und noch eine Neuer.. Ich werde Berni genannt, aus Stuttgart. Angefixt vom Virus und natürlich gleich mit unzähligen Fragen, die ihr bestimmt schon zig mal gelesen habt, trotzdem wage ich es - auf die Gefahr hin, zurück zur Forum Suche verwiesen zu werden

ßber Blade 120 dann Realflight SIM, Blade 450 3D inkl. dem ersten Grounding und Major Repair, bin ich inzwischen beim T-Rex 450 Plus DFC 3GX MR mit "Align" T6 S-FHSS gelandet und hab nen riesen Spaß mit Rundflügen, Heck, Nasenschweben etc..
So langsam juckt es mich, mal mit etwas mehr Drehzahl und Negativ Pitch zu fliegen.. Bis jetzt bin ich nur im normal mode geflogen (N-PI: 44 52 74 84 93 - N-TH: 0 44 65 85 100)
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Bei schnelleren ßberflügen hatte ich leichte Probleme mit pendelnden, flatternen Heck..
Muss ich an der 3GX MR Einheit den Gain verringern, wenn ja, wie mach ich das für den Heckservo..? In der Anleitung lese ich nur, dass ich Elevator und Aileron verändern kann..
In der T6 Steuerung ist unter Gyro 45% eingestellt.. soll ich da den Wert runter setzen?
2. Die voreingestellte Idle Up kurven sehen folgendermaßen aus:
I-PI: 0 29 50 75 100, I-TH: 90 90 90 90 90
Mein erster Versuch, bei dem ich in ca. 5 Metern Höhe auf IdleUp umstellte führte zu einem rabiaten Raketenartigen Aufstieg, den ich sofort wieder durch abschalten auf normal Mode beendete... Da es zu Windig war, hab ich keinen weiteren Versuch unternommen..
Was würdet Ihr für die ersten "3D Versuche" für Pitch und Gas Werte empfehlen? Macht es Sinn eventuell eine Gas V Kurve zu programmieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Berni



Kommentar