht!

    Jetzt muß ich mich an die Feinabstimmung machen...aber leider sch.... Wetter heute

    Für Interessierte - hier ein paar Bildchen
    Angehängte Dateien
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • PatrickS3
      Member
      • 07.05.2012
      • 568
      • Patrick
      • Volkertshausen

      #17
      AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

      Danke für die Bilder und die Infos.

      Gruß Patrick
      Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
      T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #18
        AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

        Zitat von Snake Beitrag anzeigen
        nur die Rotorkopfbremse gibt es für den DSC-Upgrade-Rotorkopf nur in schwarz und nicht in blau
        Wirklich? Da verkauft Align den Kopf in Blau und es gibt keine farblich passende Rotorkopfbremse? Passt die vom Sport nicht?
        Ich weiss nicht, ob die Farbe genau passt, aber sonst könntest du die vom CopterX 450Pro nehmen.
        Gruß Norbert
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #19
          AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

          ...nein, die vom Sport passt leider nicht. Der Durchmesser unten, dort wo die Rotorkopfbremse am Zentralstück anliegt, ist zu groß :-(
          Hab im WWW recherchiert, und auch bei Alex vom rcheli-store nachgefragt, aber nichts gefunden. Finde ich auch ziemlich schwach, daß es die Rotorkopfbremse offenbar nicht in blau gibt.

          Gute Idee mit der vom CopterX - werde ich mir mal anschauen
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • PatrickS3
            Member
            • 07.05.2012
            • 568
            • Patrick
            • Volkertshausen

            #20
            AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

            Bei Live-Hobby wird sie bei diesem Angebot:
            ** Live-Hobby.de ** Ihr RC Modellbau Shop f?r Align Hubschrauber und Ersatzteile Align T-Rex 450DFC Rotorkopf Upgrade Set blau # H45162QN H45162QN - www.live-hobby.de

            Sogar unten bei den fehlenden Teilen aufgeführt und im Shop ist sie lieferbar:
            ** Live-Hobby.de ** Ihr RC Modellbau Shop f?r Hubschrauber und Ersatzteile Align Bremshut CNC Aluminium (blau) V2 T-Rex 450 # HS1276A HS1276A - www.live-hobby.de

            Scheint aber die normale vom Sport V2 zu sein. Sollte die wirklich nicht passen? Eventuell mal dort nachfragen.
            Denn der DFC Kopf ist ja eigentlich ein Upgrade und die fehlenden Teile sollten eigentlich vom Paddelkopf passen. Theoretisch.


            Patrick
            Zuletzt geändert von PatrickS3; 12.11.2012, 12:59.
            Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
            T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #21
              AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

              Ja...eigentlich sollten alle Teile im Upgrade-Set in Verbindung mit den Original Paddelkopf-Teilen den kompletten DSC-Rotorkopf ergeben...ist aber nicht so.

              Die Rotorkopfbremse vom Sport ist am Schaft breiter als die vom Pro und passt von daher nicht in die Vertiefung am DSC-Rotorkopf. Außerdem ist auch die Schraube länger.
              Die vom Pro passt, gibt´s aber nicht in blau.

              Welche die in Deinem Link ist, ist leider nicht zu erkennen...ist ja auch nicht sooo wichtig. Die Schwarze ist ja jetzt auch nicht schlecht.

              Hier ein paar Bilder zur Erklärung (blau: Sport / schwarz: Pro):
              Angehängte Dateien
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #22
                AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                ...und hier nochmal eine Ansicht des DSC-Kopfes von oben...die Absenkung rund um die Gewindebohrung hat einen Durchmesser von etwa 4,5mm.
                Angehängte Dateien
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • PatrickS3
                  Member
                  • 07.05.2012
                  • 568
                  • Patrick
                  • Volkertshausen

                  #23
                  AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                  Hallo Klaus.

                  Könntest Du eventuell eine ßbersicht der Kanalbelegung zeigen?
                  Also welches Kabel vom Kabelbaum geht an welchen Kanal am Empfänger GR-16?

                  Und hast Du den Regler direkt am HC3-SX oder am Empfänger angeschlossen? Oder gar mit Y-Kabel an beides?

                  Gruß Patrick
                  Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                  T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #24
                    AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                    Hi Patrick,

                    hier eine kleine Liste:

                    Pitch (orange) - Kanal 1
                    Roll (schwarz-rot-weiß) - Kanal2
                    Nick (schwarz-rot-weiß) - Kanal3
                    Heckrotor (gelb) - Kanal4
                    Heckkreisel (grau) - Kanal5
                    Motorcontroller - Kanal6
                    Kopfkreisel (grün) - Kanal7
                    Kanal 8 bleibt frei

                    Ich habe den Regler am Empfänger eingesteckt (Kanal6). Also nicht direkt am HC3SX oder über Y-Kabel. Denke mal, bei einem 450er Heli mit Microservos bleiben die Servoströme überschaubar so daß hier keine Probleme auftreten sollten.

                    Bei größeren Helis mit normalen Servos würde ich auf jeden Fall zu einer anderen Lösung greifen bzw. den Empfänger per Y-Kabel oder mit seperatem Akku speisen.
                    Zuletzt geändert von Snake; 14.11.2012, 22:19.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • PatrickS3
                      Member
                      • 07.05.2012
                      • 568
                      • Patrick
                      • Volkertshausen

                      #25
                      AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                      Danke für die Info.

                      Ich werde demnächst dann auch mit dem Umbau beginnen.

                      Gruss Patrick
                      Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                      T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                      Kommentar

                      • mbarch
                        Member
                        • 24.02.2012
                        • 258
                        • Matthias
                        • Köln

                        #26
                        AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                        Der DFC-Kopf ist wirklich schön...

                        Ich wusste gar nicht, dass es eine spezielle Bremse für den Kopf gibt.

                        Auf den gängigen Shopseiten gab es sogar Links zur normalen bei den optionalen Teilen.

                        Darum habe ich einfach eine normale verbaut...



                        Mir ist gar nicht aufgefallen, dass die nicht genau passt.
                        (Die Schraube war aber auch lang genug.)

                        Aber man sieht tatsächlich deutlich, dass sie zu unten zu groß ist...

                        Naja, dann muss ich mich mal umschauen, ob es doch irgendwo eine blaue für den DFC-Kopf gibt. Denn die schwarze Bremse auf dem schicken blauen Kopf ist nicht gerade schön.

                        T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                        Kommentar

                        • mbarch
                          Member
                          • 24.02.2012
                          • 258
                          • Matthias
                          • Köln

                          #27
                          AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                          Nachtrag... 10 min vorbei...

                          Bei Live-Hobby wird die Bremse mittlerweile auch nicht mehr in den Links genannt...
                          Scheint da auch aufgefallen zu sein, dass die normale nicht die richtige ist.

                          Da ich kein HC3, sondern nur ein altes RIGID besitze, war der Einbauort "einfacher" zu wählen.
                          Mein HC (die Sensoreinheit) habe ich fast an der gleichen Stelle, wie Du dein 3SX. Aber dafür habe ich den hinteren TS-Servo/Elevator von Rechts eingebaut... ich dachte, dass ich so ein wenig für Gleichgewicht sorge.
                          Das Steckermodul habe ich auf, bzw. unter der Gyroplattform.

                          Ach ja... hier noch mal Paddel und DFC nebeneinander... da sieht man wie chic (wie schreibt man das im Deutschen?!) der DFC-Kopf ist... und wieviel "einfacher" im Aufbau.


                          T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                          Kommentar

                          • PatrickS3
                            Member
                            • 07.05.2012
                            • 568
                            • Patrick
                            • Volkertshausen

                            #28
                            AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                            Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                            Bei Live-Hobby wird die Bremse mittlerweile auch nicht mehr in den Links genannt...
                            Scheint da auch aufgefallen zu sein, dass die normale nicht die richtige ist.
                            Das ist meine Schuld. Nachdem ich den Beitrag von Klaus zu den Rotorbremsen gelesen habe, habe ich Live-Hobby auf diesen Umstand aufmerksam gemacht, worauf hin sie sich bedankt, das ganze ausprobiert und dann das Angebot angepasst haben.

                            Andere Frage:
                            Die Passscheiben, welche man ja auch kaufen muss, wenn man den Paddelkopf komplett lassen möchte.
                            Das sind doch die für die HRW, oder? Warum gibt es die beim Sport nicht als Ersatzteil? Die bei Livehobby scheinen Zubehör zu sein mit den Massen 7.8 x 6 x 0.3.

                            Aber die HRW hat ja "nur" 5mm Durchmesser.

                            Edit: Ich sehe gerade, beim Sport gehören die Passscheiben zur HRW und haben die Abmessungen 5 x 9 x 0.1, die HRW 5 x 6 x 118, das bedeutet für mich, dass die HRW an der breitesten Stelle 6mm hat, was dann bei Passscheiben mit 6mm Innendurchmesser Probleme geben könnte, oder?
                            -= freakware GmbH =-

                            Wie habt ihr das gemacht?

                            Gruss Patrick
                            Zuletzt geändert von PatrickS3; 15.11.2012, 08:37.
                            Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                            T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                            Kommentar

                            • mbarch
                              Member
                              • 24.02.2012
                              • 258
                              • Matthias
                              • Köln

                              #29
                              AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                              Die Passscheiben sollten passen... ich meine die genannten 6mm sind der Aussendurchmesser.
                              Ich hatte die mitbestellt... aber ich habe ja auch die falsche Bremse drauf... wer weiß.

                              Zuletzt geändert von mbarch; 15.11.2012, 08:41.

                              T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                              Kommentar

                              • PatrickS3
                                Member
                                • 07.05.2012
                                • 568
                                • Patrick
                                • Volkertshausen

                                #30
                                AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                                Also die Passscheiben von Livehobby haben 7.8 x 6 x 0.3, die originalen vom Sport V2 9 x 5 x 0.1.
                                Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                                T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X