Helicommand 3d

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SebastianK
    Senior Member
    • 13.04.2010
    • 1125
    • Sebastian
    • Bad Neuenahr

    #16
    AW: Helicommand 3d

    Ich habe auch mit dem HC 3D angefangen und es hat mir am Anfang sehr geholfen.
    Durch den HC konnte ich erst mal die Richtungen der Knuppel der Funke lernen.
    Also was Passiert wenn ich Pitch, Roll gebe usw. Wie muss ich den Heli Steuern.

    Nach dem ich nach 2 Monaten Achten fliegen konnte, habe ich den HC auf einen Schalter gelegt und dann darüber ausgeschaltet. Also nicht wie die Meisten die den Benutzen und die Prozente immer ein wenig runter nehmen. Ich habe mit gedacht, wenn ich Achten fliegen kann, kann ich das auch ohne HC.
    Letzte Woche habe ich ihn dann Komplett aus dem Heli geschmissen und liegt jetzt zu Hause rum.
    Wie someone schon geschrieben hatte, nach 2 -3 Flügen hat man sich daran gewöhnt ohne zu fliegen.

    Ich denke für den Anfang ist der HC nicht schlecht um den Heli erst mal kennen zu lernen.
    JR XG14
    PSG Zenyt

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #17
      AW: Helicommand 3d

      Hallo zusammen....also für mich gibt es nur einen richtigen Weg um es zu lernen und das auch möglichst günstig (dennso ein HC ist schon sehr sehr teuer, oder alternativ den Gyrobot, denn der ist auch ein FBL System und hat aber noch einen Beginnermodus):

      1. Heli auf FBL von einem Fachmann umrüsten und einfliegen lassen (denn mit FBL ist es schon wesentlich leichter)
      2. Trainerstunden am Kabel nehmen
      3. Zusätzlich am SIM üben

      und 4.: Du wirst Dich wundern wie schnell Du Helifliegen kannst!!!!*g*

      Gruss

      Alex
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #18
        AW: Helicommand 3d

        [QUOTE=leodragonfly;1346257][QUOTE=Muldi;1346230]Im Moment fliege ich wieder mit Gestell. Bin wieder auf dem Boden der Tatsachen und fange praktisch wieder von vorne zu Schweben an.

        Genau das ist das Problem bei HC-Fliegern. Bauste denen das Ding ab, fangen die bei Null wieder an. Habe letztens einen Heli mit HC geflogen und war froh das der Heli wieder am Boden stand. Hatte absolut kein Interesse den Akku leer zu fliegen. Für mich hat das nichts mehr mit Helifliegen zu tun. Wie soll man da das Fliegen erlernen?
        Sorry, aber das ist meine Ansicht.
        sehe ich genauso....
        wenn du die basics lernst, brauchst du länger!
        und mit basics meine ich basics.....
        1. schweben
        2. vor zurück
        3. links rechts
        4. links oder rechts und vor zurück
        5. heli 20-30 grad nach links oder rechts drehen dann sofort wieder heck zu dir
        6. 90 grad heli zur seite drehen und wieder heck zu dir
        7. heli 90 grad zur seite und ein wenig rechts oder links fliegen und wieder heck zu dir
        .........usw. usw.
        wenn du meinst, du müsstest gleich nach ein paar wochen oder monaten eine kurve fliegen (und von den leuten gibt es viele )
        ist es logisch ,dass man im acker landet,da man überfordert ist mit dem aussteuern!
        wenn du die basics kannst, wirst du ruck zuck vortschritte machen!

        wenn du mit dem hc fliegen kannst......kannst du gar nicht fliegen,weil du das aussteuern in brenzlichen situationen gar nicht lernst!!!
        dann meinst du zwar du kannst fliegen......aber wenn du es ausschaltest wirst du so unsicher sein, dass du wieder bei FAST null anfängst!
        ich weiß von was ich rede, da mein schwager ein helicommand drin hat (er hat das fliegen in der zwischenzeit aufgehört)
        erst im 450er ....da hat er mich mit meinem 450er ohne hc sehr schnell überholt und mehr vortschritte gemacht als ich!
        aber ende märz anfang april als wir unsere 600 esp "angeworfen" haben,und er sein hc "runter drehte",
        konnte ich nach 8 wochen saubere achten fliegen mit looping und so....
        und er war wieder heckschweber
        fazit: ob du etwas länger brauchst ohne hc....
        oder meinst du machst schneller vortschritte mit hc und brauchst dann ewig zum erlernen wie es sich ohne hc "richtig" fliegt ,kommt von der zeit her auf das gleiche raus.....
        aber du fängst nicht 2 mal von vorne an
        das ist nicht meine meinung....sondern meine erfahrung
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • SebastianK
          Senior Member
          • 13.04.2010
          • 1125
          • Sebastian
          • Bad Neuenahr

          #19
          AW: Helicommand 3d

          [QUOTE=Rambole;1348596][QUOTE=leodragonfly;1346257]
          Zitat von Muldi Beitrag anzeigen
          ......aber wenn du es ausschaltest wirst du so unsicher sein, dass du wieder bei FAST null anfängst!
          Ich würde sagen, das kommt auf die Person an.
          Ich habe die Basic mit HC gelernt bis ich Achten fliegen konnte und wollte dann die Prozente weiter senken und dann komplett aus .

          Hab es dann aber anders gemacht und direkt ausgeschaltet.
          Es hat ungefähr 4-5 Flüge gedauert, bis ich auf dem Stand mit HC war.
          Dagegen jemand anderes den ich kenne. Er hat auch mit HC angefangen und als er den HC ausgemacht hat, war er Heckschweber. Und geht jetzt in letzter Zeit öfters an die Strippe um es wieder zu lernen.

          Wie gesagt, ich würde es nicht allgemein sagen, dass man man ohne HC nicht mehr fliegen kann.
          JR XG14
          PSG Zenyt

          Kommentar

          Lädt...
          X