Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenhorny
    Member
    • 02.08.2020
    • 94
    • Bruno
    • Basel + Zürich im Heidiland

    #1

    Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

    Erst mal; ich bin Anfänger, um nicht zu sagen ein «Greenhorn».
    Ausrüstung:
    Sender: Spektrum Dx6, die ich mit dem Sim benutzen möchte
    Helis: Blade 70s und 230s V2
    Drohnen: Blade Nano QX und Nano QX 3D
    Und ich habe PC und Mac.

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ich mir später auch noch grössere Heli- und Drohnen Modelle (auch von anderen Marken) zulege. Das kann und will ich jetzt aber noch nicht mit Bestimmtheit sagen.

    Der Sim sollte sich für Anfänger gut eignen! Wenn ich mal besser / gut geworden bin, wäre ich dann auch bereit, in einen zweiten, anspruchsvolleren Sim zu investieren.
    (Falls es einen gibt, der für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet ist, hätte ich natürlich auch nichts dagegen. Aber wie gesagt, wichtig ist, dass ich als Anfänger damit nicht überfordert bin).

    Der Sim sollte sich auf jeden Fall gut für Helis eignen! (Aber auch hier; wenn er sich genauso gut für Drohnen eignet, habe ich auch da nichts dagegen).

    Der Next scheint ja bei vielen der oder einer der Favoriten zu sein. Darum wäre der dann eigentlich auch meine Wahl.
    Nun ist es so, dass beide meiner bevorzugten Händler den RealFlight haben und empfehlen. Bei dem in meiner Umgebung beabsichtige ich einen kleinen Sim-Einsteigerkurs zu belegen. Darum die beiden folgenden Fragen:
    1)
    Was haltet Ihr denn von dem RealFlight?
    Und
    2)
    Wäre meine Grafikkarte für einen guten Sim fit genug:

  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #2
    AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

    Dazu gibt es sehr sehr viele Threads bei denen du dich einlesen solltest. Es gibt 3,4,5 sehr gute Simulatoren und mit allen kann man das fliegen erlernen.
    Auch bieten viele Simulatoren Demoversionen an die du kostenlos fliegen kannst (Heli-X und AccuRC (über Steam erhältlich) zum Beispiel).

    Lade dir die Demo runter und finde heraus was dir zusagt. Mit einem USB Empfänger von Hobbyking kannst du deine Fernbedienung drahtlos an den PC anschließen. Das erkennen fast alle Simulatoren.

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

      Ergänzend: Dein Blade 230S V2 ist dank Stabilsierung und Rettung schon ein "Simulator". Damit rausgehen, und Schweben auf der Stelle, mit Nase in alle Richtungen üben, kann im Sommer auch Spaß machen.

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9197
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #4
        AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

        Wenn man auch mit Drohnen fliegen will, dann weiß ich nicht, ob die Auswahl noch so groß ist. Von Heli-X weiß ich, das er alles beeinhaltet, also Helis, Copter und auch Flächen.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Greenhorny
          Member
          • 02.08.2020
          • 94
          • Bruno
          • Basel + Zürich im Heidiland

          #5
          AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

          Merci bien.
          Auf Grund Eurer Rückmeldungen habe ich mir nun die Heli-X Demoversion auf meinen Mac runter geladen und die Graphik macht mal einen guten ersten Eindruck.
          Welchen USB-Wireless Dongle / Empfänger würdet Ihr für für die Kombi: Mac, Heli-X und Spektrum dx6 empfehlen?
          Auf Hobbyking gibt es z.B. den dsmx / dsm2, welcher erstaunlich günstig ist
          im Gegensatz zu z.B. dem Dongle Wireless Simulator USB von Spektrum.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25617
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

            Zitat von Greenhorny Beitrag anzeigen
            welcher erstaunlich günstig ist
            Könnte daran liegen, dass das nicht "legal" ist

            Bei uns ist das hier ein "NoGo" nur zu deiner Info..
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • Greenhorny
              Member
              • 02.08.2020
              • 94
              • Bruno
              • Basel + Zürich im Heidiland

              #7
              AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

              Sorry, das verstehe ich jetzt nicht. Wieso sollte es nicht legal sein eine Demoversion herunter zu laden. Das machen doch viele Hersteller, damit man das Produkt erst testen kann bevor man sich dafür oder dagegen entscheidet (übrigens auch in anderen Branchen). Die Demoversion ist eh begrenzt und wenn sie mir gefällt kaufe ich die Vollversion und sonst halt einen anderen Sim.
              Bei nochmaligem Durchlesen Deiner Antwort glaube ich jetzt aber Du meinst den Dongle. Aber auch da; wieso sollte der nicht legal sein???

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25617
                • Thomas
                • Österreich

                #8
                AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

                Wenn eine Ware irgendwo WEIT unter dem normalen Preis angeboten wird - egal ob goldene Uhr, Handtasche oder Software - dann ist sie meistens geklaut oder gefälscht
                Das sagt einem doch schon der "gesunde Menschenverstand"
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2738
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #9
                  AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

                  Wie kommst du darauf?
                  Hobbyking ist ne stink normale Firma. Ich bezweifel das dort mit falschen oder illegalen Waren gehandelt wird.

                  Der DSMX Stick von Orange funktioniert bestens.
                  Und das schon viele Jahre. Seit langem aber nicht mehr lieferbar

                  Wie soll man also das 3fache für was ausgeben was das gleiche kann...
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #10
                    AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Ich bezweifel das dort mit falschen oder illegalen Waren gehandelt wird.
                    ...aber mit Plagiaten.

                    Kommentar

                    • Greenhorny
                      Member
                      • 02.08.2020
                      • 94
                      • Bruno
                      • Basel + Zürich im Heidiland

                      #11
                      AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

                      Lieber Thomas

                      Nun wie bereits gesagt;
                      1) ich habe keine Ahnung von den Preisen für die verschiedene Dongles und habe mich heute zum ersten Mal darüber zu informieren versucht
                      und
                      2) in einem anderen Forum wurde ein Dongle mit der Bezeichnung «dsmx» empfohlen. Ausserdem wurde der Händler «Hobbyking» empfohlen, den ich ebenfalls nicht kannte.
                      3) Ich habe mich dann heute - ebenfalls zum ERSTEN Mal - auf Grund dieser Daten im Internet danach umgeschaut und bin dann natürlich gleich zuerst auf das erwähnte Angebot gestossen. Das zweite Produkt, welches ich fand, war dann das von mir in meinem Beitrag ebenfalls erwähnte deutlich teurere Produkt von Spektrum.
                      4) Davon abgesehen, dass ich ja auf meine Irritation betreffend dem Preisunterschied hingewiesen habe, hast Du vielleicht ja auch schon die Erfahrung gemacht, dass etwas teures nicht unbedingt auch das bessere ist. Es gibt diesbezüglich ja auch bei anderen Produkten in anderen Branchen zum Teil kaum nachvollziehbare Preisunterschiede bei nicht unbedingt so unterschiedlicher Qualität.

                      Und schau; davon abgesehen, dass ich mich ja selber ganz deutlich als absoluter Anfänger (mein Benutzername enthält ja nicht umsonst den vielsagenden Begriff «Greenhorn») zu erkennen gegeben habe, davon also mal abgesehen; es ist nicht gerade sehr ermunternd, wenn man sich hilfesuchend an ein Forum wendet und dann nicht nur als blöd (betreffend «gesunder Menschenverstand», was nicht dasselbe ist wie Unwissenheit) hin gestellt wird. Noch schlimmer ist dann noch die Unterstellung, sich unethisch zu verhalten.

                      Wenn Du also (immer noch) davon ausgehst, dass ich in niederträchtiger Absicht gehandelt habe und darüber hinaus selbst als Anfänger zu blöd für Dein Forum bin, weiss ich auch nicht mehr, was ich dazu sagen kann.

                      Nichts für Ungut und Gruss
                      Greenhorny
                      "

                      Wenn man mir das auf Grund der erwähnten Umstände nicht glauben kann, wäre es wohl wirklich besser bzw. konsequent, mich aus Eurem Forum auszuschliessen. Schade. Aber danke an alle, die mir weiter geholfen haben.

                      Gruss
                      Greenhorny

                      Kommentar

                      • Greenhorny
                        Member
                        • 02.08.2020
                        • 94
                        • Bruno
                        • Basel + Zürich im Heidiland

                        #12
                        AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

                        Und danke Joh.
                        Erstens für Deine Klärung betreffend dem "Orange". Schade, dass es den anscheinend nicht mehr gibt, wenn der doch so gut zur Combo Heli-X, Spektrum und Mac passt. Dann werde ich nach einem anderen Dongle suchen müssen.
                        Und zweitens Dank für Dein Danke für meinen Beitrag. Leider kann ich darauf nicht mehr zugreifen, da die Meldung "Du hast keine Rechte um auf diese Seite zu zugreifen" erscheint.

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25617
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #13
                          AW: Welcher (Anfänger-)Simulator für Spektrum und Blade Helis (und Drohnen)

                          *closed bis sich manche hier wieder "beruhigen"

                          Niemandem wurde etwas unterstellt, niemand wurde verwarnt - nichts..

                          Wie kann man denn aus einem Hinweis mit Augenzwinkern so ein Wasser machen?
                          Zuletzt geändert von thomas1130; 05.08.2020, 15:49.
                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X