Fluglagenstabilisierungssystem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tstening
    Member
    • 10.11.2007
    • 312
    • Tobias
    • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

    #16
    AW: Fluglagenstabilisierungssystem

    Zitat von fleyer Beitrag anzeigen
    Also doch lieber Helicommand? Ich will ja für soviel Geld dann auch das richtige System kaufen. Und es soll auch für länger sein. Für anderen Heli, FBL usw.
    Werde mir Helicommand noch mal genauer anschauen.
    Wenn Du Helicommand und Flybarless willst, kommt nur der Helicommand Rigid in Frage. Der kann

    - Positionsmodus
    - Horizontalmodus
    - Flybarless

    Den Positionsmodus habe ich mal ausprobiert. Wirkt bis zu einer Höhe von etwa 3 Metern. Ist ganz lustig, dass der Heli dann von selbst auf der Stelle schwebt. Aber vom Fluggefühl her ist das eigenartig. Der Horizontalmodus stellt den Heli immer wieder in eine aufrechte Position zurück. Ist ein nettes Feature. Man sollte den Wirkungsgrad jedoch im Laufe der Zeit reduzieren, um das echte Fliegen nicht zu verlernen bzw. zu lernen.

    Bitte beim Helicommand auch das PC-Interface und die Software kaufen. Dann wird vieles einfacher.

    Ich habe mich vor einiger Zeit einmal in meinem Blog dazu geäußert: http://www.tobias-stening.de/?p=277

    Noch ein allgemeiner Tipp, der oft übersehen wird: Vergleiche ich meinen T-Rex 450 mit dem Vario Benzin Trainer, liegen Welten zwischen ihnen, was die Gutmütigkeit und Stabilität in der Luft angeht. Je größer der Heli ist, um so leichter lässt er sich fliegen. Auch wenn große Helis teurer sind, glaube ich, dass ein Anfänger damit besser beraten wäre.

    Viele Grüße,
    Tobi
    Alter Schwede, es fliegt...

    Kommentar

    • stoff
      stoff

      #17
      AW: Fluglagenstabilisierungssystem

      Ich würde mir den bald erhältlichen Helicommand HC3-SX anschauen

      Kommentar

      • tstening
        Member
        • 10.11.2007
        • 312
        • Tobias
        • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

        #18
        AW: Fluglagenstabilisierungssystem

        Zitat von stoff Beitrag anzeigen
        Ich würde mir den bald erhältlichen Helicommand HC3-SX anschauen
        Jepp, auch eine Option. Der kann außer dem Positionsmodus wohl alles, was der Rigid kann. Ist auch kleiner, als der Helicommand Rigid, was durchaus kaufentscheidend sein kann.

        Gruß,
        Tobi
        Alter Schwede, es fliegt...

        Kommentar

        • Eichhörnchen
          Member
          • 08.09.2010
          • 321
          • Sascha
          • EDK(K) ;)

          #19
          AW: Fluglagenstabilisierungssystem

          Da FBL noch kein Thema ist, ich aber das immer mal wieder gelesen habe:
          Wäre nicht auch Microbeast sowas?
          [FONT="Tahoma"]Phönix 3 / T-Rex 450 Sport / T8FG / Flugort: EDK(K) :)[/FONT]

          Kommentar

          • tstening
            Member
            • 10.11.2007
            • 312
            • Tobias
            • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

            #20
            AW: Fluglagenstabilisierungssystem

            Zitat von Eichhörnchen Beitrag anzeigen
            Da FBL noch kein Thema ist, ich aber das immer mal wieder gelesen habe:
            Wäre nicht auch Microbeast sowas?
            Das Microbeast ist ein reines Flybarless System. Es ersetzt die fehlende Paddelstange durch Software und stabilisiert somit den Heli. Es darf aber nicht mit dem Helicommand verwechselt werden, der im Horizontalmode den Heli grundsätzlich wieder zurück in die aufrechte Position stellt.

            Beispiel: Roll nach rechts und Knüppel loslassen

            - Normal: Heli rollt weiter nach rechts bis er umkippt
            - Helicommand: Heli rollt nach rechts und stellt sich dann wieder auf
            - Flybarless: Heli rollt nach rechts und verharrt in dieser Position, kippt also nicht entgegen dem Normalmodus weiter nach rechts um.

            Ich hoffe, dass das so passt. :-) Wenn nicht, bitte jemand korrigieren.

            Grüße,
            Tobi
            Alter Schwede, es fliegt...

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #21
              AW: Fluglagenstabilisierungssystem

              Zitat von tstening Beitrag anzeigen
              Bitte beim Helicommand auch das PC-Interface und die Software kaufen. Dann wird vieles einfacher.
              Zur Info: ist seit Mitte Juni in allen HCs serienmäßig enthalten. Also kein Zubehör mehr nötig!

              Ansonsten nichts hinzuzufügen, alles gesagt wie ich meine.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • hilmar1
                Member
                • 09.11.2009
                • 77
                • Hilmar

                #22
                AW: Fluglagenstabilisierungssystem

                Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                Zur Info: ist seit Mitte Juni in allen HCs serienmäßig enthalten. Also kein Zubehör mehr nötig!

                Ansonsten nichts hinzuzufügen, alles gesagt wie ich meine.

                Gruß,
                Joachim
                Hallo,

                ich bin auch am überlegen mir so ein System zu kaufen (da ich auch Anfänger bin)

                bis wann gibt es den den HC SX bzw. bis wann kann man ihn kaufen

                Danke

                Gruß

                Hilmar

                Kommentar

                Lädt...
                X