Noch ein Neuer und gleich ne Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrankFaster
    FrankFaster

    #1

    Noch ein Neuer und gleich ne Frage

    Servus alle zusammen. Nach ung. 2 Wochen mitlesen, wollte ich mich auch mal vorstellen. Ich komme aus Berlin und mich hat nun auch das Helifieber gepackt.
    Hab mir vor ung. 2 Wochen bei der Bucht einen Koaxheli gekauft ( Lie Bao / Airwolf Style ), was wahrscheinlich eine Fehlinvestition war aber das gehört ja auch dazu und so viel hat der ja nicht gekostet. Nun bin ich mit dem seit gut einer Woche am rumgurken und merke immer mehr das ich bereits jetzt an meine Grenzen komme, von dem was der Heli hergibt ( War schon immer ein Zocker am PC, was meiner Auffassungsgabe beim Fliegen lernen scheinbar sehr zu gute kommt ) . Beim Durchsuchen des I-Nets nach allem möglichen was mit RC-Helis zu tun hat ( Videos, Foren, Bucht, ... ) bin ich dann bei Youtube auf den Walkera Lama 400D gestoßen. Nach ausführlichem Googeln scheint dies der richtige nächste Schritt für mich zu sein, da die scheinbar durchgängige Meinung über diesen Heli sehr gut ist (hat ja sogar schon ne Menge Aluteile statt dem Billigplastik). Nun wollt ich doch noch mal euch nach eurer Meinung fragen. Bin immer offen für Anregungen, Tips und Kritik. Das große Ziel für mich ist ein Trex 450 Scale Heli. Ich fahr total ab auf das was man da bei Youtube so alles sieht von den T-Rex Modellen. Zeitlich habe ich mir ung. ein Jahr, ab jetzt bis zum Erstflug gesetzt. Ich freue mich auf viele Antworten von euch und schöne Grüße aus dem grauen Berlin.

    Frank Faster

    P.S. Vieleicht ließt das ja hier jemand aus Berlin / Charlottenburg / Spandau, bin nämlich noch auf der Suche nach Weggefährten
  • byki90
    Member
    • 15.08.2007
    • 506
    • Stefan
    • Grosshöchstetten (Schweiz)

    #2
    AW: Noch ein Neuer und gleich ne Frage

    Hey Frank

    Herzlich willkommen im Forum. Ein Koax ist gar nicht so schlecht zum Anfangen.
    Kauf dir doch einen guten Simulator und eine gute Funke. Wenn du dann einige Stunden geflogen bist, dann kannst du dir deine Traum vom 450er verwirklichen.
    Ich würde dir aber raten auch die 500er und 55er Rexen anzuschauen. Ein grösserer Hubi hat viele Vorteile. Bessere Sichtbarkeit, bessere Stabiliät, bei Wind weniger anfällig..... Einzig die Preise sind marginal teurer.


    Gruss Stef
    Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

    Kommentar

    • sexyskillz
      Member
      • 02.09.2008
      • 883
      • Fabian
      • Rund um Frankfurt

      #3
      AW: Noch ein Neuer und gleich ne Frage

      Dx6, ff6 oder andere funke und phönix helfen zum ziel. Ganz besonders geeignet weil man ja auch fliegen kann wenns regnet oder dunkel ist.

      Und im sim ein bischen mit helis fliegen.
      Dann kannst du sehr schnell erkennen dass der lama auch nur ne sackgasse ist.

      Spar lieber dieses lehrgeld und setz es in einen qualitativ sowie funktional hochwertigeren heli ala rex 450 oder 500 / logo 400 / protos oder ähnlichem.
      TD

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #4
        AW: Noch ein Neuer und gleich ne Frage

        @FrankFaster: Der Lama 400D ist schon ok als Koax. Allerdings relativ groß (war eine zeitlang der größte 4 Kanal Koax der Welt) mit seinen fast 50 cm Rotordurchmesser.
        Die Frage ist ja auch, was Du mit ihm lernen willst. Größe wie bei dem hilft Dir draußen nicht, da er seine Kraft für sich braucht und beim kleinsten Lüftchen auch nicht mehr aus dem Ars... kommt.
        Auf Deinem Weg zum Rex ist wohl ein kleiner FP wie der Blade mSR sinnvoller. Der ist agiler als ein Koax, trotzdem noch eher stabil und kann problemlos drinnen geflogen werden. Und der schlägt sich bei gleichem Wind draußen bestimmt besser als der große 400D.
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • FrankFaster
          FrankFaster

          #5
          AW: Noch ein Neuer und gleich ne Frage

          Vielen Danke erst mal für eure Antworten. Hab meinen Plan jetzt dahingehend modifiziert, das ich mir statt dem Lama wohl doch erst mal ne Funke und nen Sim kaufen werde. Scheint doch einfach die bessere Investition zu sein um das Fliegen zu lernen. Nächster Schritt ist dann ein T-Rex 500 ESP( danke für den Tip Byki90 ), da die was Scale fliegen scheinbar nicht ganz so "zappelig" sind wie die 450er und schön in der Luft liegen. Der Body soll nen "A109 Coast Guard" von HeliArtist werden. Die Videos von den Teilen auf Youtube haben mich süchtig gemacht. Im großen und ganzen habe ich mir als Startbudget mal 1000 Euron gesetzt (Funke & Heli) . Kommt das ungefähr hin ? Zu welcher Funke würdet ihr mir denn raten ?

          Gruss FrankFaster
          Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2010, 22:34.

          Kommentar

          • Stig
            Stig

            #6
            AW: Noch ein Neuer und gleich ne Frage

            Hi Frank,

            habe auch gerade erst begonenn und auch mit dem 500er.
            Mit 1000,- kommst du hin. Kommt natürlich auch darauf was schon vorhanden ist (Akkus, Ladegerät etc.). Ich hatte bisher von alledem nichts
            Man muss dann eben manchmal Kompromisse eingehen was z.B. das Ladegerät oder die Funke betrifft.
            Falls Du mehr wissen willst, wozu ich mich Schlußendlich entschieden habe, einfach ne PN schicken.

            Gruss
            Wulf

            Kommentar

            Lädt...
            X