ECO 7 - gut oder nicht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingo
    dingo

    #61
    AW: ECO 7 - gut oder nicht ?

    Hallo!

    Ich tue mich mit Empfehlungen sehr schwer, weil es für den Umstieg vom Koax auf einen CP im Moment keinen Heli gibt, mir dem das ohne Probleme und ohne Crashs abgehen wird. Und der Ratgeber ist dann immer schuld...

    Die beste Lösung ist professionelle Hilfe, das erweitert die Möglichkeiten und senkt das Risiko enorm. Was Dich ungefähr erwarten könnte wenn Du es auf eigene Faust versuchst, steht ja hier beschreiben. Lies das doch einfach mal durch, so ganz falsch ist es sicher nicht, wir haben das ja alles selber gerade ausprobiert.

    Ein geeigneter CP ist wesentlich präziser und einfacher zu Fliegen als ein FP, aber bei den unvermeidlichen Crashs fliegen die Fetzen. Ein zu kleiner Heli (speziell beim FP) ist nur bei Windstille anfängertauglich, und das schränkt die ßbungszeit enorm ein.

    1. Du könntest einen Funcopter nehmen (lies bei uns den Bericht) und ihn vom einem Händler oder anderen Piloten einwandfrei einstellen lassen, das ist eine Lösung mit weniger Crashproblemen.

    2. Du könntest einen RTF 450er oder ähnlichen CP erwerben, der wesentlich harmloser eingestellt als ein T-Rex flugfertig aus der Schachtel kommt. Leider kenne ich da die Modelle nicht so gut, aber ich habe schon Testberichte in den Zeitschriften gelesen, wo so etwas beschrieben wurde.
    Ich habe da schon sehr billige Sets gesehen (und auch mal geflogen) die einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen haben, aber das sind teilweise auch Geräte von Conrad (Rex X) und den Chinesen, die man ja hier im Forum nicht erwähnen darf. Auch KDS ist eventuell eine Lösung.

    Gruß, Peter
    Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 21:04.

    Kommentar

    • maxx2504
      maxx2504

      #62
      AW: ECO 7 - gut oder nicht ?

      Hi !

      Ich denke mal es kommt wie immer auf den Geldbeutel an. Auch ich bin absolut dafür das man sich vernünftige Komponenten holt. Dazu einen vernünftigen Heli.

      Auch sehr wichtig ist natürlich die Funke. Ich rate immer zu einem 450er Rex (als Sport Variante) und zu einer DX7 oder FF7. Achja und lass dir den Heli nicht unbedingt von Modelladen gegenüber einstellen, sofern du die Leute nicht kennst. Mir wäre es zu unischer. Frage lieber jemanden in deiner Nähe der Erfahrung damit hat.

      Man lernt halt viel besser wenn der Heli auch richtig eingestellt und am besten noch eingeflogen ist. Und sowas muss ja nicht immer direkt geld kosten sondern vielleicht nur mal ein Bier in netter Runde *g*


      Gruss Micha

      Kommentar

      • logic88
        logic88

        #63
        AW: ECO 7 - gut oder nicht ?

        Wiegesagt, wenn ich nun einen guten FP-Heli wüsste, dann würde ich ihn glatt kaufen.

        Ich weiß nur nicht ob FP- oder CP-Heli...Bin hin und hergerissen....
        Ich kenne nur leider keinen Modell-Heliflieger, der mir da irgendwie helfen könnte. Und auf Verein habe ich eigentlich auch keine Lust, da ich durch meine Schule sowieso schon zeitlich sehr beschränkt bin.

        Ich denke, dass mir ein Modellbauladen in meiner Nähe doch in gewisser Weise das CP-Ding so einstellen und einfliegen kann, dass ich damit umgehen kann oder?

        Will nicht in kurzer Zeit schon wieder was neues kaufen müssen, falls der Heli überhaupt so lange leben sollte und ich Fortschritte mache

        Kommentar

        • Wizard
          Senior Member
          • 04.05.2010
          • 1441
          • Marc
          • MTK

          #64
          AW: ECO 7 - gut oder nicht ?

          Hallo Logic, kann doch nicht sein das bei dir in der näheren Umgebung kein Heli-flieger ist.
          Schau doch mal hier: http://www.rc-heli.de/board/vbmembermap.php oder hier: http://www.rc-heli.de/board/forumdisplay.php?f=14
          ansonsten eröffne im 2ten Link ein Thema das du gleichgesinnte Heli Leuts aus deiner Nähe suchst.
          Eigentlich finden da sich immer Leute die einem Neuen etwas helfen, bei der Einstellung wie auch beim Erstflug.
          Ausgehend davon dass du jemand in deiner näheren Umgebung findest würde ich dir auch einen 450er Cp heli empfehlen, oder vielleicht einen Blade 400(ist auch ein 450er)) mit Dx6i im Bundle.
          Wenn du im Simulator gut zurechtkommst damit sollte das auch in echt mit Hilfe möglich sein wenn der Heli anfängerfreundlich eingestellt ist, und ein Trainergestell verwendet wird. Die Zwischenlösung mit einem Fp heli hat bei mir nicht mal ein monat funktioniert bis ich mir doch einen Cp heli gekauft habe.
          Eigentlich empfehle ich auch immer den T-rex 450 sport in verbindung mit einer Dx6i, oder FF7 zb., allerdings würde dieser mit 2-3 akkus und einem günstigen lader u. Einstellwerkzeugs bei gut 600euro liegen was dir denke ich zuviel ist., günstigste mir bekannte adresse dafür ist www.Rc-toy.de Dieser ist allerdings nicht Rtf, sondern immer ein Bausatz.
          Viel glück, muss sich doch noch der richtige Heli für dich finden lassen was

          Edit: Oder frag doch mal bei dir im Modellbauladen wenn du nicht grade den Conrad meinst ob sie nicht jemanden kennen der dir anfags etwas Hilfestellung geben kann. Beim Aufbau würden die dir bestimmt auch helfen.
          Zuletzt geändert von Wizard; 27.08.2010, 01:27.
          Voodoo 600
          Suzi Janis
          T14

          Kommentar

          • Blader
            Senior Member
            • 21.09.2009
            • 2267
            • Roland
            • Köln / Erftstadt

            #65
            AW: ECO 7 - gut oder nicht ?

            Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
            Wiegesagt, wenn ich nun einen guten FP-Heli wüsste, dann würde ich ihn glatt kaufen.
            :
            Es wurden Dir doch schon alle derzeitigen Modelle genannt !


            Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
            Ich weiß nur nicht ob FP- oder CP-Heli...Bin hin und hergerissen....
            :
            Musst halt auch irgendwann einfach mal ne Entscheidung treffen - sonst kriegst Du noch 100 Vorschläge......und irgendwann ist jeder Heli min. ein mal genannt worden - wir sind ja auf dem besten Weg dahin ......

            Zitat von logic88 Beitrag anzeigen

            Ich denke, dass mir ein Modellbauladen in meiner Nähe doch in gewisser Weise das CP-Ding so einstellen und einfliegen kann, dass ich damit umgehen kann oder?

            :
            Dazu braucht es keinen Modellbauladen - das schaffen die Hersteller schon ab Werk !

            Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
            Will nicht in kurzer Zeit schon wieder was neues kaufen müssen, falls der Heli überhaupt so lange leben sollte und ich Fortschritte mache
            Fortschritte machst Du durch fliegen ........

            mfg
            Roland
            Der am Wochenende wieder was Rundflug übt.....
            mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

            Kommentar

            Lädt...
            X