Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flachzange
    Flachzange

    #1

    Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

    Moin moin,

    so ersteinmal zu mir, ich bin 32 Jahre alt und war eigentlich schon als Kind mit dem Heli Virus infiziert. Und nun habe ich mir vor ca. 4 Wochen den E-Flite Blade SR gekauft. Hatte allerdings vorher keinerlei Erfahrungen im Heli fliegen ausser am MS Simulator.
    Naja nun bekomme ich es schon recht gut hin, den Heli wenigstens in einem Radius von 1-2 qm² im schweben zu halten. Nun ist allerdings mein großes Problem, dass ich den Heli bisher nur von der sicht aufs Heck gesteuert habe. Sobald ich versuche mal von vorne auf den Heli zu schauen wirds für mich super schwer den Heli zu steuern. Wie habt ihr das gelernt als ihr angefangen habt mit dem Fliegen, oder stelle ich mich echt einfach nur zu blöd an??
    Wozu würdet ihr mir eventuell raten, vielleicht doch noch einen Simulator kaufen??

    Grüße Jörn
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2269
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #2
    AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

    Der Tip mit dem Simulator ist ja im Grunde der Dauerbrenner unter den Tips......

    mfg
    Roland
    Wobei ich das Nasenschweben fleissig mit mcx und msr geübt habe.....
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • BlackBaron1971
      RC-Modellbau-Center
      • 21.07.2009
      • 3527
      • Uwe
      • Dettingen am Albuch

      #3
      AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

      nasenschweben ist eine Sache für sich, weil du da immer umdenken musst
      Der Sim hilft dir dabei ohne langes ßberlegen dies zu üben und ist vor allem
      billiger wie event. anfallende Ersatzteile

      Der FMS Simulator ist z.B. kostenlos und dürfte für das ßben reichen
      RC-Modellbau-Center
      OnlineShop
      RC-Modellbau-Center

      Kommentar

      • thrillwood
        thrillwood

        #4
        AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung



        there you go

        Kommentar

        • Flachzange
          Flachzange

          #5
          AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

          Okay dann werde ich Eurem Rat folgen und mir noch nen Simulator zulegen. Der FMS will irgendwie nicht bei mir laufen, und zeigt mir ständig die Fehlermeldung und kann nix machen. Bei einem Elektro Discounter hier in Kiel haben sie momentan nen Simulator mit USB Funke für 40Euro ist sowas sinnvoll oder sollte ich mir was anderes kaufen?

          Kommentar

          • BlackBaron1971
            RC-Modellbau-Center
            • 21.07.2009
            • 3527
            • Uwe
            • Dettingen am Albuch

            #6
            AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

            Hat dein Sender einen Anschluß an den PC ?
            Probiers mal mit Heli-X
            RC-Modellbau-Center
            OnlineShop
            RC-Modellbau-Center

            Kommentar

            • Flachzange
              Flachzange

              #7
              AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

              Ja mein Orginal Blade Sender hat eine Trainer Buchse, sieht für mich nach einem 3,5" Klinkenbuchse aus

              Kommentar

              • Blader
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 2269
                • Roland
                • Köln / Erftstadt

                #8
                AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                Bei den Sim´s fallen doch immer wieder zwei Namen - neben den kostenfreien.....

                Der Phönix, derzeit so um 80,- Euro ist schon ganz nett - ich hab den Rat der erfahrenen Flieger beherzigt und ihn gekauft.

                Der andere (Aerofly..) kostet halt fast 200,- Euros....

                Die gratis Sim´s die ich kenne - na ja - you get what you pay for ......

                mfg
                Roland
                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                Kommentar

                • Uija
                  Senior Member
                  • 15.08.2010
                  • 2667
                  • Jens
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                  Jo, zum Schweben-ßben ist ne Sim toll. Spart Heli- und Möbelkosten, weil man ja, wenn man es verrafft, das Gegenteil von dem Steuert was man möchte und somit eher extra-Speed gibt vorm Crash anstatt es zurückzunehmen.
                  Bei mir sind vor allem meine Instrumente der Grund, dass ich nur Sachen mit dem mSR mache, die ich an der Sim kann.
                  LG, Jens
                  Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                  Heli-Club Hamburg

                  Kommentar

                  • Blader
                    Senior Member
                    • 21.09.2009
                    • 2269
                    • Roland
                    • Köln / Erftstadt

                    #10
                    AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                    Wobei der msr ja schon in einem Beitrag als "live Sim" bezeichnet wird.......

                    Damit kannst Du ja schon ziemlich Angsfrei in der Bude rumturnen.
                    Nur Looping etc. ist damit schlecht zu üben ......

                    mfg
                    Roland
                    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                    Kommentar

                    • BlackBaron1971
                      RC-Modellbau-Center
                      • 21.07.2009
                      • 3527
                      • Uwe
                      • Dettingen am Albuch

                      #11
                      AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                      Zitat von Flachzange Beitrag anzeigen
                      Ja mein Orginal Blade Sender hat eine Trainer Buchse, sieht für mich nach einem 3,5" Klinkenbuchse aus
                      Dann brauchst du ein SimKabel das du z.B. hier findest

                      RC-Modellbau-Center
                      OnlineShop
                      RC-Modellbau-Center

                      Kommentar

                      • Blader
                        Senior Member
                        • 21.09.2009
                        • 2269
                        • Roland
                        • Köln / Erftstadt

                        #12
                        AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                        Beim Phönix Sim ist der Sender anzugeben, dann ist das Kabel - (mit DONGEL ) gleich dabei....

                        mfg
                        Roland
                        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                        Kommentar

                        • Flachzange
                          Flachzange

                          #13
                          AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                          Aber lohnt es sich denn wirklich den FMS für mich als Anfänger zu nehmen? Oder sollte ich lieber etwas Geld in einen anderen Simulator investieren. Einen MSR werd ich mir nicht holen, da spielt meine Frau momentan nicht mit.
                          Sie kann das Hobby überhaupt nicht verstehen, ich finds aber super.

                          Kommentar

                          • Blader
                            Senior Member
                            • 21.09.2009
                            • 2269
                            • Roland
                            • Köln / Erftstadt

                            #14
                            AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                            Meine Frau braucht mich nicht fragen ob sie ein paar neue Schuhe kaufen darf........

                            Ich frag sie nicht wenn ich mal was kaufen will .......

                            Aber zurück zu den wesentlichen Dingen des Lebens.....ääähh, des Hobbys.......

                            Ist doch irgendwie klar, das die kostenpflichtigen Simulatoren schon mehr Freude machen als die kostenfreien.......

                            Aber zu vielen Sims gibt es sicherlich Anschauungsmaterial im WWW und reichlich Beiträge hier im Sim Forum ......

                            mfg
                            Roland
                            mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                            Kommentar

                            • Werner1945
                              Werner1945

                              #15
                              AW: Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung

                              Hallo Flachzange!
                              Besorg dir den kostenfreien Heli-X und lass ihn dir um € 49.-- freischalten. Zum ßben und für Trainingsprogramme ist er der beste im Preis- Leistungsverhältnis. Der kann alles was die teuren gekauften können.
                              Ich und viele andere sind sehr zufrieden damit. Probier einmal das Demo und lass dich überzeugen.
                              mfg Werner1945

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X