und noch ein neuer ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miniocean
    miniocean

    #76
    AW: und noch ein neuer ;o)

    hey zusammen

    heim gekommen danach zur post
    er ist da

    das teil ist kein vergleich zum Aldi koax
    nee das kann man ned vergleichen.
    der Aldi heli ist durchs ganze haus geflogen ohne Probleme
    aber der sr war schon ein akt den überhaupt hoch zu bekommen.
    er ist aber noch heile und 30 Sekunden geschwebt dann war der Akku alle.

    naja es ging auch 5 Minuten bis der mal in der luft war.
    er ist auch um einiges schneller das kannst mit dem Aldi koax ned vergleichen.

    also ich bin begeistert ich denke der mcpx v2 jetzt zu steuern ist ned gut dann isser kaputt. naja und der traum vom 500er .......
    ....... ist denk ich mal schön im stand anzuschauen ;o)
    wenn ich den heute versucht hätte zu fliegen dann wäre er 1000% ig schrott

    lg stephan

    Kommentar

    • Quax2012
      Quax2012

      #77
      AW: und noch ein neuer ;o)

      Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
      Warum nicht Koax?
      Wie gesagt, es bleibt jedem selber überlassen, aber hauptsächlich aus diesem Grund:
      Der Sprung vom Koax zum FP war aber schon erschreckend groß.
      Um es genau zu sagen: Der Sprung ist fast genauso groß, wie direkt mit dem FP anzufangen ...


      Zitat von miniocean
      der Aldi heli ist durchs ganze haus geflogen ohne Probleme
      Der SR120 ist für indoor nicht optimal - Der ist eigentlich zu groß dafür.
      Für indoor mSR oder mSRX bzw. einen NanoCPX. Größer = nixgut für Wohnung ...
      Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2013, 18:11.

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #78
        AW: und noch ein neuer ;o)

        Wieso 10x Kleinschrott und dann was Richtiges?

        Ordentlicher SIM und gleich was vernünftiges ist im Endeffekt auch nicht teurer. So ein kleiner Quad kostet nicht viel, geht nicht und macht nix kaputt und man lernt ordentlich was dabei und wenn an Ostern die Sonne scheint mit dem Grossen auf die Wiese, schweben üben.

        Diese Anfängerthreads lesen sich manchmal als ob ihr von Horizon Provision bekämt
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • Parkflieger
          Parkflieger

          #79
          AW: und noch ein neuer ;o)

          Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
          Wieso 10x Kleinschrott und dann was Richtiges?

          Ordentlicher SIM und gleich was vernünftiges ist im Endeffekt auch nicht teurer. So ein kleiner Quad kostet nicht viel, geht nicht und macht nix kaputt und man lernt ordentlich was dabei und wenn an Ostern die Sonne scheint mit dem Grossen auf die Wiese, schweben üben.

          Diese Anfängerthreads lesen sich manchmal als ob ihr von Horizon Provision bekämt
          Nein. Ich habe nur festgestellt das die kleinen Bladehelis sich gut zum lernen eignen. Sie sind nicht zu teuer in der Anschaffung und Unterhalt und Crashresistent.

          Es gibt auch von Align, Robbe und Walkera etc. kleine cps.

          Klar kann man gleich einen großen nehmen, aber wenns knallt wirds def teuer.

          Kommentar

          • Quax2012
            Quax2012

            #80
            AW: und noch ein neuer ;o)

            Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
            und wenn an Ostern die Sonne scheint mit dem Grossen auf die Wiese, schweben üben.
            Und wenn Du den Großen einmal ungünstig aufsetzt,
            hast Du evtl. mehr Ersatzteilkosten als der Kleine gekostet hätte ...

            Muß nicht Blade sein, kann genauso Walkera, NineEagles oder sonstwas sein.
            Nur befindet sich TE eben schon im Bladebereich...

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #81
              AW: und noch ein neuer ;o)

              Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
              Ich denke man lernt schon was.
              Sicherlich lernt man auch mit Denen etwas, nur habe ich das selbst grob überschätzt. Ich dachte auch, nach einem FP Heli kann das eigentlich nur ein kleiner Schritt werden - IRRTUM! Ich kam mir wie der letzte Trottel vor, als ich nach Wochen Training am Phönix & mCPX V2 immer noch keinen Rundflug schaffte, ohne ihn in den Boden zu pflanzen. Ab dem Moment wo man etwa 10 Lipos hintereinander ohne Erdung schafft, kann man erst behaupten die Lektion drauf zu haben. Damals wollte ich das Hobby schon an den Nagel hängen, weil ich dachte, dass ich einfach zu alt, bzw. zu dämlich dafür bin. Tja, dann kam der mQX ins Spiel...... Dann ging es in kurzer Zeit bergauf.......

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #82
                AW: und noch ein neuer ;o)

                Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                Und wenn Du den Großen einmal ungünstig aufsetzt,
                hast Du evtl. mehr Ersatzteilkosten als der Kleine gekostet hätte ....
                RICHTIG - genau darum geht es! Ich habe schon in den mCPX genug an Ersatzteilen reingesteckt, das auf einen 500er hochgerechnet? Mein Lieber, das wären ein paar Tausender geworden!

                Kommentar

                • Quax2012
                  Quax2012

                  #83
                  AW: und noch ein neuer ;o)

                  Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                  RICHTIG - genau darum geht es! Ich habe schon in den mCPX genug an Ersatzteilen reingesteckt, das auf einen 500er hochgerechnet? Mein Lieber, das wären ein paar Tausender geworden!
                  Und der "Schißfaktor" den der Große noch zusätzlich verursacht,
                  ist auch nicht zu unterschätzen.

                  Mit so einem Kleinen macht man sich bei Weitem nicht so viel Gedanken
                  nach dem Motto "Was könnte jetzt passieren?".

                  Kommentar

                  • Parkflieger
                    Parkflieger

                    #84
                    AW: und noch ein neuer ;o)

                    Genau und beim Nano cpx (der kleinste cp den ich kenne) z.b. um mal wieder blade zu erwähnen, hat man quasi keinen Schiss, weil der erstens nicht so schnell kaputt geht und zweitens nicht so groß ist.

                    Ich finde bei dem auch günstig für Anfänger das der einen nicht zu starken Motor hat, dadurch sind grobe Fehler beim 3d-Fliegen mal verziehen, ohne das das Teil sich gleich in den Boden rammt oder unkontrolliert weg flattert. Ausserdem ist es ein beruhigendes Gefühl das die Rotordrehzahl nicht so hoch ist, dann weis man nähmlich das einem und anderen Personen nicht so schnell was passieren kann wenn die Kontrolle versagt. Natürlich ist der kein Vergleich zu einem mit mehr Power, aber für den Anfang ist der völlig ausreichend. Wenn man den beherrscht kann man sich mit guten Aussichten an einen mit mehr Power und somit mit mehr Möglichkeiten heran wagen.

                    Kommentar

                    • Parkflieger
                      Parkflieger

                      #85
                      AW: und noch ein neuer ;o)

                      Bei den kleinen ist auch die Eigenart vertreten das leicht mal das Heck ausbricht wenn man zuviel Pitch gibt, ich finde das ist ebenfalls ein gutes Training für den 3d-Flug.

                      Kommentar

                      • Parkflieger
                        Parkflieger

                        #86
                        AW: und noch ein neuer ;o)

                        weil ich dachte, dass ich einfach zu alt

                        Man ist nie zu alt dafür. Es ist auch eine Frage wie man es angeht und wenn man einen guten Trainingsplan hat der auch mit Spaß verbunden ist kann man das gut lernen, denke ich.

                        Kommentar

                        • miniocean
                          miniocean

                          #87
                          AW: und noch ein neuer ;o)

                          hey zusammen

                          ich denke bei den Anfängern wie auch mir ;o)
                          ist Blade so oft genannt weil die ein gutes Angebot haben und man da auch schnell durchblickt wie welche Modelle zusammen gehören.

                          Mich hat der Hersteller am meisten angesprochen da auch die Modelle toll sind und es schöne YouTube Videos gibt.
                          ßber Ersatzteilkosten hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht.
                          Sie werden halt bestellt wenn was kaputt geht.

                          Und die Technik wo hinter einem Heli steckt kann man ja auch mit kleinen Modellen anschauen und versuchen das ganze zu verstehen.

                          zum SR 120 ist für mich als Anfänger ein toller Heli
                          Ist fix unterwegs und macht Spaß

                          Klasse ist auch das der sich selber stabilisiert da kann man erstmal die Bedienung lernen ohne das das Teil ständig abschmiert.

                          hab gestern 10 akkuladungen geflogen und nun kann er im Wohnzimmer schweben.
                          Start und Landung klappt und er bleibt in der Luft )
                          da bin ich fürs erste mal mit zufrieden.

                          Bei den ersten 3 Ladungen hab ich gedacht das wird nie was ging dann aber schon.

                          lg Stephan

                          Kommentar

                          • Quax2012
                            Quax2012

                            #88
                            AW: und noch ein neuer ;o)

                            Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
                            ich denke bei den Anfängern wie auch mir ;o)
                            ist Blade so oft genannt weil die ein gutes Angebot haben und man da auch schnell durchblickt wie welche Modelle zusammen gehören.
                            Was mich damals bewogen hat: Das breite Angebot auch im Mini-Flächenbereich
                            und dass ich bei den Helis mit einer Spektrum-Funke eigentlich alle Größenklassen abdecken kann.

                            Bei Walkera haben mich damals die Funken abgeschreckt ("Deviation" war damals noch nicht bekannt).

                            Aktuell find ich dort das Angebot etwas verwirrend (3 CP-Helis in der mCPX-Größe, dafür in der Nano-Größe gar nix) - Blade ist da in meinen Augen klarer strukturiert. Die Qualität ist sicher ähnlich. NineEagles sind auch eine ßberlegung wert. Dort ist aber wieder ein bisschen das Funkenproblem.

                            Was die Ersatzteilpreise angeht: Man muß ja nicht alles von Blade beziehen...

                            Klasse ist auch das der sich selber stabilisiert da kann man erstmal die Bedienung lernen ohne das das Teil ständig abschmiert.
                            Bei einem CP mußt Du Dich halt in der Beziehung umgewöhnen.

                            Generell: sobald ein FBL ins Spiel kommt, versucht es (ohne Steuereingaben),
                            die aktuelle Geschwindigkeit zu halten - soweit eben machbar.
                            Da ist nix mehr mit Knüppel loslassen und der Heli wird langsamer und bleibt stehen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2013, 07:59.

                            Kommentar

                            • miniocean
                              miniocean

                              #89
                              AW: und noch ein neuer ;o)

                              Das ist ja das schöne bei den Blades

                              austüten binden fliegen fertig

                              und preislich find ich die in Ordnung
                              Ersatzteile bekommt man auch überall
                              also genau das richtige zum anfangen

                              Das FBL will ich mir mit dem mcpx v2 anschauen wenn der SR 120 sitzt und
                              langweilig wird. Jetzt schon den mcpx schrotten muß nicht sein.

                              was bestimmt auch eine nette Sache ist ist die Drohne QX 350

                              lg stephan

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #90
                                AW: und noch ein neuer ;o)

                                Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                                weil ich dachte, dass ich einfach zu alt

                                Man ist nie zu alt dafür.
                                Daher hatte ich die Option zu blöde zusätzlich angegeben
                                Ich kam mit dem mCPX einfach nicht zurecht, dass hat mächtig am Selbstwertgefühl genagt ! Kaum habe ich einen Lipo ohne Crash geflogen, ist er mir dafür beim Nächsten wieder im Acker gesteckt. Irgendwann kommt dann der typische "Scheiß drauf Effekt"! Daher finde ich als Zwischenstufe den mQX ideal, aber es gibt sicherlich begabtere Anfänger als ich einer war. Bei mir hat es fast ein Jahr gedauert, bis ich halbwegs sicher einen Rundflug auf die Reihe brachte. Offen gesagt, das habe ich gewaltig unterschätzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X