Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucky
    Member
    • 25.04.2013
    • 951
    • Klaus
    • Dessau-Rosslau

    #16
    AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

    Ich kenn mich auch aus. Nur habe nicht ich die Graffities zuerst gesehen, sondern meine Frau.
    Die Hat sich mächtig gefreut.
    Nun fliege ich gelbe Blätter und sie hat nichts mehr gesehen und denkt sich, entweder er kann jetzt fliege oder er hat es aufgegeben.
    Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

    Kommentar

    • Onkelwoody
      Member
      • 19.07.2013
      • 653
      • Stefan
      • Duisburg

      #17
      AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

      Ich hab orange Blätter......
      zuviel, um es hier aufzuführen :(
      FSC Duisburg

      Kommentar

      • Quax2012
        Quax2012

        #18
        AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

        Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
        Weniger Leistung?
        Nach dem richtigen Tuning mutiert der zur Knallgrasmücke /.../
        Ich bin von beiden in der Standardfassung ausgegangen.
        Und da hat der Nano definitiv weitaus weniger Leistung als der BL.

        Leider hab ich kein Bild von der ersten Landung meines BL -
        da hatte der Heckrotor dummerweise Feindkontakt beim (ansonsten sanften) Aufsetzen.
        Die Einzelteile des Helis lagen anschließend im Umkreis von mindestens zehn Meter verteilt.

        Das hätte beim Standard-Nano sicher nicht so wild ausgesehen.

        Für das Zimmerüben sollte man aber die Rotorblätter in der Farbe der Tapete wählen, da sieht man die Striche nicht so sehr, die die Blätter an der Tapete nach einem Kontakt hinterlassen.
        Wenn Du das mit dem BL versuchst, kannst Du zuerst mal den Gipser kommen lassen,
        um die Löcher in der Wand zu flicken .

        Prinzipiell gilt:
        Klar kannst Du jeden Hochrüsten bis zum geht-nicht-mehr.

        Ob er dann noch genauso robust ist bei einem Crash
        wie in der Normalausführung, würd ich aber bezweifeln...
        Der mCPX V2 ist zum Beispiel auch robuster als der BL.
        Liegt aber eben vor allem an der Mehrleistung des BL.

        Von dem her ist leistungssteigerndes Tunen für einen Anfänger quatsch.
        Beim Nano ist die Empfehlung für den BL Motor auch nur
        wegen der begrenzten Haltbarkeit des Stockmotors.
        Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2014, 21:23.

        Kommentar

        • Dieshe
          Dieshe

          #19
          AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

          Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
          Beim Nano ist die Empfehlung für den BL Motor auch nur
          wegen der begrenzten Haltbarkeit des Stockmotors.
          Naja - im ersten halben Jahr kann man den Montor ja immer auf
          Gewährleistung beim Händler reklamieren. Das sollte zum Beispiel
          bei Amazon ganz gut gehen.

          Ansonsten - vielen 1000 Dank für die zahlreichen Antworten!

          Kommentar

          • Onkelwoody
            Member
            • 19.07.2013
            • 653
            • Stefan
            • Duisburg

            #20
            AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

            Zitat von Dieshe Beitrag anzeigen
            Naja - im ersten halben Jahr kann man den Montor ja immer auf
            Gewährleistung beim Händler reklamieren. Das sollte zum Beispiel
            bei Amazon ganz gut gehen.

            Ansonsten - vielen 1000 Dank für die zahlreichen Antworten!
            Wenn Du jedesmal reklamieren willst wenn der Motor kaputt ist, dann ist der Nano mehr im Paket unterwegs als in der Luft. Trotzdem: Genialer Micro-Heli!
            Einmal umbauen und gut ist!
            zuviel, um es hier aufzuführen :(
            FSC Duisburg

            Kommentar

            • Gucky
              Member
              • 25.04.2013
              • 951
              • Klaus
              • Dessau-Rosslau

              #21
              AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

              @quax2012

              Um Himmels Willen, natürlich ist der Nano CPX Stock für den Anfänger.
              Das Tuning soll so nach und nach kommen, angefangen mit dem etwas, minimal, leistungsfähigeren BL Motor von HH.
              Weiterführend die Alu TS. Das ist auch das Einzigste, wo man sagen kann, ok, das mache ich beides zusammen.
              Wenn dann noch die Alu Blatthalter drankommen wird es schon heftig, wenn man die Einstellung in der Funke nicht etwas runterfährt, um sich an das direkte Ansprechverhalten zu gewöhnen.
              Ich schreibe dies so ausführlich, das unser Neuzugang die Gedankengänge nachvollziehen kann.
              Letztendlich muß er sich entscheiden, das können wir ihm nicht abnehmen.

              Mit freundlichen Grüßen Gucky
              Zuletzt geändert von Gucky; 21.02.2014, 21:42.
              Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

              Kommentar

              • Onkelwoody
                Member
                • 19.07.2013
                • 653
                • Stefan
                • Duisburg

                #22
                AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                @quax2012

                Um Himmels Willen, natürlich ist der Nano CPX Stock für den Anfänger.
                Das Tuning soll so nach und nach kommen, angefangen mit dem etwas, minimal, leistungsfähigeren BL Motor von HH.
                So isses, ich denke, es macht wenig Sinn, einen defekten Stock-Motor durch den gleichen anfälligen Motor wieder zu ersetzen. Der Beste hat bei mir 97 Akkus gehalten..... über die anderen will ich garnicht reden.
                zuviel, um es hier aufzuführen :(
                FSC Duisburg

                Kommentar

                • Dieshe
                  Dieshe

                  #23
                  AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                  Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
                  Ich schreibe die so ausführlich, das unser Neuzugang die Gedankengänge nachvollziehen kann.
                  Letztendlich muß er sich entscheiden, das können wir ihm nicht abnehmen.
                  Ja klar - das ist auch gut so. Vielen Dank für die vielen und ausführlichen Antworten.

                  Ich überlege halt nun im Moment ob ich den mit Funke (RTF) nehmen soll oder mir die
                  DX6i dazu kaufen soll. Die DX6i sieht ja gegenüber den Futaba Funken etwas
                  weniger "wertig" aus (um nicht zu sagen ziemlich billig). Aber es kommt ja vermutlich
                  auf die "inneren Werte" an.

                  Kann ich denn so einen T-Rex 450 er mit Barless System mit einem Spektrum
                  Empfänger fliegen? Oder braucht man da noch was spezielles? Zu den T-Rex
                  wird ja immer Futaba empfohlen.

                  Kommentar

                  • Gucky
                    Member
                    • 25.04.2013
                    • 951
                    • Klaus
                    • Dessau-Rosslau

                    #24
                    AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                    Einen super Tip hätte ich noch für Dich.
                    Trage doch bitte Deinen Flugort ein, dann kann man sehen, wo Du fliegst und Dich auch einmal einladen vorbei zu schauen.
                    Da kannst Du Dir dann die Helis und Funken anschauen und etwas fachsimpeln.
                    Deine Fragen werden dort sicherlich gern beantwortet.

                    Mit freundlichen Grüßen Gucky
                    Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                    Kommentar

                    • Onkelwoody
                      Member
                      • 19.07.2013
                      • 653
                      • Stefan
                      • Duisburg

                      #25
                      AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                      Die Dx6I ist für den Anfang eine brauchbare Funke, ich bin auch mit ihr angefangen. Im Prinzip kannst Du damit jeden Heli fliegen, Du musst halt auf etwas Komfort verzichten. Ich habe sie heute in irgendeinem Online-Shop (sorry, ich weiß nicht mehr wo) für 99 Euronen gesehen. Sollt jetzt, nach der Ankündigung des NAchfolgers, überall recht günstig zu haben sein, dadurch wird sie aber nicht schlechter.

                      Den 450er kannst Du damit natürlich auch fliegen, Futaba wird empfphlen, weil beides im Vertrieb von Robbe ist....
                      zuviel, um es hier aufzuführen :(
                      FSC Duisburg

                      Kommentar

                      • Gucky
                        Member
                        • 25.04.2013
                        • 951
                        • Klaus
                        • Dessau-Rosslau

                        #26
                        AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                        Das kannst Du, aber bis dahin vergeht noch einige Zeit, es sei denn Du bist ein Naturtalent.
                        Bevor Du Dich festlegst, prüfe was Dir besser liegt, Hand- oder Pultsender.
                        Ich habe auch erst einen Handsender verwendet. Hat nich besonders gut geklappt, daher kaufte ich mir die DX6 , nur weil ich dachte, es liege an der Billigfunke.
                        Schon nach einer Stunde hatte ich keinen Bock mehr darauf, seitdem liegt sie im Keller.
                        Mit den Pultsendern kam der Spaß wieder und ich möchte mit keinem Handsender tauschen.

                        Mit freundlichen Grüßen Gucky
                        Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                        Kommentar

                        • wicki
                          Helishop24
                          Mitarbeiter
                          • 20.07.2012
                          • 244
                          • gerhard
                          • 3483 Feuersbrunn

                          #27
                          AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                          der beste heli zum anfangen ist der blade msrx....schneller erfolg bei wenig infestition von ersatzteilen.....
                          Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                          Kommentar

                          • Quax2012
                            Quax2012

                            #28
                            AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                            Zitat von Dieshe Beitrag anzeigen
                            Naja - im ersten halben Jahr kann man den Montor ja immer auf
                            Gewährleistung beim Händler reklamieren.
                            Sobald der Heli nicht mehr absturzfrei ist (Und das ist er ziemlich schnell) wird das reklamieren schwierig. Der Motor kann auch durch einen Absturz kaputt gegangen sein, und das zählt nicht zur Garantie.

                            Außerdem: Heli hinschicken, zig Tage warten, Heli wieder zurückkriegen für einen Motor, der um die zehn Euro kostet.... Das wirst Du Dir spätestens beim dritten Motor genau überlegen .

                            Zitat von Dieshe Beitrag anzeigen
                            Ich überlege halt nun im Moment ob ich den mit Funke (RTF) nehmen soll oder mir die
                            DX6i dazu kaufen soll.
                            Falls Du bei RTF an eine Kombination NanoCPX mit DX4e denkst:
                            Vergiss es - als Anfänger ist die Kombination kaum fliegbar.

                            Die DX6i gab's übrigens vor Weihnachten sogar mal für rund 90€ -
                            Und wenn Du sie nicht mehr willst, kriegst Du die bei Ebay für 60-70€ wieder los...
                            Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2014, 22:00.

                            Kommentar

                            • Onkelwoody
                              Member
                              • 19.07.2013
                              • 653
                              • Stefan
                              • Duisburg

                              #29
                              AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                              Zam Thema Pult- oder Handsender:

                              Dafür gibt´s dann sowas:

                              Senderpult für Spektrum Dx6i Bausatz Birke 5-lagig | eBay

                              Geht auch teurer, aber das Ergebnis ist das gleiche.
                              zuviel, um es hier aufzuführen :(
                              FSC Duisburg

                              Kommentar

                              • Es Fliegt
                                Es Fliegt

                                #30
                                AW: Fragen zu Blade mCP X BL BNF für den Einstieg

                                Ich tendiere auch zum Nano für den Anfang.
                                Er ist super zum üben super agil und dabei recht Crashstabil.
                                Grad wenn du noch das BL Set von Horizont nimmst. Das hat eine motorbremse drin, soll heißen das sobald Gas weggenommen wird egal ob TH oder über den Gasdstick der Rotor sofort stoppt. Das reduziert die Schäden nochmal ungemein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X