Position HeliCommand i.O.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schflipsi
    schflipsi

    #1

    Position HeliCommand i.O.

    Hallo,

    ich habe eine kleine Frage zu meinem HeliCommand. Habe auch die Suchfunktion verwendet, aber keine passende Antwort gefunden.

    Ich habe diesen in meinem T-Rex 450 kurz vor Carbonplatte (Leitwerk) am Heckrohr befestigt, da hier die Stange zur Abstützung des Heck´s die Optik nicht verdecken.

    Macht es etwas aus, dass ich den so weit hinten montiert habe. Denn auf den Bilder ist er immer viel weiter vorne?

    Danke
    Philipp
  • Hellechinno
    Hellechinno

    #2
    AW: Position HeliCommand i.O.

    Hey,

    könnte vielleicht sein das die Vibrationen da hinten etwas mehr sind, nur ne Vermutung

    aber ansonsten spielt das eigentlich keine Rolle wo das Ding sitzt.

    Gruß Marco

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #3
      AW: Position HeliCommand i.O.

      Genau, gar kein Problem. Da wir mit dem System eine Winkelmessung machen und diese Winkel überall am Heli gleich sind, ist das völlig egal, bis auf die angesprochenen Vibrationen.
      Aber am 450 kann man ihn auch toll vorne ans Chasis montieren, mit Blick der Optik an der Kufe vorbei. Lediglich die Haube muss dann ggf. etwas ausgeschnitten werden. Sieht aber besser aus als am Heck und sorgt für weniger Gewichtsausgleich.

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • fleyer
        fleyer

        #4
        AW: Position HeliCommand i.O.

        Hallo Phillip.
        Dahinten wo Du den HC montiert hast, sehe ich eine Gefahr für den HC. Können die Rotorblätter bei einer harten Landung nicht einschlagen? Mir ist es schon passiert. Glücklicherweise ohne HC. Da war das Heckrohr ordentlich geknickt.
        Ich bin grad dabei den HC in meinen MiniTitan ein zu bauen. Entweder seitlich am Chassis oder direkt am Ende vom Chassi ans Heckrohr und dafür das Heckservo versetzen.
        Gruß,Markus.

        Kommentar

        Lädt...
        X