Erfahrungsbericht eines neuen Helifans

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom_75
    Tom_75

    #1

    Erfahrungsbericht eines neuen Helifans

    Hallo Leute,
    wollte mich jetzt auch einmal vorstellen. Mein Name ist Thomas ,bin 35 Jahre ,komme aus Moosburg und vor gut einem Jahr hat mich der Helivirus gepackt !

    Mein Einstieg war ein Blade MCX der dann aber relativ schnell langweilig wurde. Gut ,zum Händler und eine neue Herausforderung besorgt - den Blade MSR. Geniales Teil - macht immer noch Laune in der Bude !

    Ok, nächster Schritt-was großes für draußen und CP sollte es sein. Da ich mit E-flite zufrieden bin (Kenn ja nix anderes ) kaufte ich mir den Blade 400 RTF mit der DX6. Erster Eindruck - Wow ,eine kleine Kreissäge mit mächtig Dampf !
    Mein erster Flugversuch ging dann auch schnell zu ende - nach 2 Minuten hab ich ihn geerdet .Blätter ,Blattlagerwelle,Blatthalter,Hauptrotorwelle usw... hats erwischt.
    Ich dachte siehs positiv - so lerne ich die Mechanik des Helis kennen und schrauben tu ich auch gerne.
    Da mir die Erstzteilbesorgung auf Dauer zu teuer ist und hier im Forum viele mit Sim üben holte ich mir Heli-X.
    Heute war endlich die nächste Gelegenheit in der Halle zu fliegen - Hüpfen und Schweben , 3 akkus ohne Bruchlandung- genial .Das üben am Sim hat mir sehr geholfen.
    So, ist ein langer Text geworden,sorry !

    Jetzt hab ich noch eine Frage - beim dritten Akku hat das Heck des 400er plötzlich im Flug angefangen abwechselnd nach links und rechts zu pendeln - so ungefähr im sekundentakt. Woran könnt das liegen ?

    Gruß Tom
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Erfahrungsbericht eines neuen Helifans

    Herzlich willkommen !!

    Ich kenne den Blade nicht.
    Kann es sein das sich am Heli Vibrationen einschleichen ?
    ßberprüfe mal den Gyro !Hast du schon mit der Empfindlichkeit ein wenig gespielt

    Kommentar

    • °Michael R°
      Member
      • 21.03.2009
      • 751
      • Michael
      • Ostwestfalen Lippe

      #3
      AW: Erfahrungsbericht eines neuen Helifans

      Hallo Thomas,
      Herzlich Willkommen

      Ich vermute mal das dein 3. Akku nicht voll war und die Rotorkopfdrehzahl zu niedrig ist das Heck zu halten.
      Versuche immer volle Akkus zu verwenden und geh mit der Empfindlichkeit am Gyro etwas höher und teste mal.

      Kommentar

      • Tom_75
        Tom_75

        #4
        AW: Erfahrungsbericht eines neuen Helifans

        Hallo °Michael R° und seijoscha!
        Woran erkenn ich am Heli Vibrationen bzw. wie Teste ich das ? Am Gyro selber habe ich noch nichts verstellt - Beide Akkus zuvor war er relativ ruhig - soweit ich das im Griff hatte .
        Was genau bewirke ich wenn ich "Gain" am Gyro verstelle?

        Kommentar

        • Heli-Player
          Heli-Player

          #5
          AW: Erfahrungsbericht eines neuen Helifans

          Hallo Tom,

          herzlich Willkommen erstmal, bei den Heliverrückten.

          Den Drehregler "Gain" an deinem Sender, ist die Empfindlichkeit des Gyros > Kanal 5 normalerweise.
          Mehr Gain (+) erhöht die Empfindlichkeit, was dieses hin und her bewegen (Heckpendeln) verursacht, (-) verringert die Empfindlichkeit.
          Du solltest jetzt minimal die Empfindlichkeit verringer (ein Strich in Richtung - ), dann sollte es weg sein.
          Vielleicht bist du ja versehentlich an das Gain Podi gekommen.

          Normal die Empfindlichkeit soweit erhöhen, bis der Heli pendelt, landen und Empfindlichkeit zurücknehmen und probieren, solang bis es passt.

          LG
          Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X