Empfehlung nach Blade 120 sr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • california86
    california86

    #1

    Empfehlung nach Blade 120 sr

    Hallo zusammen,
    ich mal wieder.........
    Wie einige von euch wissen habe ich mir vor bald 2 Wochen einen Blade 120 sr gekauft, inzwischen habe ich etwa 40 Akkuladungen durch und beherrsche in schon im Schweben und Rundflug.
    Ausserdem habe ich intensiv mit dem Heli-X geübt (Version 0.9, Modell T-Rex), dort klappen alle Schwebearten.
    Nun möchte ich ein bisschen in die Zukunft schauen was denn als nächstes kommen könnte, nicht dieses Jahr, eher nächsten Frühling (wobei vielleicht gibt es ja ein Weihnachtsgeschenk....;-))
    Was sollte es sein?
    - CP
    - Trainermodell, wenn möglich einfacher 3D möglich
    - Preis/Leistung top
    - Günstige Ersatzteile
    - So günstig wie möglich, dabei aber Anforderungen als Trainingsmodell für Umsteiger erfüllen.
    -Sender habe ich

    OK nun weiss ich das es Leute gibt die Align sagen werden, andere sagen Blade Sr oder 400 3D würden reichen. Bei beiden ist Preis/Leistung i.O. es sind halt ganz andere Ligen im RC-Heli-Bereich.

    Nun frage ich euch, was ist in euren Augen wirklich Ideal?
    Wie gesagt, natürlich immer so günstig wie möglich, aber meine Anforderungen müssen erfüllt sein. Ausserdem muss der Heli auch nicht alles können, für zB richtiges 3D kommt dann sicher wieder ein neuer.....

    Vielen Dank für alle die sich Zeit nehmen und sich Mühe geben mir zu helfen.

    Gruss

    Stefan
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

    Naja die wichtigste Frage ist erstmal was du ausgeben möchtest?
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • california86
      california86

      #3
      AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

      Möchte den Betrag offen halten, kurz: Das preiswerteste Modell welches meine Anforderungen erfüllt und aber natürlich zufriedenstellend funktioniert.

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #4
        AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

        Wie wäre es denn was im 500er Bereich, also den Rex500? Damit kannste alles machen und die ersatzteilpreise sind auch ok. Wenn das zu teuer ist dann halt nen 450er, beispielsweise nen CopterX, KDS oder Align.
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • Avionix
          Avionix

          #5
          AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

          Schau dir mal den Thunder Tiger Mini Titan e325 an.
          Kanns auch ein gebrauchter Heli sein ?

          Kommentar

          • Voegi
            Voegi

            #6
            AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

            Würde dir ein T-Rex 550E 3G empfeheln.

            Preisleistung find ich top.

            Mit dem geht alles von zart bis hart.

            MFG Thomas

            Kommentar

            • california86
              california86

              #7
              AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

              Gebraucht ist auch ok, zu einem guten Preis, nur bin ich bei Ebay etc. vorsichtig bei gebraucht, da weiss man nie genau was man kriegt.....
              Wie gesagt es muss auch nicht einer sein der alles kann, ich reize lieber ein Trainermodell richtig aus und besorge mir dann das Topmodell.....das Trainermodell wird eh abgenutzt sein zu einem gewissen Zeitpunkt. Und gerade deshalb ein Trainer da es mir dank HeliX bewusst wurde wie verdammt gross der Schritt vom FP zum CP ist.....

              Kommentar

              • Avionix
                Avionix

                #8
                AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

                Du hast ne PM von mir

                Kommentar

                • Derroylo
                  Senior Member
                  • 11.08.2009
                  • 1550
                  • Carsten
                  • Lingen / Wachendorf

                  #9
                  AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

                  Was verstehst du unter abgenutzt? Solange du den Heli nicht crashed nutzen die sich nicht viel ab und du kannst mit nem vernünftigen CP Heli auch 3D Flüge machen, hole dir den Heli den du dir leisten kannst und du auch noch Luft hast um Ersatzteile bei nem Crash holen zu können. Was möchtest du denn noch für Vorschläge haben? Letzendlich ist es wirklich nur vom Budget abhängig was du dir holen kannst. Umso grösser umso einfacher ist er zufliegen aber ich fliege derzeit am liebsten den KDS450 weil der schnell und wendig ist, man ihn auch mal kurz in den Park nehmen kann zum fliegen und weil ein Crash wenig kostet. Zudem flösst er nicht soviel Angst ein als wenn man den 600er hochfahren lässt, wobei ich den auch gerne fliege so ist es nicht
                  T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                  MFC-Lingen

                  Kommentar

                  • california86
                    california86

                    #10
                    AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

                    Uiii der KDS450S habe ich gerade angeschaut, zu dem Preis nicht schlecht.
                    Die Funke brauch ich ja nicht, was meint ihr für was bekomm ich die los?
                    Vielen Dank schonmal für die Auswahl, jetzt hab ich etwas zum überlegen.
                    Was mich wundert, Modelle von Eflite wurden noch nie genannt, sind die so schlecht? Ich habe mit dem Blade 120 sr nur positive Erfahrungen bis jetzt......
                    Und nein ich tendiere nicht zu einem Blade, nimmt mich nur wunder weil das die einzige Marke ist die ich selber habe....

                    Kommentar

                    • california86
                      california86

                      #11
                      AW: Empfehlung nach Blade 120 sr

                      Okay der KDS 450 sv artf ist auch interessant......

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X