Ich bin seit wenigen Tagen Besitzer eines Koax, welcher so viel
Spaß macht, das ich beschlossen habe dem Hobby weiter nachzugehen.
Ich möchte mir im nächsten Sommer gern einen 450 oder 500er Heli
(wahrscheinlich T-Rex) kaufen.
Um diesen auch fliegen zu können, möchte ich gern im Winter
ein bisschen in der Wohnung das schweben üben.
Parallel dazu wollte ich mir dann einen Sender holen (mit dem
ich später auch meinen großen Heli fliegen wollte, ich
dachte an eine MX-16iFS) um damit am Sim zu trainieren.
Da ich nun aber ein (meiner Meinung nach) sehr gutes Angebot
bekommen habe, bin ich ins Zweifeln gekommen:
Angeboten wurde mir ein
Blade 400 3D im RTF-Set
inkl. Spektrum DX6i und Empfänger AR6100e.
Aufgestockt wurde das Set noch mit
3 Hitec HS-65HB Servos,
1 Robbe FS 61 BB Speed Carbon Digital Servo,
E-Flite Karbonleitwerke,
einem Zippy Flightmax 2200mAH und
Deans-Steckern am Regler.
Laut Verkäufer ist der Heli erst ein paar Wochen
alt und wurde nur eingeflogen, er verkauft ihn nun
wegen Zeitmangel für 300€ + Versand.
Ich finde das ist ein sehr gutes Angebot.
Meine Frage an Euch ist:
Soll ich mir dieses Set kaufen?
Oder lieber erst Walkera 4#3b und MX-16 am Sim?
Immerhin könnte ich mit der DX6i auch am Sim fliegen,
nur schweben im Wohnzimmer wird mit dem Blade wahrscheinlich schwer...
Danke schonmal für euren Rat!


( Verbandskasten bereit halten ....) 
... Es sei denn, ich kauf mir einfach noch das passende Wohnzimmer zum Heli
Kommentar