Gaskurve einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi83
    Tobi83

    #1

    Gaskurve einstellen

    Hallo leute,

    Bin noch anfänger im helifliegen. Habe eine frage für die gaskurven einstellung meines senders. Habe einen monstertronic mt 450 mit der originalfunke. Es ist jetz nich das beste aber die kiste fliegt

    Was würdet ihr für eine gas und pitchkurve empfehlen? Mir gehts um die werte. Fliege noch kein rundflug, soweit bin ich noch nicht.
  • patrick89
    Member
    • 28.05.2014
    • 507
    • Patrick
    • Braunschweig / Goettingen

    #2
    AW: Gaskurve einstellen

    Hallo Tobi,

    nimm dir deinen Sender und stell die Pitchkurve so ein das du bei Knueppelmitte 0 Grad hast. Dann jeweils +/- 12 Grad sollten reichen.

    Gaskurve: Hat dein Regler einen Govenor? Wenn ja dann nimm mal 80% Gasgerade. Bedeutet das alle Werte auf 80% stehen sollten.
    T-Rex 150 DFC | T-Rex 250 Pro DFC | T-Rex 550 V1

    Kommentar

    • Tobi83
      Tobi83

      #3
      AW: Gaskurve einstellen

      Da is leider das problem, meine pitchkurve is in prozrnt angegeben kann das sein? Woher weiss ich was 12 grad sind? Was is ein govenor?

      Kommentar

      • miro911
        Senior Member
        • 15.02.2012
        • 1955
        • Jochen
        • Düsseldorf und Umgebung

        #4
        AW: Gaskurve einstellen

        Zitat von Tobi83 Beitrag anzeigen
        Da is leider das problem, meine pitchkurve is in prozrnt angegeben kann das sein? Woher weiss ich was 12 grad sind? Was is ein govenor?
        Oh je ! Lese Dich erstmal ein bisschen in das Thema ein. Ansonsten wird Dein erster Flug sehr kurz werden. Oder noch besser, schaue mal, ob Dir jemand in der Nähe helfen kann.
        Zuletzt geändert von miro911; 19.08.2015, 21:08.
        TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
        DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

        Kommentar

        • Tobi83
          Tobi83

          #5
          AW: Gaskurve einstellen

          Also der heli eurde bereits anfängerfreundlich voreingestellt und ich bin ihn auch schon mehrmals geflogen, habe nur noch keine erfahrung mit gas unf pitchkurven werten

          Kommentar

          • Walter H.
            Member
            • 11.03.2012
            • 97
            • Walter

            #6
            AW: Gaskurve einstellen

            Hallo Tobi,
            ich habe einen Blade 300 CFX und einen Blade 450 X. Beide mit einer (Fan Scale) Hughes300 Haube. Die Modelle fliege ich mit einer Gasgeraden mit 70%/75% (Spektrum DX 6i, Regler ohne Govenor)) und einer Pitchkurve von - 4 bis + 9. Flugstil wie eben ein originaler Hubi fliegt. Die genannten Pitchwerte reichen dafür aus. In der Knüppelmitte habe ich schon Pluswerte bei Pitch. So lässt sich der Hubi weich fliegen. Wie schon gesagt, die Werte sind nur für ruhiges Hubifliegen geeignet. Mehr kann ich auch nicht.
            Gruß
            Walter H.

            Kommentar

            • Yoshi
              rchobbystar.eu
              • 20.09.2012
              • 677
              • Michael
              • Rheda-Wiedenbrück

              #7
              AW: Gaskurve einstellen

              Hallo Tobias,

              Wenn ich das richtig sehe, stehst Du noch am Anfang des Heli Fliegens.
              Und ich gehe auch davon aus, das Du den Heli als RTF gekauft hast.

              Für weitere Schritte, z.B. wie stelle ich am Sender die Pitch oder die Gas-Kurve ein solltest Du dich mit der Mechanik Vertraut machen. Dazu gebe ich gleich noch einen Link Bekannt.

              Für das Einstellen der Mechanik braucht es einige Werkzeuge.
              Darunter gehört min. eine analoge Pitchlehre (für Helis mit Paddelkopf) BESSER eine Digitale Pitchlehre für Helis mit Paddelkopf oder FBL-Kopf.

              Aber nun der LINK: Da kannst Du alles Lesen was Du brauchst.
              Michael
              KDS 450C,450SD,550

              Kommentar

              • Tobi83
                Tobi83

                #8
                AW: Gaskurve einstellen

                Danke erstmal. Wie genau sind solche digitalen pitchlehren? Ein kollege (auch anfänger) meinte die sind zu ungenau oO.
                Was kostet eine vernünftige pitchlehre?

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #9
                  AW: Gaskurve einstellen

                  Zitat von Tobi83 Beitrag anzeigen
                  Ein kollege (auch anfänger) meinte die sind zu ungenau oO.
                  Was kostet eine vernünftige pitchlehre?
                  ...kann ich nicht bestätigen, das die ungenau sind.

                  Ich habe die vom Conrad und die ist supergenau und auch erschwinglich (einfach mal Preis googlen)

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Tobi83
                    Tobi83

                    #10
                    AW: Gaskurve einstellen

                    Kannst du mir eine pitchlehre empfehlen? Link?

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #11
                      AW: Gaskurve einstellen

                      ...die funktioniert wirklich gut:

                      RC Logger Digitale Pitchlehre im Conrad Online Shop | 209288

                      Gruß,

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Tobi83
                        Tobi83

                        #12
                        AW: Gaskurve einstellen

                        Werde mir eine holen aber kann mir dann bei der pitchkurveneinstellung helfen? Da es in prozent ist, welche werte sollte ich da einstellen? Hat jemand erfahrung mit? Wie sollte ich vorgehen wenn ich die pitchlehre habe?

                        Kommentar

                        • Yoshi
                          rchobbystar.eu
                          • 20.09.2012
                          • 677
                          • Michael
                          • Rheda-Wiedenbrück

                          #13
                          AW: Gaskurve einstellen

                          Genau die vom GROßEN C würde ich auch Vorschlagen.
                          http://www.conrad.de/ce/de/product/2...150819202757:s
                          Michael
                          KDS 450C,450SD,550

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #14
                            AW: Gaskurve einstellen

                            Zitat von Tobi83 Beitrag anzeigen
                            Werde mir eine holen aber kann mir dann bei der pitchkurveneinstellung helfen? Da es in prozent ist, welche werte sollte ich da einstellen? Hat jemand erfahrung mit? Wie sollte ich vorgehen wenn ich die pitchlehre habe?
                            ...die Prozente im Sender sind dann egal.

                            Du schaust halt nur noch auf die Anzeige der Pitchlehre, denn das sind dann Deine "ist" Werte in °, ohne Bezug zu den Senderprozenten.

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • Yoshi
                              rchobbystar.eu
                              • 20.09.2012
                              • 677
                              • Michael
                              • Rheda-Wiedenbrück

                              #15
                              AW: Gaskurve einstellen

                              Für einfachen Rundflug reicht es, wenn Du einen Pitchbereich von -8° bis + 10° hast.
                              Dabei wird zuerst am Sender die Pitchkurve LINEAR von 0 bis +100 eingestellt.
                              Bei einer 5 punkt Kurve hat man dann!
                              1 = 0
                              2 = +25
                              3 = +50
                              4 = +75
                              5 = +100
                              Dabei sollten dann an den Blättern
                              1 = -8°
                              2 = -4°
                              3 = 0°
                              4 = + 5°
                              5 = +10°
                              Haben. Das kommt aber auf die Mechanische Grundeinstellung drauf an.
                              Es gibt auch Sender, Die eine Kurve von -100 bis +100 haben.

                              Daher solltest Du dich in die Grundlagen Einlesen, und erst dann ßnderungen Durchführen, wenn Du genau weist, was zu tun ist.
                              Michael
                              KDS 450C,450SD,550

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X