Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #16
    AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

    Moin,

    Zitat von Belty Beitrag anzeigen
    35% bedeutet, dass kein Headhold (HH) aktiv ist. Du mußt mindestens 51% einstellen, um überhaupt erst einmal HH eingeschaltet zu haben.
    Kommt doch auf den Sender an- bezieht sich dies auf die Cockpit? Da man den HH- Modus gesondert einstellt ("Headg=1"), könnte der Wertebereich für diesen Modus ja auch zwischen 0 und 100 liegen?

    Gruß
    Juky

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7436
      • Mike
      • CGN

      #17
      AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

      Zitat von Juky Beitrag anzeigen
      Moin,

      Kommt doch auf den Sender an- bezieht sich dies auf die Cockpit? Da man den HH- Modus gesondert einstellt ("Headg=1"), könnte der Wertebereich für diesen Modus ja auch zwischen 0 und 100 liegen?
      In der T8FG kann man einstellen, ob der Gyro im HH- oder Normal-Mode angesprochen werden soll. Daher kann man dort die Empfindlichkeit je Mode von 0-100% einstellen...

      Wie es bei der SX ist, keine Ahnung...

      Kommentar

      • Belty
        Belty

        #18
        AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

        Ich kann an meiner DX6i auch den Wert auf Schalterposition 0 und 1 von 0-100% einstellen. Deshalb habe ich ja auch die Bereiche, in denen der HH aktiviert ist und in welchem Bereich nicht, angegeben.

        Grüße
        Daniel

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #19
          AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

          Ok, ich weiß auch wie ich dies an meinem Sender einstellen kann
          Der hier fragende Anfänger hat aber eine Cockpit SX ..

          Kommentar

          • Belty
            Belty

            #20
            AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

            Das ist soweit korrekt. Was wir hier näher bringen wollten, war nur die Erläuterung der Werte. Wie er es letztlich an seiner Funke einstellt, steht in der Bedienungsanleitung. Aber ich denke, dass weiß er schon selber.

            Grüße Daniel

            Kommentar

            • Harry2
              Junior Member
              • 14.01.2011
              • 6
              • Harald

              #21
              AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

              Hallo Leute,

              tausend Dank für die Unterstützung.

              Leider konnte ich bisher (wegen des schlechten Wetters) keine neuen Flugversuche unternehmen.

              Den Kreisel habe ich bei meinem Sender auf einen Schieberegler gelegt. Funktioniert auch, der Kreisel schaltet um (von Normal-Mode auf Heading-Mode).
              Die Auswirkung und das Verhalten beim Fliegen kann ich hoffentlich morgen testen.

              Ich werde berichten.

              Bis dahin

              Liebe Grüße

              Harry2

              Kommentar

              • bcl
                bcl

                #22
                AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                Hallo,
                ich bin auch sehr neu und musste mich erstmalig und insbesondere mit einer Fernbedienung (Cockpit SX) auseinandersetzen. Beim Kreisl kann man den Bereich von -100 bis 100 einstellen. Der positive Bereich ist für HH und es muss HEADG=1 gesetzt werden. Im NM muss HEADG=0 und ein negativer Wert eingestellt werden. So ist es zumindest bei dem GP780 und dem Align DS420 Servo so. Für den T-Rex 450 Sport den ich habe muss ich bei der Kombination nur 25 % im Hold Heading einstellen. Also Vorzeichen entscheidet grundsaetzlich ob im HH oder NM geschaltet wird. Ich glaube das HEADG sorgt bei 1 dass andere Trimmwerte für den HEADG genommen werden. Die Trimmung unterscheidet sich wesentlich im HH Mode von dem NM Mode. Die Trimmung für HH ist dabei grundsätzlich gleich solange die Empfindlichkeit des Kreisels im positiven Bereich (HH) liegt. Ich weiss nicht genau warum in der Anleitung teilweise die Vorzeichen vertauscht sind? Kann da jemand helfen?

                Kommentar

                • snoopyrs911
                  Member
                  • 09.01.2010
                  • 148
                  • Benno
                  • Augsburg

                  #23
                  AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                  Hallo,

                  eigentlich sollte man am Heck überhaupt keine Trimmung vornehmen. Im NH Einstellen, wenn er sauber Schwebt, etwas Vorspur und dann auf HH gehen, und die Empfindlichkeit erfliegen.
                  Gruß
                  Benno

                  Kommentar

                  • Pietbaer
                    Senior Member
                    • 25.05.2010
                    • 2935
                    • Peter
                    • Eppstein ( Bremthal )

                    #24
                    AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                    So isses Benno.
                    Wenn das Heck mechanisch gut eingestellt ist und der Heli im Normal Mode ohne sich zu drehen schwebt braucht man keine Trimmung. So sollte es sein das man es genau so einstellt das man an der Trimmung nichts mehr nachstellen muß.

                    Gruß Peter
                    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                    Compass Atom 500
                    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                    Kommentar

                    • Harry2
                      Junior Member
                      • 14.01.2011
                      • 6
                      • Harald

                      #25
                      AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                      Hallo Leute,

                      ich bin heute geflogen und nachdem ich die Kreisel-Empfindlichkeit auf 30% reduziert habe, schwebt mein Heli (auch im Heading-Mode) in der Luft, als wäre er dort festgenagelt.

                      Ich kann mich nur nocheinmal wiederholen: Tausend Dank für eure Unterstützung.

                      Liebe Grüße

                      Harry2

                      Kommentar

                      • snoopyrs911
                        Member
                        • 09.01.2010
                        • 148
                        • Benno
                        • Augsburg

                        #26
                        AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                        Na wunderbar,

                        weiter viel Spaß damit.
                        Benno

                        Kommentar

                        • Torca
                          Member
                          • 01.02.2008
                          • 355
                          • Torben
                          • Ganderkesee

                          #27
                          AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                          Danke Harry für die Info, dann war meine Vermutung ja richtig
                          Logo 600 SE
                          Logo 400 SE
                          Aurora 9

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22578
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #28
                            AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                            Zitat von snoopyrs911 Beitrag anzeigen
                            ...
                            eigentlich sollte man am Heck überhaupt keine Trimmung vornehmen.
                            Man DARF KEINE Trimmung vornehmen bei HH-Gyros. Sorry, da bin ich pingelig.
                            Im HH-Modus wird durch den Sender keine Servoauslenkung gesteuert, sondern eine Drehrate (Drehgeschwindigkeit, Winkelgeschwindigkeit)
                            Zitat von snoopyrs911 Beitrag anzeigen
                            Im NH Einstellen, wenn er sauber Schwebt, etwas Vorspur und dann auf HH gehen, und die Empfindlichkeit erfliegen.
                            ... und wenn der Gyro eh nur HH kann oder du nur HH fliegst, brauchst du auch keine Vorspur einstellen, da dies den Reglerkreis nicht interessiert und sowieso nur für diese eine Drehzahl gelten würde. Lediglich die Servolimits am Gyro und die Empfindlichkeit am Sender werden eingestellt

                            (Wurde schon oft in "Gyro und Servo" diskutiert)

                            Schaut mal hier.
                            Zuletzt geändert von JMalberg; 13.02.2011, 12:34.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • bcl
                              bcl

                              #29
                              AW: Neuer Anfänger bei rc-heli benötigt Hilfe

                              Es ist richtig, dass bei HH keine Trimmung am Sender vorgenommen werden sollte. Die Cockpit SX hat aber mit der HEADG = 1 die Möglichkeit einen separaten für alle Flugphasen gültigen weiteren Trimmspeicher bereitszustellen der dann bei HH gilt und unabhängig von HEADG = 0 alsso NM funktioniert. Ob das sinnvoll ist sei dahin gestellt. Es sollte nur erläutern wozu diese Option da ist.
                              Gruß Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X