Ausrüstung:
Sender: Spektrum Dx6, die ich mit dem Sim benutzen möchte
Helis: Blade 70s und 230s V2
Drohnen: Blade Nano QX und Nano QX 3D
Und ich habe PC und Mac.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ich mir später auch noch grössere Heli- und Drohnen Modelle (auch von anderen Marken) zulege. Das kann und will ich jetzt aber noch nicht mit Bestimmtheit sagen.
Der Sim sollte sich für Anfänger gut eignen! Wenn ich mal besser / gut geworden bin, wäre ich dann auch bereit, in einen zweiten, anspruchsvolleren Sim zu investieren.
(Falls es einen gibt, der für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet ist, hätte ich natürlich auch nichts dagegen. Aber wie gesagt, wichtig ist, dass ich als Anfänger damit nicht überfordert bin).
Der Sim sollte sich auf jeden Fall gut für Helis eignen! (Aber auch hier; wenn er sich genauso gut für Drohnen eignet, habe ich auch da nichts dagegen).
Der Next scheint ja bei vielen der oder einer der Favoriten zu sein. Darum wäre der dann eigentlich auch meine Wahl.
Nun ist es so, dass beide meiner bevorzugten Händler den RealFlight haben und empfehlen. Bei dem in meiner Umgebung beabsichtige ich einen kleinen Sim-Einsteigerkurs zu belegen. Darum die beiden folgenden Fragen:
1)
Was haltet Ihr denn von dem RealFlight?
Und
2)
Wäre meine Grafikkarte für einen guten Sim fit genug:

Kommentar