Nächste Woche bekomme ich meinen T-Rex 500 ESP 3G.
Futaba FF7, Roxy 90 Regeler mit Programmer, halbsymetrische Spinblades, und Microbeast. Freu!!!!
Kanns kaum erwarten... Ich denke jeder versteht das grins....
Der Heli ist komplett aufgebaut und super eingestellt. E ist doch schon Weihnachten.
Thomas
Der Heli ist komplett aufgebaut und super eingestellt.
Glückwunsch zu deinem neuen Rexi...allerdings, aus meiner Sicht, wäre es besser gewesen wenn du ihn aufbauen würdest...
So lernst du deinen Hubi besser kennen, sprich den Aufbau und die Einstellungen.
Nur so schaffst du den nächsten Schritt in diesem Hobby
Spätestens nach dem ersten Crash und du weißt wovon ich spreche.
...allerdings, aus meiner Sicht, wäre es besser gewesen wenn du ihn aufbauen würdest...
So lernst du deinen Hubi besser kennen, sprich den Aufbau und die Einstellungen.
Sehe ich genauso!!! So lernt man ebenfalls wie so eine Kreissäge funktioniert, wie welche Rädchen ineinander greifen und was weiß ich noch alles drum herum!
Naja, will hier aber gar nicht stänkern, freue mich nämlich für Dich!!!
Oh ja, von der kleinsten Schraube an, würde ich ihn lieber selbst aufbauen, alleine schon, um sicher zu gehen, dass auch Loctite verwendet wurde. Fehler sind menschlich!
Weiterhin bestimmt ein geiles Teil, wäre auch so mein Ziel im Frühjahr/Sommer nächsten Jahres.
Also Schrauben ist net das Problem.. fleige ja schon ein paar Monate den V 200 FBL. (übrigens ein sehr geiles TEil)
Ha auch schon alles über Einstekkungen gelesen. Bevel Box ist auch schon da. sowie TS lehre. Bin ja nich soooo unbedarft.
Auf jeden Fall freue ich mich... und nächste Woche kommt der Heliartist Airwolf rumpf... den ich, wenn ich den Trainer fliegen kann sofort einsetzen werde.
Phönix ist wolt selbstredent..... ßbrigens.... ich kann mich darauf verlassen dass Loctite an den Schrauben ist.
Oh mann ich freu mich so...
Hab gerade 10 Akkus Im Gerten (sehr groß) mit dem V200D01 leegeheizt... Gott war das geil... Speed macht süchtig... lechz...
Thomas
Ich finde den Weg, einen fertigen, eingestellten und eingeflogenen Heli als ersten CP Heli zu kaufen gar nicht falsch, wenn man bereit ist, sich das Ding bis ins Detail anzugucken.
Ich hab das auch gemacht. Ich habe meinen Raptor E550 so erworben und zusammen mit dem Vorbesitzer meinen Empfänger, Heckservo eingebaut, Funke programmiert etc.
Ergebnis ist: Ich hatte beim Erstflug einen perfekt laufenden Heli. Zum einen konnte ich mir so klar sein, dass jedes "Problem" von mir am Knüppel verursacht ist und zudem weiss ich, wie er laufen soll. Ich kenn also den "Optimalfall" und kann so auch als Einsteiger direkt erkennen, wenn es mal nicht so ist.
Es ist ja auch nicht so, dass man Dipl. Ing. sein muss um einen Bausatz zu bauen. Ich habe mich direkt am ersten Abend hingesetzt, hab mir die Explosionszeichnung angeschaut, Taumelscheibe nachgemessen und so einen super Einblick in einen super eingestellen Heli bekommen.
Reperaturen fallen mir damit doch nicht schwerer. Ich erkenn Schrauben, die ich überprüfen und Festziehen muss am Aussehen, ich muss sie dafür nicht selbstständig aus der Plastiktüte genommen haben.
Heyy Uija,
das ist es genau. Schrauben kann ich, aber das was Du sagst triffts.
Hab eigentlich noch nie einen Heli von grund aus aufgebaut, aber mit der Zeit so alles dran ausgewechselt.
Ausgeliefert wird der mit carbonblätter, aber ich mache auch imTZrainer halbsymetrische Spins drauf. Das en gros der Meinungen hier ist, dass es sich für einen Anfänger besser angehen lässt, und auch die Akkus, wenn man ein Ritzel eine Nummer kleiner wählt demit der Motor damit noch in seinem gündtigen Wirkungsbereich arbeitet, mehr Akkuzeit rausholen lässt. Da sich aus dem Regeler die Drehzahl auslesen läßt, brauche ich auch keinen Drehzahlmesser. Taumescheibenlehre kann ich mir als Werkzeugmacher selber bauen.
Was will ich mehr?
Gruß Thomas
Hab eigentlich noch nie einen Heli von grund aus aufgebaut, aber mit der Zeit so alles dran ausgewechselt.
Mag sein das du hier schon einiges ausgetauscht und ersetzt hast, aber ein Austausch von Teilen enspricht eben noch keinen Zusammenbau eines Baukastens...
außer du hattest ihn bis auf die letzte Schraube schon zerlegt.
Bitte nicht falsch verstehen, möchte dich hier auch nicht unwissend und schlecht darstellen, aber es ist eben ein Unterschied zwischen Ersetzen und Aufbauen.
Lass dir die Laune nicht vermiesen von so nem Typen wie mir, aber so habe ich es auch gelernt
Trotz allem viel Spass mit deiner neuen Errungenschaft, kommen Fragen auf weißt ja wo du Hilfe erwarten kannst
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar