T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skysurfer007
    Skysurfer007

    #1

    T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

    Hallo liebe Heli-Checker,

    und noch eine Neuer.. Ich werde Berni genannt, aus Stuttgart. Angefixt vom Virus und natürlich gleich mit unzähligen Fragen, die ihr bestimmt schon zig mal gelesen habt, trotzdem wage ich es - auf die Gefahr hin, zurück zur Forum Suche verwiesen zu werden

    ßber Blade 120 dann Realflight SIM, Blade 450 3D inkl. dem ersten Grounding und Major Repair, bin ich inzwischen beim T-Rex 450 Plus DFC 3GX MR mit "Align" T6 S-FHSS gelandet und hab nen riesen Spaß mit Rundflügen, Heck, Nasenschweben etc..

    So langsam juckt es mich, mal mit etwas mehr Drehzahl und Negativ Pitch zu fliegen.. Bis jetzt bin ich nur im normal mode geflogen (N-PI: 44 52 74 84 93 - N-TH: 0 44 65 85 100)

    Jetzt zu meinen Fragen:

    1. Bei schnelleren ßberflügen hatte ich leichte Probleme mit pendelnden, flatternen Heck..

    Muss ich an der 3GX MR Einheit den Gain verringern, wenn ja, wie mach ich das für den Heckservo..? In der Anleitung lese ich nur, dass ich Elevator und Aileron verändern kann..

    In der T6 Steuerung ist unter Gyro 45% eingestellt.. soll ich da den Wert runter setzen?


    2. Die voreingestellte Idle Up kurven sehen folgendermaßen aus:
    I-PI: 0 29 50 75 100, I-TH: 90 90 90 90 90

    Mein erster Versuch, bei dem ich in ca. 5 Metern Höhe auf IdleUp umstellte führte zu einem rabiaten Raketenartigen Aufstieg, den ich sofort wieder durch abschalten auf normal Mode beendete... Da es zu Windig war, hab ich keinen weiteren Versuch unternommen..

    Was würdet Ihr für die ersten "3D Versuche" für Pitch und Gas Werte empfehlen? Macht es Sinn eventuell eine Gas V Kurve zu programmieren?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß
    Berni
    Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2014, 17:06.
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #2
    AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

    probier mal sowas zb als Gaskurve

    85 83 81 83 85 zb


    Was bei allen T-Rex 450er Modellen wichtig ist... falls du das original Align Servohorn hast, du musst das Loch weiter innen setzen.. 7mm bis maximal 8mm abstand soweit ich es in erinnerung habe, das Original Servo Horn ist eine Fehlkonstruktion welche anscheinend nur Align nach Jahren immer noch nicht anerkennt lol..

    Wichtig ist auch das deine Pitchkurven alle gleich sind, sonst kannste nicht vernünftig umschalten, sonst knallt der dir beim hochschalten in den Himmel, und beim runterschalten knallste ihn mit Pech auf den Boden.
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

      Zitat von Skysurfer007 Beitrag anzeigen
      2. Die voreingestellte Idle Up kurven sehen folgendermaßen aus:
      I-PI: 0 29 50 75 100, I-TH: 90 90 90 90 90

      Mein erster Versuch, bei dem ich in ca. 5 Metern Höhe auf IdleUp umstellte führte zu einem rabiaten Raketenartigen Aufstieg, den ich sofort wieder durch abschalten auf normal Mode beendete... Da es zu Windig war, hab ich keinen weiteren Versuch unternommen..
      Zunächst solltest Du die "Kindergaskurve" im 1. Flugzustand modifizieren:
      Etwa so: (0,35,70,75,80).

      Die Kurve für den 2. Flugzustand könnte so aussehen:
      (80,75,70,75,80). Damit ist das durchschnitliche
      Drehzahlniveau in beiden Flugphasen gleich. Beim Umschalten
      während des Schwebens passiert erstmal nichts.
      In dieser Flugphase kannst Du dann mal Loopings, Rollen und Flips
      anfangen und auch den Rundflug in allen Fluglagen trainieren.

      Später (also z.B. für TicTocs),wirst Du die Drehzahl in Flugphase 2 erhöhen
      wollen. Dann einfach die Kurve parallel nach oben verschieben. Etwa
      (90,85,80,85,90).

      Anmerkung: Die o.g. Kurven sind Beispiele. Es kann sein, dass Du andere
      Werte für Dich erfliegen musst. Weiterhin ist es nicht nötig, dass in Flugphase
      1 der Motor mit dem Knüppel hochgefahren werden muss. Aber das wirst
      Du Dir dann noch aneignen, wenn es soweit ist.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Lama V4
        Lama V4

        #4
        AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

        wenn du den Alignregler verbaut hast bitte den Sanftanlauf programmieren, der funktioniert wirklich gut. Dann kannst du die Gaskurve 0-60-70-80-90 nehmen, hatte ich auch, so konnte dir nie dir Drehzahl wegbrechen, Pitch entsprechend dazu von -3 bis +11Grad. Dann hast du in Knüppelmitte ca. +3Grad Pitch und der Heli wird schon leicht. Landen mit Gasknüppelrücknahme machst du dann nur über Pitch, dass Gas bricht so nicht ein. Abstellen in "komischen" Situationen kannst du so immer noch schnell mit Knüppel auf 0

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #5
          AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

          Der dritte Heli. Rundflüge, Heck- Nasenschweben. Und alles mit Kindergas? Soll`s ja geben.

          Wenn dir bei 10 Punkten TH Unterschied (umschaltung zwischen normal und Idle 1) zu einem "rabiaten Raketenartigen Aufstieg führt", solltes du evtl. auch mal einen Blick auf die Pitcheinstellung nehmen.

          Bevor du überhaupt an 3D denkst, fliegt erstmal eine zeitlang einen Heli, wie man ihn richtig fliegt. Und zwar mit Pitch.

          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • morningstreet
            Member
            • 23.03.2012
            • 784
            • Christian
            • Greifswald und Umgebung

            #6
            AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

            Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
            Abstellen in "komischen" Situationen kannst du so immer noch schnell mit Knüppel auf 0
            Nein .... Nein! .... einfach nein! Niemals angewöhnen!! Niemals!!

            Logo 550 SE
            TDRex 450 Sport - Nightflight

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #7
              AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

              Moin,
              ich würde jetzt mal langsam damit anfangen von diesen "Anfänger- Gas- und Pitchkurven" weg zu kommen. Sprich: alle Pitchkurven 0/25/50/75/100 (in der Mitte 0 Grad und gleicher Weg nach oben und unten) und wenn möglich den Regler auf Governormodus stellen und 2 (oder 3) feste Gasgeraden zu programmieren. Hier würde ich mal mit 55/55/55/55/55 und 75/75/75/75/75 beginnen und je nach Geschmack die Drehzahlen anpassen. Weniger Drehzahl macht den Heli erstmal zahmer - allerdings muss hier die Heckempfindlichkeit angepasst werden, bzw. eine Mindestdrehzahl gefunden werden, bei der das Heck hält.

              Um den Heli noch etwas zu zähmen kann man Expo und/oder Dualrate nutzen. Ich würde zunächst mal mit -25% Expo auf allen Kanälen beginnen (bei Futaba ist negatives Expo das "zahmere"). Das hat bei mir immer gut hingehauen.

              Also nochmal in Kurzfassung: überall gleiches Pitch (+/- 11 Grad reichen erstmal), feste - aber zu Beginn noch gemäßigte- Drehzahlen einstellen (Governormode des Reglers mit Sanftanlauf proggen) und etwas Expo auf die Achsen. Spaß haben... Feddich...

              Edit: bitte nicht das "Knüppel runter" in schwierigen Situationen angewöhnen - das muss man sich mühsam wieder abtrainieren. Besser man gewöhnt sich von Anfang an daran einfach den Motor-Aus-Schalter zu ziehen...
              Zuletzt geändert von Bundesbulf; 23.03.2014, 11:30.

              Kommentar

              • Bundesbulf
                Senior Member
                • 23.05.2011
                • 4109
                • Ulf
                • Taunus, Rhein-Main und so...

                #8
                AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                Nachtrag: Achtung - Sie verlassen jetzt den RTF-Sektor! Es kommt nun die Zeit sich mit den Einstellungen des Helis und der Funke vertraut zu machen (evtl. einfach mal jemanden zu Hilfe nehmen). Es kann z.B. sein das das mechanische Setup überprüft/angepasst werden muss, oder das 3GX-Setup nochmal gemacht werden muss, oder das Du V-Kurven im Stellermodus nutzen musst weil der Governor-Mode des Reglers nichts taugt, oder oder oder....

                ...klingt am Anfang beängstigend, macht aber auch viel Spaß und ist ein Großteil des Hobbys.

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #9
                  AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                  Hallo Berni,
                  willkommen im Forum
                  Hast du eigentlich eine Wildfliegerversicherung(die vergessen nämlich ganz viele), oder willst du in einen Verein?

                  Grüßle Rainer
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • Iron Eagle
                    Member
                    • 09.08.2009
                    • 938
                    • Gerhard
                    • Arch, Meinisberg

                    #10
                    AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                    das muss man sich mühsam wieder abtrainieren. Besser man gewöhnt sich von Anfang an daran einfach den Motor-Aus-Schalter zu ziehen...
                    Genau so macht man das
                    Gruss
                    Iron Eagle
                    T-Rex 700
                    Yamada 120 SR
                    Radix, Hatori

                    Kommentar

                    • Uwdmic
                      Member
                      • 12.11.2012
                      • 218
                      • Michael
                      • Unterwaltersdorf

                      #11
                      AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                      Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                      Hallo Berni,
                      willkommen im Forum
                      Hast du eigentlich eine Wildfliegerversicherung(die vergessen nämlich ganz viele), oder willst du in einen Verein?

                      Grüßle Rainer
                      das ist wieder mal das unnötigste zu diesem Thema überhaupt
                      Blade mCPX V2
                      T-Rex 450 Pro DFC-HC3-SX, T-Rex 700 Nitro-HC3-SX
                      DX8t, Sim : Heli X

                      Kommentar

                      • Archimedes
                        Member
                        • 23.08.2010
                        • 45
                        • Oliver
                        • LSV Willebadessen

                        #12
                        AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                        Hallo,

                        solltest du den den Align Regler verwenden würde ich bei einer Gaskurve bleiben. Der Governormode ist bei dem Regler nicht gerade der Hit, ich habe auch den Regler verbaut.

                        Eine andere Möglichkeit ist noch den Regler auszutauschen ... lohnt sich aber evtl. erst später wenn du mehr ßbung mit dem heli hast und dann auch auf Governormode umstellen möchtest.

                        Ansonsten kann ich Bundesbulf nur zustimmen :-)

                        Gruß Oliver

                        Kommentar

                        • Skysurfer007
                          Skysurfer007

                          #13
                          AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                          Hallo und danke für die (größtenteils) sehr nützlichen Hilfestellungen.

                          Die Testphase ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich bin schon recht zufrieden mit meinen neuen Gas Werten und den Testflügen in "Mode 2".. Mit Flat Gasgeraden war ich nicht so happy, weil da bei größerem Pitch die Leistung eingebrochen ist. So war ich mit 90 85 80 85 90 erstmal happy. Pitch in Mode zwei 0 25 50 75 100. Nach Anpassung meines von Euch so gern zitierten "Kindergasmode" ist jetz auch die Transition von Mode 1 zu Mode 2 besser weicher.. (noch nicht optimal..)

                          Das größte Problem sind noch komplette Gas Aussetzer für maximal eine Sekunde.. das führt aber schon zu einem diametral entgegengesetzten Pulsanstieg des Piloten... Ich kann das noch nicht reproduzieren, es kam bei geschätzten 10 Flügen 3 mal vor, unabhängig vom Mode 1 oder 2, während Powerchanges oder konstantem Schwebeflug... Ist der Regler Defekt?

                          Zu dem Govenormode hab ich auch noch keine Ahnung. Generell ist Govenormode so etwas wie nen konstant Speed Prop in echten Flugzeugen? Wie finde ich heraus ob er eingeschaltet ist oder wie aktiviere ich ihn?? Wozu brauch ich das? Brauch ich das? ... Wo lese ich mich da am besten schlau? Auch speziell in Bezug auf meinen T Rex 450 Plus DFC..?

                          Ansonsten noch zu den typischen Forenbeiträgen:
                          - Versicherung (Ja hab ich) - danke fürs Willkommen.
                          - RTF Mode denke ich verlassen zu haben, als ich meinen Blade 450 repariert habe, danke der Nachfrage.
                          - der 3. Heli weil a. der erste nicht zählt (Blade 120 SR) b. der zweite Blade 450 3D trotz Reparatur und mehrfacher Hiflestellung von "Profis" nicht mehr so "unverbogen" fliegt wie ich es gern hätte und c. weil ich Bock hatte auf nen T Rex FBL. (Der T rex ersetzt den Blade und baut nicht darauf auf..
                          - Ansonsten zu den coolen Kommentaren zu Kindermode trotz dritten Helis, denke ich, dass ich mich Fliegerisch nach 2 Monaten Gesamtflugerfahrung nicht so doof anstelle.. jetzt kommt halt die Technik dazu!

                          Bleibt also als Haupt Thema.. die Aussetzer und außerdem wurde mir jetzt schon mehrfach gesagt, ich solle das 3GX MR gegen BeastX ersetzen..!? Was sagt ihr dazu?


                          Danke nochmal!


                          Gruß,
                          Berni
                          Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2014, 18:07.

                          Kommentar

                          • Ilasor
                            Member
                            • 26.12.2011
                            • 736
                            • Daniel
                            • Saarland

                            #14
                            AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                            Zitat von Skysurfer007 Beitrag anzeigen
                            jetz auch die Transition von Mode 1 zu Mode 2 besser weicher.. (noch nicht optimal..)
                            Du musst eben schauen, dass die Throttle und Pitch Werte in dem Bereich, in dem du umschaltest, halbwegs identisch sind. Wie hoch das jetzt genau ist, ist egal, nur halbwegs ähnlich sollten sie sein, ansonsten schießt er dir eben hoch.

                            Zitat von Skysurfer007 Beitrag anzeigen
                            Zu dem Govenormode hab ich auch noch keine Ahnung. Generell ist Govenormode so etwas wie nen konstant Speed Prop in echten Flugzeugen?
                            Jep, der Governor hält dir die Drehzahl konstant, sofern der Motor zur gewünschten Drehzahl noch Leistungsreserven hat. Mit der V-Kurve die du jetzt eingestellt hast, versucht ma ein ähnliches Verhalten ohne Governor zu simulieren. Zu den Einstellungen konkret auf den T-Rex bezogen, muss dir aber jemand anders weiter helfen.

                            Zitat von Skysurfer007 Beitrag anzeigen
                            Bleibt also als Haupt Thema.. die Aussetzer und außerdem wurde mir jetzt schon mehrfach gesagt, ich solle das 3GX MR gegen BeastX ersetzen..!? Was sagt ihr dazu?
                            Das 3GX gehört sicher nicht zu den besten Flybarless Systemen. Für viele ist es das Schlechteste, daher wird immer was anderes empfohlen. Das muss aber auch kein BeastX sein, gibt noch zahlreiche andere Alternativen. Ist aber nicht so, als wäre das 3GX unfliegbar. Solang du nur Rundflüge machst, reicht das 3GX auch aus. Wenn du dich in Richtung 3D bewegst, kannst du es dann ersetzen.
                            Wenn du natürlich entsprechend Geld investieren willst und/oder beispielsweise an ner Rettungsfunktion interessiert ist, kannst du es auch direkt tauschen.

                            Kommentar

                            • Skysurfer007
                              Skysurfer007

                              #15
                              AW: T Rex 450 die richtige 3D Anfänger Gaskurve..

                              Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                              Jep, der Governor hält dir die Drehzahl konstant
                              Ok, verstanden, danke!

                              Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                              Wenn du dich in Richtung 3D bewegst, kannst du es dann ersetzen.
                              ... an ner Rettungsfunktion interessiert ist, kannst du es auch direkt tauschen.
                              Ich würde gerne das was im Sim schon klappt, auch mal in der Realität probieren.. drum wär nen Rettungsmode super. Das ist aber bei dem BeastX nicht integriert, oder? Da muss ich mir ein 3SX oder ähnlich holen, oder? Ersetzt das dann das 3GX komplett? Oder benötige ich zusätzlich nen Futaba Empfänger? Was gibt es für günstigere gute Module mit Rettungsfunktion?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X