Hallo!
Ich tue mich mit Empfehlungen sehr schwer, weil es für den Umstieg vom Koax auf einen CP im Moment keinen Heli gibt, mir dem das ohne Probleme und ohne Crashs abgehen wird. Und der Ratgeber ist dann immer schuld...
Die beste Lösung ist professionelle Hilfe, das erweitert die Möglichkeiten und senkt das Risiko enorm. Was Dich ungefähr erwarten könnte wenn Du es auf eigene Faust versuchst, steht ja hier beschreiben. Lies das doch einfach mal durch, so ganz falsch ist es sicher nicht, wir haben das ja alles selber gerade ausprobiert.
Ein geeigneter CP ist wesentlich präziser und einfacher zu Fliegen als ein FP, aber bei den unvermeidlichen Crashs fliegen die Fetzen. Ein zu kleiner Heli (speziell beim FP) ist nur bei Windstille anfängertauglich, und das schränkt die ßbungszeit enorm ein.
1. Du könntest einen Funcopter nehmen (lies bei uns den Bericht) und ihn vom einem Händler oder anderen Piloten einwandfrei einstellen lassen, das ist eine Lösung mit weniger Crashproblemen.
2. Du könntest einen RTF 450er oder ähnlichen CP erwerben, der wesentlich harmloser eingestellt als ein T-Rex flugfertig aus der Schachtel kommt. Leider kenne ich da die Modelle nicht so gut, aber ich habe schon Testberichte in den Zeitschriften gelesen, wo so etwas beschrieben wurde.
Ich habe da schon sehr billige Sets gesehen (und auch mal geflogen) die einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen haben, aber das sind teilweise auch Geräte von Conrad (Rex X) und den Chinesen, die man ja hier im Forum nicht erwähnen darf. Auch KDS ist eventuell eine Lösung.
Gruß, Peter
Kommentar