Belt anfänger stellt sich vor!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astra La Vista
    Senior Member
    • 14.05.2010
    • 1005
    • Aljoscha Nikolai
    • Lindhorst bei Hannover

    #1

    Belt anfänger stellt sich vor!

    Hallo Heligemeinde,

    ich heiße Aljoscha (Spitzname Joschi) bin 21 Jahre alt, arbeite als Anlagenmonteur für Photovoltaik und komme aus Hameln.
    Zurzeit genieße ich meinen Urlaub und habe deswegen viel Zeit mich in diesem Forum "schlau zulesen" und bedanke mich gleichzeitig für eure Hilfe!

    Angefangen habe ich letzten Sommer mit einem LAMA V4, dabei gingen ne menge Rotorblätter und Zimmerpflanzen bei drauf

    Hab jez seit einiger Zeit den Blade Msr mit Spektrum Dx6i Funke.
    Nun möchte ich in die CP-Heli Welt einsteigen, und hab mir am WOchenende bei Helihausen den Belt CP V2 bestellt, der morgen hoffentlich ankommt.
    Es werden daher von mir noch einige Fragen kommen, wenn ich dann iwann soweit bin gebe ich gerne Hilfe zurück!

    Ich freu mich schon auf eine Schöne Zeit in DIesem Forum und dem Wunderbaren Hobby der Hubschraubermodellfliegerei!

    Nette Grüße aus HaMeln

    Joschi
    Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?
  • copi
    copi

    #2
    AW: Belt anfänger stellt sich vor!

    Hi Joschi,
    Belt Cp soll ziemlich bescheiden fliegen, wie ich gehört habe. Kauf lieber nen anderen Heli - tipps findest Du hier bestimmt genügend - lies einfach mal ein paar sachen über den belt bevor du ihn auspackst ^^

    LG
    Copi

    Kommentar

    • Astra La Vista
      Senior Member
      • 14.05.2010
      • 1005
      • Aljoscha Nikolai
      • Lindhorst bei Hannover

      #3
      AW: Belt anfänger stellt sich vor!

      DAnke ich hab schon in vielen berichten gelesen das der belt net so gut sein soll- aber dieser herrausforderung will ich mich stellen!
      Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

      Kommentar

      • RALF B.
        Senior Member
        • 22.06.2010
        • 4261
        • Ralf
        • SLS

        #4
        AW: Belt anfänger stellt sich vor!

        Da ich auch ein Neuer bin und ebenfalls mit der V2 angefangen habe, ist es jetzt mal an der Zeit sich vorzustellen.

        Mein Name ist Ralf, komme ursprünglich aus Bayern (Nähe Donauwörth) lebe aber jetzt im Saarland. Zum Helifliegen bin ich erst mit einem Alter von 40 Jahren gekommen. Es tat erstmal ein Koax seine Dienste, dann musste was Größeres her. Dies war nun die schon angesprochene Belt V2.
        Ich denke mal daß ich hier im Forum mit Gleichgesinnten sehr gut aufgehoben bin, da ich den Heli auch noch ein wenig optimieren möchte. Ich bin der Meinung, daß man mit wohlüberlegten Maßnahmen den Heli um ein Großes Stück verbessern kann. Ich freue mich jetzt schon über Vorschläge, Ideen und Anregungen, und werde natürlich auch meinen Teil dazu beitragen!

        Mfg Ralf
        Zuletzt geändert von RALF B.; 19.10.2010, 02:00.

        Kommentar

        • copi
          copi

          #5
          AW: Belt anfänger stellt sich vor!

          Ja ja mach Du nur mit Deinem Belt rum . Er wird niemals so Leistungsfähig und stabil werden wie ein 450er von Hobbyking für 50€. Beratungsresistenz ist manchmal echt schlimm. Ich frag mich dann immer warum es sich Leute mit absicht schwer machen in das Hobby einzusteigen und solche Modelle kaufen. Stell Dir vor das Teil fliegt nicht gut und dann vermiests Dir den Spaß am Hobby. Ist doch auch dumm .

          Naja - viel Spaß mit dem Belt

          LG COpi

          Kommentar

          • Charlie_D
            Charlie_D

            #6
            AW: Belt anfänger stellt sich vor!

            Zitat von copi Beitrag anzeigen
            Hi Joschi,
            Belt Cp soll ziemlich bescheiden fliegen, wie ich gehört habe.
            Habe zwar selber auch keine Belt - Erfahrungen, konnte aber letztens den Belt von Heli-Player hier ausm Forum begucken und fliegen sehen.

            Selbst bei leidlich Wind - ich hab mich mit dem 250er Rex nicht in die Luft getraut - war das Ding gar nicht so ohne. Ich glaube kaum, das ein 450er Rex hier so viel besser ist!
            Klar, für Hardcore 3D oder so is er wahrscheinlich zu weich, aber gerade für nen ambitionierten Einsteiger find ich das Ding ned schlecht!
            Die wenigsten hier dürfte Curtis Youngblood oder Alan Szabo heissen - Die Performance, die auch der vermeintlich schlechteste Heli bietet dürfte für die allermeisten Piloten hier mehr als ausreichend sein...


            Charlie
            Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2010, 12:32.

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: Belt anfänger stellt sich vor!

              Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen
              DAnke ich hab schon in vielen berichten gelesen das der belt net so gut sein soll- aber dieser herrausforderung will ich mich stellen!
              Hallo

              Das nenn ich eine Einstellung Willkommen beim Modellbau

              Ich hab nen Honey Bee Kinng 2 zum fliegen gebracht - von der Ausstattung her ist das jetzt ein "miniBelt".

              Der Belt hat eine brauchbare Quali für den Preis. Mit etwas Pflege und der bei allen Helis nötigen Sorgfalt wird der schon fliegen.

              Verlass dich nicht auf s "RTF", es kann sein das er so schlecht eingestellt ist, das er so nicht fliegt - also vor dem Erststart mal richtig einstellen die Kiste - dann kommt das gut

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • GhostflyerBA
                GhostflyerBA

                #8
                AW: Belt anfänger stellt sich vor!

                Hallo und viel Spaß mit dem Belt!

                Auf jeden Fall das RTF vergessen und das Ding genau einstellen. Vor allem die Taumelscheibe und das Heck.

                Gruss Markus

                ( P.s. Ich hab noch einige Ersatzteile, falls Bedarf Pn )

                Kommentar

                • copi
                  copi

                  #9
                  AW: Belt anfänger stellt sich vor!

                  na dann : ) warum fliegt Ihr nicht alle einen Belt, wenn die Leistung ausreicht. 2 von meinen Fliegerkollegen hatten einen Belt. und sagen im nachhinein: "Rausgeschmissenes Geld" - Aber Okey

                  Viel Spaß mit dem Belt

                  Copi

                  Kommentar

                  • Einherjer
                    Einherjer

                    #10
                    AW: Belt anfänger stellt sich vor!

                    Ich hab auch in nem alten Golf das Autofahren gelernt und nicht in nem Mercedes slk welcher natürlich mehr Spaß machen würde als die alte rübenmühle aber zum lernen brauchte ich ja keine paar hundert Pferde.
                    Und auch wenn ein Belt nicht so toll fliegt - zum lernen wird's allemal reichen und kaum einer wird bei seinem einen heli, mit dem er anfing, für alle Ewigkeit bleiben.
                    In diesem Sinne, herzlich willkommen !
                    Gruß Joh - der auch mit Conrad fliegt.

                    Kommentar

                    • sascha19374
                      sascha19374

                      #11
                      AW: Belt anfänger stellt sich vor!

                      Hallo

                      Ich möchte auch gerne mal was sagen, nicht direkt NEgatives hier rein schreien wie andere.
                      Ich heiße Sascha und habe meinen Belt nun ca 4 Wochen, bin noch dabei den Schwebe Flug zu lernen, aber egal.
                      Bei mir ist es aber nicht nur bei einem geblieben, mache das ganze ein wenig mit meinem Vater zusammen, letzte WOche haben wir noch 2 Belt CP v1 gekauft für kleines Geld und heute ist der V2 von meinem Vater angekommen aus EBay, mußte zwar einiges gerichtet werden, aber war auch einiges an Zubehör bei, und jetzt noch mal ein paar schöne Tage abwarten und denn üben

                      Mfg

                      Kommentar

                      • turrican007
                        turrican007

                        #12
                        AW: Belt anfänger stellt sich vor!

                        für den Anfang ok, aber gleich mehrere belt´s zu kaufen ist echt ein Fehler, lieber dann schon einen 500 rex kaufen.. da haste mehr davon.
                        aber zum schweben lernen usw ist das schon ok. habe auch mal mit dem angefangen! war aber nie glücklich mit dem. sobald du ein wenig fliegen kannst wirste das sicher auch bemerken.
                        damals hatte ich immer Probleme mit dem Heck! bis zu einem gewissen Punkt ist der als Einsteiger heli nicht mal so schlecht, aber heute halte ich echt nicht mehr viel von esky..

                        viel Spaß hier im Forum

                        MFG

                        Kommentar

                        • Wizard
                          Senior Member
                          • 04.05.2010
                          • 1441
                          • Marc
                          • MTK

                          #13
                          AW: Belt anfänger stellt sich vor!

                          Hy hier ist einer von den Fliegerkollegen vom copi..
                          Wenn du den Belt V2 schonn hast stell ihn sauber ein, und überprüfe unbedingt den Schwerrpunkt! ,der ist oftmals zimlich hecklastig beim originalen 1800mah akku. Ich musste einiges an Gewicht vorne am chassie anbringen das dieser passte. Wenn du mit einem trainingsgestell anfängst kannst du das auch weiter nach vorne anbringen wenn der schwerrpunkt nicht stimmt.
                          Der Belt geht schonn zum anfangen, aber auch wenn man nur schwebt tut man sich mit einem rex, copter x usw. leichter da diese einfach stabiler in der Luft liegen, und wesentlich präziser sind als der Belt. Liegt wohl am zimlich weichen Chassie und weichem spielbehafteten Kopf vom Belt, bzw. die Original servos tragen auch dazu bei..

                          Ich habe als erstes den Gyro gegen ein 401 getauscht da mein Heck nicht zum stehen zu übereden war mit dem originalen, dann habe ich die Servos gegen sg 90 getauscht, bzw. am Heck ein Fs 550 Cds, Holz-Blätter von Align draufgemacht mit U-scheiben, härtere Kopfdämpfung rein vom rex v1. Das alles innerhalb von 4 monaten, und trotzdem war nicht viel mehr als hin und her schweben drinn.
                          Dann habe ich mir ein gebrauchten Rex v1 mit Motor und regler geholt und die restliche belt elektronik da rein gemacht und es kam der Aha effekt, mit dem Rex kamen die Erfolge wesentlich schneller da er einfach viel stabiler und besser flog als der Belt v2.
                          Also zum Reinschnuppern ist er ok, aber bitte nicht tunen und tunen , dann lieber ein copter x chassie oder ähnliches kaufen und aufbauen und den Belt verkoofen. Ps: Der Rtf-Lader mit seinen ca. 4stunden ladezeit p. akku ist halt auch , naja.., aber da gibts ja günstig Ersatz wie Turnigy accucell 6 und ähnliche.

                          Ps: meine anfänge mim Belt v2 : http://www.youtube.com/watch?v=fdHtfMlNvNc
                          Zuletzt geändert von Wizard; 19.10.2010, 13:42.
                          Voodoo 600
                          Suzi Janis
                          T14

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X