
Mein Name ist Hauke, ich bin 47 Jahre alt und komme aus Cuxhaven an der Nordsee. Nach ein bisschen Koaxial-Erfahrung habe ich mich nun entschlossen etwas besseres zuzulegen.
Nach kurzer aber Intensiver Beratung (eigentlich wusste ich was ich will) des örtlichen Händlers, viel die Wahl auf ein Arkai Amazer 450 Das Gerät macht soweit ein guten Eindruck. Mit Graupner Ultramat 12, 8 Akkus für den Sender, Deppengestell, Kleinteile für das Ladekabel kam ich auf knapp 500€ was sicherlich nicht das günstigste Angebot ist. Nun stehe ich aber auf den örtlichen Fachhandel, kann mit meinen zukünftigen Leiden zu ihm, habe eine gute Ersatzteilversorgung und meine Problemchen werden ernst genommen bzw. der Händler steht mir mit Rat und Tat zur Seite. Eine Tatsache die mir ein Internethändler so nicht bieten kann, wofür ich gern bereit bin ein bisschen mehr zu zahlen. Ausserdem wurde der Heli vom Händler noch auf Anfängerwerte eingestellt und grob gecheckt, wo wir auch schon bei dem ersten Problem wären.
Was ist von RTF zu halten?
Zuhause angekommen habe ich den Heli aufgestellt, Motor abgeklemmt, Sender ein und Akku an den Heli. Erst mal Funktionen überprüfen.... Sauber, schaut alles super gut aus, das Kind in mir erwacht

Nun Akku wieder ab und Motor angeschlossen - auf zum ersten Testlauf... Bisschen auf den Boden rum rutschen lassen, kleine Hüpfer um mich ganz grob mit dem Sender und dem Heli vertraut zu machen. Auf einmal reagiert der Heli nicht auf Gas aber der Motor schreit auf. Was ist da los? meine erste Befürchtung Ritzel oder Zahnkranz rund oder Motor locker... oder? tja, auf dem Boden der Terasse grinst mich eine kleine schwarze Madenschraube an. Das Zahnrad vom Motor war lose, der Motor drehte durch.
Loctite nebst Imbussschlüßel lösten das Problem schnell aber was wäre passiert wenn ein über den Anfängerstatus hinausgewachsener Helipilot das Fluggerät nach kurzer Anlaufphase in die Höhe geschickt hätte? Die Madenschraube hätte man bestimmt nicht wieder gefunden

Nein, ich glaube es hätte einen bösen Absturz gegeben. Besonders ägerlich ist die Tatsache, das ich genau sowas kommen gesehen habe, mit dem Händler noch drüber gesprochen habe und er mir beipflichtete, die wichtigsten Bauteile im Auge zu behalten und stets auf Festigkeit der Schrauben zu achten, also ständig mit Kreuzschlitz, Imbuss und Loctite um den Heli zu laufen

Weil ich mich doch wieder von RTF habe blenden lassen....
Ich werde euch bei Interesse auf den laufenden halten und von meinen zukünftigen Abstürzen berichten

Kommentar