Einsteiger stellt sich vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mic
    Mic

    #1

    Einsteiger stellt sich vor

    Hallo Community

    Nach einer Woche des stillen Mitlesens möchte ich mich heute bei euch vorstellen. Mein Name ist Micha, ich bin 33 Jahre jung und habe vor kurzem als Zuschauer beim Weinheimer Helitreffen Blut geleckt. Nachdem ich das Motorradfahren im Mai diesen Jahres an den Nagel gehängt habe musste eh ein neues Hobby her. Vor einigen Jahren habe ich mich schon einmal mit dem Thema RC Hubschrauber beschäftigt. Da ich damals noch sehr beratungsresistent war, ein sehr kurzer Spaß. Diesmal soll alles anders werden

    Letzte Woche lieh mir ein guter Freund, Pilot eines 600er Rex, seinen Easyfly 3 inkl. USB Controller den er noch im Keller liegen hatte. Ich habe jetzt die letzten Tage gut 2 Stunden täglich am Sim verbracht um mir erste Eindrücke zu vermitteln. Gestern Abend habe ich mir dann den neusten Reflex XTR bestellt. Eine entsprechende Funke bekomme ich von oben genannten Bekannten. Nach allem was ich so gelesen habe soll dieser Sim sehr gut für das Helitraining geeignet sein?!

    Nun spiele ich mit dem Gedanken mir entweder einen Blade CP V2 RTF (nach einem Einsteigerbericht von helibude.de) zu kaufen um erste Hüpferfahrungen zu sammeln. Vielleicht wirds aber auch ein Rex Bausatz, den ich dann mit Unterstützung meines Bekannten von Grund auf aufbauen würde. So bekomme ich sicherlich den qualitativ hochwertigeren Heli und als netten Nebeneffekt lerne ich eventuell noch was über die Zusammenhänge und die Technik. Muss ich mir noch Gedanken drüber machen.

    Ich werde euch immer zeitnah über meine Fortschritte und Niederlagen berichten

    Wenn jemand von euch ab und an in Weinheim auf dem Platz zugange ist würde ich mich über eine kurze Info freuen. Ich würde dann mal vorbeikommen und ein wenig zuschauen

    Viele Grüße

    Micha
  • joebakka
    joebakka

    #2
    AW: Einsteiger stellt sich vor

    Da Du Dich entschieden hast verrückt zu werden, ein herzliches Willkommen Micha!!!!


    Zitat von Mic Beitrag anzeigen
    ..
    ...und als netten Nebeneffekt lerne ich eventuell noch was über die Zusammenhänge und die Technik.
    ..
    Da wirst Du ziemlich viel lernen, sogar. Bau mir gerade so einen 450er Clone zusammen und finde es ziemlich interessant. Und nach dem ersten Crash, hast Du dann Deinen Heli wieder schneller fit . Kann ich Dir nur empfehlen, den selber zu bauen, wobei Du sogar jemand hast, der Dir helfen kann.

    Viel vergnügen bei Deinem neuen Hobby!

    Viele Grüße, der Oly

    Kommentar

    • mark0511
      mark0511

      #3
      AW: Einsteiger stellt sich vor

      Hi Micha!!

      Willkommen!

      Ich würde Dir empfehlen einen 450er zu kaufen,....es ist wirklich von Vorteil wenn man seinen Heli selber zusammenbaut überhaupt nach dem ersten Crash ;-)
      Da Du ja einen Bekannten hast der Heli fliegt bist du bestens Beraten.

      Freu mich schon auf Deine Entscheidung

      Lg

      Mark

      Kommentar

      • Heli Werner
        Heli Werner

        #4
        AW: Einsteiger stellt sich vor

        Servus MICHA . Na dann mal Herzlich willkommen ,bei den normalen MENSCHEN
        450 ist am Anfang absolut OK. Größere Helis ,kommen dann mir der Erfahrung. Tipp von mir. Mach erst einen Kl. Schritt ,bevor dir viele hier sagen 500-600 muss sein,alles Quatsch.
        Wünsche dir alles gute.
        Gruß Werner

        Kommentar

        • heli-carsten
          heli-carsten

          #5
          AW: Einsteiger stellt sich vor

          Hallo und willkommen

          ein 450er fliegt an und für sich sehr gut und sehr präzise auch bei leichtem Wind. Das ganze Problem sehe ich persönlich eigentlich mehr in der Entfernung. Die Grenzen sind dort schnell gesetzt und du kannst die Lage nicht mehr erkennen. Vom Flugspaß und Flugverhalten finde ich ihn nicht umbedingt kompliziert. Mein 450er macht was ich will und das auch sehr gut. Nur wenn ich dann mal ein wenig mehr ausholen will, ist die Entfernung immer das Problem. Man sieht ihn schnell nicht mehr richtig. Da wünsche ich mir dann doch eine Nummer größer.
          Aber für den Anfang, vorallendingen bei Crashs gut und günstig. Und er kann alles, was die Großen auch können

          Gruß

          Carsten

          Kommentar

          • Icefox
            Icefox

            #6
            AW: Einsteiger stellt sich vor

            Zitat von joebakka Beitrag anzeigen
            Da Du Dich entschieden hast verrückt zu werden, ein herzliches Willkommen Micha!!!!
            Das kann ich nur unterstreichen!!!! Herzlich willkommen!!!

            Kommentar

            • Mahandi
              Mahandi

              #7
              AW: Einsteiger stellt sich vor

              Hi, Hallo und Herzlich willkommen......

              Kommentar

              • Mic
                Mic

                #8
                AW: Einsteiger stellt sich vor

                Hallo

                Meine Entscheidung ist gefallen. Ich werde mir einen 500 Rex zulegen und mit meinem Bekannten von Grund auf zusammenbauen. Bis zum Erstflug übe ich dann täglich am Reflex bis ich mich sicher fühle. Zum Thema Simulator habe ich noch eine Frage:

                Ich übe jetzt seit 2 Tagen am oben genannten Reflex und bin ehrlich gesagt überrascht. Ich fliege jetzt schon ohne größere Probleme (CP) kleine Platzrunden und seit gestern abend sogar schon Loopings, ohne dass ich in eine kritische Situation gekommen wäre oder das Modell sich selbstständig gemacht hat. Starts und Landungen direkt vor meinen Füßen inklusive. Ich kann mir zwar vorstellen dass meine 20 Jahre PC-Gaming Erfahrung mir da etwas zu pass kommt, aber wie sieht es den generell mit dem Realismus dieser Sims aus? Vom Reflex habe ich zumindest bisher nur positives gehört?!

                Sicherlich ist es nochmal etwas anderes ein echtes Modell zu fliegen. Da spielt ja dann auch der Faktor Kosten eine grosse Rolle im Kopf, auch der Wind weht ja immer mal unterschiedlich stark. Ich denke aber dass ich jetzt, zumindest beim Schweben mit einem echten Modell keine größeren Probleme haben werde, vorrausgesetzt alles ist perfekt eingestellt.

                Kommentar

                • KTM950SM
                  KTM950SM

                  #9
                  AW: Einsteiger stellt sich vor

                  Hallo Micha,

                  der Flug im Sim kommt der Wirklichkeit schon sehr nahe. Allerdings nur bei Windstille.
                  Am besten stellst Du auch im Sim gleich etwas Wind mit ein. Dann kommt der Heli halt nicht mehr 100% gerade aus dem Looping raus, sondern Du musst etwas korrigieren.

                  Aber der größte Unterschied zw. Sim und Wirklichkeit liegt zwischen den Ohren des Fliegers, jedenfalls bei mir.
                  Im Sim fliege ich die wildesten Sachen, auch ohne Crash.
                  Aber nachdem ich meine Helis schon ab und an gecrasht habe, bin ich einfach zu feige, meine Figuren aus dem Sim in Realität nachzumachen.
                  Fliege daher kaum noch Sim, sondern versuche täglich meine 3 Akkus zu verfliegen.
                  Bringt mir persönlich mehr, habe ich festgestellt.
                  Bin jetzt z.B. bei 10sek Rückenflug, ohne das großartig im Sim trainiert zu haben.


                  Viel Spass noch mit Deinem neuen Hobby.

                  Gruß aus Erlangen

                  Jochen

                  Kommentar

                  • Rosevalley
                    Rosevalley

                    #10
                    AW: Einsteiger stellt sich vor

                    Hallo Micha,

                    ich muss Jochen völlig recht geben. Das Problem liegt zwischen den Ohren. Ich habe immer weiche Knie wenn ich auf der Wiese stehe. Und dann noch riesigen Respekt vor den z.T. sehr schnell drehenden Teilen (damit meine ich den Rotor, nicht den Heli).
                    Zu Deiner Heli-Wahl: Ist ein Mittelding. Der 450er könnte in den Ersatzteilen noch etwas günstiger sein und man kann mal eben schnell hinterm Haus... der 500er ist halt was stabiler in der Luft. Für den Anfang sicher auch nicht schlecht.
                    Ich denke sooo falsch kanns nicht sein.

                    Also dann...
                    Viel Spaß beim bauen und fliegen !!

                    Kommentar

                    • zweisonnen
                      Member
                      • 09.08.2010
                      • 239
                      • Ralf
                      • Wildflieger Mittelbuchen

                      #11
                      AW: Einsteiger stellt sich vor

                      halli hallo und Herzlich Willkommen: sagt ein Anfänger zum nächsten.
                      Bin auch schon ganz hibbelig, meiner müsste die Tage auch kommen
                      Isch bin geschpannt

                      Gruss
                      Ralf
                      Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control

                      Kommentar

                      • Stig
                        Stig

                        #12
                        AW: Einsteiger stellt sich vor

                        Dem "Herzlich Willkommen" kann ich mich nur anschliessen

                        Auch sonst geht es mir wie Zweisonnen und ich warte darauf das der Heli endlich landet.

                        Gruss

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X