Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #16
    AW: Anfängerfrage

    Auch wenn das Sim Fliegen vielleicht nicht so toll ist wie in echt
    Fliegen, kann ich jedem Anfänger wirklich nur sehr Empfehlen
    wer es ernst mit dem Fliegen meint ,sollte sich auf jeden Fall
    einen Sim kaufen.

    Aber auch am Sim lernt man nur was wenn man es richtig
    angeht .
    Einfach so durch die Gegend heizen und ohne Plan drauf los
    Fliegen und Crashen bringt auch nicht so viel.
    Man sollte auch das Sim Fliegen ernst nehmen und Akribisch
    lernen .Ich habe den Sim Heli von Anfang an immer wie einen
    richtigen behandelt .Das heißt so wenig Abstürzen wie möglich.
    Und Step by Step!!

    Ein Sim ist sein Geld Wert das wird man später noch merken.
    Und die Arbeit am Sim auch.

    Kommentar

    • gunni77er
      Member
      • 27.09.2007
      • 519
      • Gunnar
      • MBC Lehrte

      #17
      AW: Anfängerfrage

      Evtl noch ein Tip von mr wenn mal testen willst wie ein RC Heli sich steuert, schau mal nach einer Flugschule in deiner nähe.

      Kommentar

      • Stolgi
        Stolgi

        #18
        AW: Anfängerfrage

        Hallo sas0r!

        Keine Ahnung warum Dir das hier noch keiner geschrieben hat...

        Und.. keine Ahnung ob Du es schon wusstest...

        Aber... die Originalfunke vom mSR kannst Du auch deutlich entschärfen, wenn Du den linken Knüppel bei Betrieb einmal kurz hineindrückst.

        Die Servowege werden dadurch reduziert und der Vogel lässt sich deutlich leichter schweben!

        Ich habe auch mit dem mSR angefangen. Leider war mir diese Funktion auch unbekannt... bis ich ihn stabil fliegen konnte.. da erst habe ich es mit der DUALRATE ausprobiert...

        Die ersten paar Flüge sind mir halt schon ein paar Mal die Küchenwände in den Heli gezimmert.... aber das hat sich recht schnell gelegt.
        Aber kommt halt auch immer auf den Einzelnen an.

        Ich würde an Deiner Stelle nicht so schnell aufgeben und mit der "entschärften" Funke weiter üben.
        Das sollte dann ganz von alleine kommen. Und wie gesagt... Wenn der Planet ab und zu mal auf Deinen mSR fällt... das kann der eigentlich ab.

        Viele Grüße
        Holgi
        Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2010, 23:02.

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #19
          AW: Anfängerfrage

          Ich Fliege diese Art von Helis nicht sind mir einfach zu klein
          und Interessieren mich nicht so .
          Was genau meinst du eigentlich mit zu schnell ?
          Reagiert er dir zu schnell oder Fliegt er zu schnell ?
          Denn die Geschwindikeit lässt sich doch sicherlich kontrollieren
          vielleicht nicht 100% so gut wie bei anderen aber was ich so
          auf Videos mir mal eben angeschaut habe doch ganz gut.
          Wenn er gut aus getrimmt ist scheint der kleine Scheißer
          einfach zu fliegen .
          Schnell ist er natürlich auch für seine Größe aber das
          ist doch Cool!
          Wenn man damit nur im Wohnzimmer Fliegt kann er natürlich schnell
          zu schnell werden aber in einer Halle oder bei Windstille draußen
          macht der kleine sicherlich Spaß.

          Kommentar

          • Jens9999
            Jens9999

            #20
            AW: Anfängerfrage

            Hallo sas0r,

            wenn Du Deinen msr mit der Dx6i betreibst wirst Du ihn wesentlich präziser im Griff haben als mit dem Rtf Sender. Habe selbst auch nach kurzer Zeit aufgerüstet, da ich auch das Sim-Fliegen testen wollte.
            Zum testen reicht vielleicht auch erstmal die Heli-X Demo. Habe mir einfach ein entsrechendes USB Kabel besorgt und nach Download der Demo konnte es gleich losgehen.

            Zur Einstellung der Dx6i : Erstmal ganz problemlos den msr als Flächenmodell binden und nichts am Setup verändern.
            Später kann man dann Helimodell auswählen und ganz individuell einstellen (oder vorgegebene Setups übertragen).

            Gruß

            Jens

            Kommentar

            • cbirsak76
              cbirsak76

              #21
              AW: Anfängerfrage

              Kann dir auch nur empfehlen zuerst am Simulator zu üben, ich selber hab vor meinem ersten "live" Flug, 6 Monate am Simulator geübt.
              Gruß Christian

              Kommentar

              • Sono
                Sono

                #22
                AW: Anfängerfrage

                Zitat von Stolgi Beitrag anzeigen
                Hallo sas0r!

                Keine Ahnung warum Dir das hier noch keiner geschrieben hat...

                Und.. keine Ahnung ob Du es schon wusstest...

                Aber... die Originalfunke vom mSR kannst Du auch deutlich entschärfen, wenn Du den linken Knüppel bei Betrieb einmal kurz hineindrückst.

                Die Servowege werden dadurch reduziert und der Vogel lässt sich deutlich leichter schweben!

                Ich habe auch mit dem mSR angefangen. Leider war mir diese Funktion auch unbekannt... bis ich ihn stabil fliegen konnte.. da erst habe ich es mit der DUALRATE ausprobiert...

                Die ersten paar Flüge sind mir halt schon ein paar Mal die Küchenwände in den Heli gezimmert.... aber das hat sich recht schnell gelegt.
                Aber kommt halt auch immer auf den Einzelnen an.

                Ich würde an Deiner Stelle nicht so schnell aufgeben und mit der "entschärften" Funke weiter üben.
                Das sollte dann ganz von alleine kommen. Und wie gesagt... Wenn der Planet ab und zu mal auf Deinen mSR fällt... das kann der eigentlich ab.

                Viele Grüße
                Holgi
                Also der Holgi hat hier voll kommen Recht. Entschärfe den Heli mit Knüppel rein drücken dann blinkt die rote Lampe dauernd. Damit hab ich auch angefangen.
                Bin vorher nix geflogen. Als ich dann den msr beherscht habe wurde auf normal gestellt und es hat deutlich mehr Spass gemacht.
                Hab mir auch die DX6i geholt für den msr damit fliegst du wirklich um einiges besser als mit der RTF Funke. Und den Phoenix 2.5 hab ich mir auch geholt kann ich nur empfehlen.
                Der MSR wird dir schon richtig Spass machen ist ne kleine Rakete für drinnen und wenn Windstill ist auch für draussen

                Kommentar

                • flarak43
                  Member
                  • 13.04.2008
                  • 56
                  • Stephan
                  • MFC Ettringen

                  #23
                  AW: Anfängerfrage

                  Hallo sas0r,
                  die meisten Tipp's (bessere Anlage, Ausschläge entschärfen und Sim) kann ich nur bestätigen.

                  Was auch sehr viel bringt, geh mal aus Deinem Wohnzimmer raus und such Dir eine Turnhalle in der Nähe. Im Sommer sind die meist leer und die Hausmeister haben selten etwas gegen Indooflieger (wir machen ja nichts kaputt).
                  In der Halle hast Du dann genug platz, keinen störenden Wind und kannst auch mal ruhig Fehler machen. Zudem bekommst Du den mSR dort nicht Kaputt.

                  Versuchs mal,

                  Gruß
                  Stephan
                  Think positive - fly negativ!

                  Kommentar

                  • dingo
                    dingo

                    #24
                    AW: Anfängerfrage

                    Hallo Sas0r!

                    Eventuell findest Du hier für Dich brauchbare Informationen. (Menüpunkt "Modellfliegen" unten links).

                    Am Ende des Berichts sind zwei Tabellen mit getesteten Helis, durch Anklicken des Modells wird jeweils eine Testkarte geöffnet.

                    Gruß, dingo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X