Der Heli soll zum ßben der Basics erstmal im Garten geflogen werden (700 m2), später dann auf dem Feld. Die Threads zum Thema Haftpflicht und den Anfängerthread habe ich gelesen und mit meinem Kind diskutiert, dabei sind wir auf 2 Mögliche Setups gekommen, die er (ja, er muss mitfinanzieren, dann geht man sorgfältiger mit dem Equipment um) sich vorstellen könnte:
T-REX 300X DOMINATOR BEASTX Combo - PNP oder Blade 230 S V2 BNF Basic m. SAFE, beides auf rc-heli-store erhältlich.
Dazu eine Fernbedienung wie Jumper T16 Pro Hall V2 mit Hall-Sensoren (die dann hoffentlich für alle weiteren Anwendungsfälle genügt) OpenTX zu programmieren traue ich mir als Informatiker durchaus zu, da ja einiges an Community-Dokumentation existiert.
Zusätzlich Trainingsgestell, Akkus. Lader ist vorhanden (B6AC).
Die Fragen, die sich mir nicht sofort erschlossen haben wären folgende:
- kann man diese Helikoptergröße überhaupt im Garten fliegen?
- benötige ich für den Blade noch ein Zusatzmodul in der FB?
- haben wir etwas Wesentliches vergessen?
- ist ein Simulator nötig oder spart er "nur" Ersatzteile?
Vielen Dank vorab
Frank
Kommentar