Helis und Versicherung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • napster90
    napster90

    #1

    Helis und Versicherung

    Hallo,

    ich habe einen Lama V4 und will mich vergrößern. Aber ohne eine Versicherung zu benötigen.

    Ich hatte vor einen HK 450 zu nehmen, aber da ich da eine Versicherung benötige ist dieser gestorben.

    Brauche ich für einen Blade SR eine Versicherung?

    Wenn ja, was wäre denn "groß" und geht ohne Versicherung?


    Vielen Dank schon einmal vorab!

    Gruß
    Christoph
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Helis und Versicherung

    Hallo Christoph,

    ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber wenn man an der Versicherung sparen will sollte man evt. darüber nachdenken ob man wirklich Heli fliegen will.

    Eine Versicherung kostet nicht die Welt und Du bist immer auf der sicheren Seite - im Falle eines Falles, auch wenn es sich "nur" um eine Lama V4 handelt.

    Kommentar

    • Heli-Hummel
      Member
      • 22.02.2010
      • 31
      • Sascha
      • Raum Bingen

      #3
      AW: Helis und Versicherung

      Hoi,

      ohne Versicherung würd ich meinen schon gar nicht mehr anstarten.

      Alles was sich dreht und da gehört eindeutig auch der SR dazu kann ganz schön Schaden anrichten.

      Außerdem wenn Du mal in ne Halle oder auf nen Flugplatz willst kommst eh nicht "ohne" rein.

      Gruß
      Meine Sammlung:
      MCPXv2; Trex450; Trex700; Protos500 mit T14SG

      Kommentar

      • napster90
        napster90

        #4
        AW: Helis und Versicherung

        Zitat von Heli-Hummel Beitrag anzeigen
        Hoi,

        ohne Versicherung würd ich meinen schon gar nicht mehr anstarten.

        Alles was sich dreht und da gehört eindeutig auch der SR dazu kann ganz schön Schaden anrichten.

        Außerdem wenn Du mal in ne Halle oder auf nen Flugplatz willst kommst eh nicht "ohne" rein.

        Gruß
        Ich würde irgendwo aufm Feld fliegen gehn.

        Kommentar

        • AndreasK.
          Member
          • 23.08.2005
          • 106
          • Andreas
          • Sauerland

          #5
          AW: Helis und Versicherung

          Hi ,

          da muß ich Michael zustimmen !

          Die Versicherung bekommst Du so ab ca. 50 € / Jahr .

          Und , wenn Du später mal Im Verein fliegen Villst , ist ne Versicherung eh Vorraussetzung .

          Bezahle für meine beim DMFV mit Zusatz 4 so 64 € / Jahr , glaube ich ...
          Gruss, Andreas

          Kommentar

          • JaWoll
            JaWoll

            #6
            AW: Helis und Versicherung

            Hallo,

            ich bin die erste Zeit auch ohne Versicherung geflogen.
            Rate aber jetzt auch jedem unbedingt ne Versicherung abzuschließen.

            Gruß Rolf

            Kommentar

            • napster90
              napster90

              #7
              AW: Helis und Versicherung

              Zitat von AndreasK. Beitrag anzeigen
              Hi ,

              da muß ich Michael zustimmen !

              Die Versicherung bekommst Du so ab ca. 50 € / Jahr .

              Und , wenn Du später mal Im Verein fliegen Villst , ist ne Versicherung eh Vorraussetzung .

              Bezahle für meine beim DMFV mit Zusatz 4 so 64 € / Jahr , glaube ich ...


              Sind das nicht nur 12€?

              Kommentar

              • Mirkobeast
                Senior Member
                • 27.10.2009
                • 2069
                • Mirko
                • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

                #8
                AW: Helis und Versicherung

                Abgesehen davon ist's ja auch Pflicht, unabhängig von der Modellgröße. Es sei denn Du willst nur Wohnzimmer- oder Hallenschweben.
                Mirko Align zuhaus

                Kommentar

                • napster90
                  napster90

                  #9
                  AW: Helis und Versicherung

                  Zitat von memowe Beitrag anzeigen
                  Abgesehen davon ist's ja auch Pflicht, unabhängig von der Modellgröße. Es sei denn Du willst nur Wohnzimmer- oder Hallenschweben.
                  Also nur steht nur noch der Blade MSR zur wahl

                  Kommentar

                  • Babbsack
                    RC-Heli Team
                    • 07.07.2001
                    • 7436
                    • Mike
                    • CGN

                    #10
                    AW: Helis und Versicherung

                    Zitat von napster90 Beitrag anzeigen
                    Sind das nicht nur 12€?
                    Der große Schreiberling bist Du ja nicht gerade...

                    Aber das Hobby von 65,-€ im Jahr abhängig zu machen...

                    Hast Du eigentlich mal überlegt, was ein SR so alles anrichten kann?

                    Kommentar

                    • napster90
                      napster90

                      #11
                      AW: Helis und Versicherung

                      Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                      Der große Schreiberling bist Du ja nicht gerade...

                      Aber das Hobby von 65,-€ im Jahr abhängig zu machen...

                      Hast Du eigentlich mal überlegt, was ein SR so alles anrichten kann?
                      Hast du eine Versicherung für deine Kugelschreiber? Die Tinte könnte in eine Offene Wunde kommen -> Blutvergiftung. Oder es könnte ein Sturm kommen und die Spitze fliegt in dein Auge. -> Blind.

                      ßberall kannw as passieren... Musst ja nicht da fliegen wo was kaputt gehen kann. Wenn ich auf ein Feld gehe wo breit und nichts ist, was soll da passieren?

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7436
                        • Mike
                        • CGN

                        #12
                        AW: Helis und Versicherung

                        Na dann mach Du mal... Bin mal gespannt, ob hier jemand ohne Kopfschütteln wieder aus dem Thread raus geht. Denn verstehen wird's keiner!

                        Kommentar

                        • heli-carsten
                          heli-carsten

                          #13
                          AW: Helis und Versicherung

                          Zitat von napster90 Beitrag anzeigen
                          Hast du eine Versicherung für deine Kugelschreiber? Die Tinte könnte in eine Offene Wunde kommen -> Blutvergiftung. Oder es könnte ein Sturm kommen und die Spitze fliegt in dein Auge. -> Blind.

                          ßberall kannw as passieren... Musst ja nicht da fliegen wo was kaputt gehen kann. Wenn ich auf ein Feld gehe wo breit und nichts ist, was soll da passieren?
                          Richtig und für genau diese Fälle sollte man eine private Haftpflichtversicherung haben. Unsere Haftpflichtversicherung versichert außerdem nicht kraftstoffbetriebene Flugmodelle bis 5kg Abfluggewicht.

                          Schau doch mal, ob Deine Versicherung dieses auch beinhaltet.

                          Gruß

                          Carsten

                          Kommentar

                          • Hakko
                            Hakko

                            #14
                            AW: Helis und Versicherung

                            Mußte leider auch mit dem Kopf schütteln!!!!

                            Kommentar

                            • Raptor1968
                              Raptor1968

                              #15
                              AW: Helis und Versicherung

                              Zitat von napster90 Beitrag anzeigen
                              Ich würde irgendwo aufm Feld fliegen gehn.

                              Hallo

                              Das ist ja eine Tolle aussage
                              für sowas habe ich kein Verständnis

                              Angenommen der Heli fält vom Himmel und der Lipo kommt in Brand
                              wer zahlt dann den schaden***

                              und ohne zustimmung des Besitzers darf mann auch da nicht fliegen
                              mann solte mal ßberlegen was mann ein Neuling da Schreibt

                              Grüße Jörg
                              Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2010, 20:24.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X