Kleiner Heli für Indoor gesucht..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nio007
    nio007

    #61
    AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

    Danke für deine Tips!

    Das Hauptzahnrad hat wirklich nach oben etwas Spiel. Werde morgen diesen Anschlag lösen und dann richtig wieder fixieren.

    Hab vorhin das Gestänge wie beschrieben durch drehen der Pfannen gekürzt.
    Dann wurde das fliegen schonmal besser, danach habe ich den Akku geladen und nochmals angehängt.....

    Plötzlich fliegt das Teil wieder ruhig und zieht nicht mehr nach hinten. Hoffe mal es wird morgen nicht gleich wieder anders sein.

    Kommentar

    • Charlie_D
      Charlie_D

      #62
      AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

      Also, bei meinem 250er Rex ist es so, das das Hauptzahnrad, also eigentlich die gesamte Einheit Hauptzahnrad, Welle, Rotorkopf ein klein wenig Spiel haben muss.

      Ich habe das mal komplett Spielfrei eingestellt, danach hat das Zahnrad dermaßen geeiert, das ich Angst hatte auf Drehzahl zu gehen. Ich hab dann auch das Hauptzahnrad ausgewechselt, weil ich dachte, das es halt einfach tot ist, aber weit gefehlt - die beiden anderen haben genauso geeiert.

      Den Anschlag am Domlager wieder leicht gelöst, und gut wars wieder.

      Mal sehen, ob das bei meinem 450er, der grad im bau ist, auch so ist...

      Kommentar

      • nio007
        nio007

        #63
        AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

        Oh Gott schon wieder 04:00Uhr am Morgen........

        Also dann lass ich das Zahnrad mal in Ruhe. Könnte es sein, dass er auch nicht mehr sauber getrimmt hat nach dem crash?

        Jedenfalls hab ich vor der Arbeit schnell nochmals versucht und er schwebt immer noch wie er soll ohne dass ich Gegenlenken muss.

        Nach meinem Crash sind jetzt die Finger noch etwas feuchter beim fliegen lassen

        Kommentar

        • nio007
          nio007

          #64
          AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

          Hallo nochmals!

          Nächstes Problem...... - naja so lerne ich wenigstens was....

          Das Heck hat angefangen nervös zu zucken... wenn der Akku voll ist, ist es natürlich am schlimmsten, er zappelt sehr hin und her mit dem Heck, ist aber sonst gut fliegbar. Das ständige gegensteuern ist natürlich mühsam und muss ja nicht sein.

          Hab den heckmotor etwas geschmiert aber es scheint ein anderes Problem zusein.

          Könnte der Motor innerlich einen Schaden haben durch einen Crash? Eigentlich ist ja nicht viel in einem Brushless Motor das kaputt gehen könnte.

          Kommentar

          • david94
            david94

            #65
            AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

            Hey,
            das Problem hat meiner auch,
            ich würde mal sagen das entweder der Motor Macken hat oder das der Heckrotor etwas krum ist.

            Kommentar

            • nio007
              nio007

              #66
              AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

              Hi,

              Hab ihn mal in der Hand gehalten und laufen gelassen. Der Heckrotor blieb eindeutig immer wieder für einen Bruchteil einer Sekunde stehen oder wurde langsamer.

              Hab mal alles abgeschraubt hinten was man so lösen konnte. Nachdem ich nun einpaar winzig kleine Schrauben in der Hand hatte und immernoch keinen Ahnung wie man den Motor ausbaut, hab ich alles wieder montiert.

              Gott, das ist ein Gefummel!

              Jedenfalls wieder gestartet und siehe da, das ausschlagen ist weg....

              Hoffe mal es bleibt so

              Kommentar

              • FAO
                FAO

                #67
                AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

                Zitat von philub Beitrag anzeigen
                Naja, also direkt mit nem 4G6 anzufangen und dann noch in nem Zimmer, muss nicht sein, richtig.
                Ich habe mit dem Vierdrei angefangen, dann relativ schnell auf nen 4G3 umgestiegen. Aber auch Outdoor. Der war richtig eingestellt sehr gut zu schweben.

                Nun habe ich T-Rex 250 und 4G6.
                Ich weiss nicht, was du für einen hast, aber mein 4G6 fliegt wie ein Bus gegenüber meinem 250er. 4G6 ist ein 2S mit ACT Gyro. Einzige ßnderung, evtl auch die die den Unterschied macht, Paddelmischer sind längere von Stefan Schnittka, als auch die Paddel sind größere. Ich kann mich nur noch schwer in meine Anfangstage hineinversetzen, aber wenn ich den 4G3 dagegen fliege, ist der 4G6 schon was wesentlich leichter zu fliegendes.
                Mein 250er ist auf jeden Fall deutlich agiler. Ist aber auch FBL.

                Wichtig ist doch, solange man einen Schritt nach dem anderen macht und sich mit der Mechanik zuvor auseinander gesetzt hat, sprich ordentlich eingestellt hat, kann man auf jedem Heli lernen.
                Sicher, ein 600er ist wesentlich einfacher zu schweben, allerdings zu groß für die meisten Wohnzimmer, als auch Hallen
                Der 4g3 ist doch wohl die gefährlichste Indoor- Waffe, die es gibt! Als meiner endlich schwebte, zog der so schnell irgendwo hin, daß ich denke den kann man nur fliegen, wenn man (vorher-)sehrische Fähigkeiten hat.

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #68
                  AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

                  Zitat von FAO Beitrag anzeigen
                  Der 4g3 ist doch wohl die gefährlichste Indoor- Waffe, die es gibt! Als meiner endlich schwebte, zog der so schnell irgendwo hin, daß ich denke den kann man nur fliegen, wenn man (vorher-)sehrische Fähigkeiten hat.
                  Ist der Heli zu schnell, bist Du zu langsam...

                  Gruß
                  Dirk

                  Kommentar

                  • philub
                    philub

                    #69
                    AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

                    Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                    Ist der Heli zu schnell, bist Du zu langsam...

                    Gruß
                    Dirk
                    hehe ...

                    hört sich aber eher nach ... ich schweb einfach mal los an und nicht nach, ich stelle den Heli gewissenhaft ein und fliege erst dann.
                    Viele vergessen auch, dass die Luftverwirbelungen, gerade in kleineren Zimmern nicht von schlechten Eltern sind. Bodeneffekt ebenfalls uncool.

                    Kommentar

                    • FAO
                      FAO

                      #70
                      AW: Kleiner Heli für Indoor gesucht..

                      Die mechanische Einstellung war eigentlich von mir sorgfältig korrigiert worden, aber die Einstellung des Senders (2602) und des Empfänger (2 Potis) war Glücksache. Und solage das Heck höllisch wegdreht, ist für einen Anfänger ja wohl meist nichts zu machen. (Stimmt ich bin zu langsam.....!)
                      Aber der Heckmotor: habe heute auch einen Beitrag zu "4g3 double brushless Heckprobleme" geschrieben, das wird bei mir ein Dauerthema...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X