Erfahrung und Wissen gefragt ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossiiii
    fossiiii

    #1

    Erfahrung und Wissen gefragt ;)

    Hallo!

    Seit Ewigkeiten möchte ich gerne in das Modelhubschrauberhobby einsteigen.
    Grossartig praktische Erfahrung habe ich keine - mal abgesehen von 1-2 Flächenflügen vor 15 Jahren

    Angefangen habe ich damit, mir einen Phoenix zuzulegen. Mit dem fliege ich nun seit etwa 3 Monaten. Mehr oder weniger regelmässig. Als Sender für den Phoenix hat mir die Firma Haertle netterweise eine Carson Fernbedienung beigelegt.
    Steuern geht - Trimmen ist praktisch so gut wie nicht möglich, was das Steuern dementsprechend schwer macht.
    Macht bei einem Sim die Fernbedienung viel aus?

    Im Phoenix ist Schwebestabi auf 85% - EXPO auf 20%
    Fliegen tue ich meist den Minititan - Böen sind schwach - aber eingeschaltet.
    Ich möchte gerne eher schwieriger Proben als es dann sein wird.. macht das so Sinn?

    Netterweise hat ein flächenfiegender Freund mir eine Futaba FC 15 mitsamt Empfänger als Geschenk gemacht. Diese werde ich die Tage erhalten.
    Ob die mit dem Phoenix kompatibel ist - ka. Das ganze Inet gibt darüber nix her.
    Weiss da jemand was?
    Ich denke mal, obwohl 35MHZ Anlage, sollte Heli fliegen damit funktionieren, oder?
    Für den Anfang - warum nicht. Wäre schön, wenn mir da jemand was zu sagen könnte.

    Ich möchte mir bald anfangen einen Heli zuzulegen. Da ich als stolzer Papa meine Kohle zusammenalten muss, verteile ich die Kosten auf Zeit bis Sommer. Unterhalt is eines, aber am Anfang kommt man halt schnell auf 600 EUR. Die zeitlich zu verteilen macht da wohl Sinn.

    Beim Heli bin ich noch am Grübeln. Ich möchte gerne einen 500er-allerdings halten mich da Akkupreise von ab... der Unterschied wischen 3 und 5C ist schrecklich ernüchternd Die Ersatzteile scheinen nicht so zu differieren. Kommt halt drauf an welcher Heli. Wenn ich das richtig gesehen habe is der Logo da gut im Rennen (ironisch gemeint).

    Sobald ich irgendwann mal anfange zu bauen, wäre es toll, im Kreis Idstein/Bad Camberg jemanden zu haben, der mir zu Hand gehen kann. Man kann im Inet viel lernen - aber persönliche Erklärungen bei einem Bierchen sind a) netter und b)wesentlich effektiver
    Ich kenne genau 3 Flächenflieger, die leider nichts mit Helis am Hut haben

    Viel Text- Verzeihung.
    Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2011, 17:49.
  • Roger
    Roger

    #2
    AW: Erfahrung und Wissen gefragt

    Hi Fossiiii,
    erst mal willkommen bei den Gestörten...
    Hast schon den richtigen Weg eingeschlagen...
    wie wäre es damit...


    wenn das mit der Kohle nicht wäre, würde ich dir den 500er Set empfehlen.

    Sender erst mal egal , 35 er gibt es für ein Appel und ein Ei. Umrüsten kannste immer noch, ab 70 € auf 2,4 später...
    Bevor du ne DX 6 oder sowas nimmst.

    Ansonsten viel Spass und sieh zu dass du im RL Kontakt mit Helipiloten bekommst...
    Gibt doch bestimmt Vereine in der Nähe, auch auf unserer Membermap gibt es bestimmt Leute die helfen könnn...

    Gruss Roger

    Kommentar

    • fossiiii
      fossiiii

      #3
      AW: Erfahrung und Wissen gefragt

      Etwa 20km von hier gibts den goldenen Grund-ein recht grsser Verein. Die Flugtage da sind immer sehr nett ;
      Allerdings möchte ich nicht einfach so in einen Verein maschieren und sagen: o- dann lasst mal loslegen Das mir auc ein wenig unangenehm.

      Danke für den Link. Aber ich möchte das nach und nach kaufen und vor allem Bauen. Schliesslich muss ich ja wissen, welche der 300 im Gras verstreuten Teile letztendlich wo hin gehören

      Mal schauen. TRex oder MT, da es für beide schöne Rümpfe gibt. Irgendwann möchte ich gerne "Scalen"

      Danke für die Bestätigung der Funke.

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        AW: Erfahrung und Wissen gefragt

        Oh, ein Scaler...
        und basteln...
        schön!
        dann, je grösser umso besser...
        Auch eine Alternative , was gebrauchtes zb. Fox und schrauben ... Stück für Stück

        Ne.., loslegen lassen is nicht ...
        aber da mal hinfahren und einfach mal fragen und mit den Augen stehlen geht immer...
        Und normalerweise helfen die Jungs dann schon gerne und dann gibt es ja noch das RC-Heli Treffen....
        Versicherung ab 450er ist im Verein auch easy zb. DMFV
        Frag doch mal bei Kontakte ob jemand in deiner Nähe wohnt?

        Kommentar

        • fossiiii
          fossiiii

          #5
          AW: Erfahrung und Wissen gefragt

          wenn sich die notwendigkeit dann ergibt, werde ich mal auf schau gehen.
          irgendwo in deiner nähe, kelsterbach glaub, treffen sich auch ab und an ein paar. ist wohl kein verein. da ich am flughafen arbeite ist das quasi um die ecke.

          dann da mal hallo sagen und ein wenig von erfahrungen nderer profitieren

          Kommentar

          • Roger
            Roger

            #6
            AW: Erfahrung und Wissen gefragt

            Hallo...
            am Flugplatz arbeiten doch tausende von uns...
            Dietzenbach ist auch nicht weit...
            Trebur...
            Da. Arheilgen...
            Gross Gerau...

            Kommentar

            • fossiiii
              fossiiii

              #7
              AW: Erfahrung und Wissen gefragt

              dann bin ich mal gespannt - vielleicht bucht mal einer fracht bei mir dann wird er gleich verhaftet

              Kommentar

              • straussi_754
                straussi_754

                #8
                AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                Zitat von fossiiii Beitrag anzeigen
                Danke für den Link. Aber ich möchte das nach und nach kaufen und vor allem Bauen. Schliesslich muss ich ja wissen, welche der 300 im Gras verstreuten Teile letztendlich wo hin gehören

                Mal schauen. TRex oder MT, da es für beide schöne Rümpfe gibt. Irgendwann möchte ich gerne "Scalen"
                Mein Nachbar und ich sind auch gerade in dieser nach und nach kaufen und dann selbst zusammenbauen Phase.

                Ich habe und baue diesen: http://www.rc711.com/shop/copterx-cx...?cPath=165_132

                Vorteil: GßNSTIG!! Man kann alle Komponenten zusammenstellen wie man will.
                Nachteil: Teurer Versand, Alle Komponenten extra kaufen. Miese Anleitung

                Mein Nachbar hat diesen: http://www.freakware.de/shop/artikel..._artikel=27614

                Vorteil: Alle Komponenten, ausser: Akku,Ladegerät, Sender und Empfänger, in einem Karton. Gute Hochwertige Komponenten.
                Nachteil: Teuer. Brushless-Regler hat einen miesen Governor-Mode

                Kommentar

                • fossiiii
                  fossiiii

                  #9
                  AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                  Danke für die Erfahrungen.
                  Ich bin noch am grübeln .- 4xx oder 5xx Klasse, bzw: Raptor E550 oder Mini Titan bzw. Blade 400.

                  Die Kostenunterschiede gesamt sind schon krass

                  Aber bis Sommer ist noch Zeit Allerdings habe ich noch andere Hobbys die auch Geld und vor allem Zeit kosten

                  Ich kenne mich - den Kleinen gekauft.. geflogen.. dann ärger ich mich, das ich den gekauft habe, weil beim "Scalen" die grösseren authentischer wirken.
                  Abgesehen davon ist er mit Sicherheit ruhiger - ist ja auch fast doppelt so gross und fliegt sich angenehmer.

                  Und schwupps, ist der Grosse dann auf einen Schlag 500 EUR teurer, weil ich, abgesehen von den Servos und dem Gyro (denke ich mal) nichts im grösseren gebrauchen kann, was ich vorher für den Kleinen gekauft hatte.

                  Folglich möchte ich mich gerne davor bewahren Geld zum Fenster rauszuschmeissen.
                  Glücklicher Weise bekomme ich ja die FC15 geschenkt

                  Kommentar

                  • craxler
                    craxler

                    #10
                    AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                    Hab mit 450 angefangen - denen aus de Bucht - machst nicht viel Geld kaputt - denn glaub mir - fliege seit November - der erste Crash kommt und dann gehst zu dem netten Chinesen und zahlst nur ein paar Euro für komplette neue Mechanik und nicht gleich hunderte für was größeres.

                    Aber wie gesagt - meine Meinung meine Erfahrung nicht repräsentativ und außerdem gilt 2 Piloten 3 Meinungen aber denk mal darüber nach.

                    Gruß Craxler

                    PS. das ist was ich meine

                    http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...dProduct=14763

                    kommt auch noch aus Deutschland also nix mit Zoll usw.

                    Kommentar

                    • fossiiii
                      fossiiii

                      #11
                      AW: Erfahrung und Wissen gefragt


                      jap-das ist ja das argument was ich mir auch immer sage.
                      ist wie mit dem auto-kompromiss gekauft aus kostengründen - 2 jahre gefahren und sehr sehr oft geärgert. letztendlich fahre ich jetzt das auto, was ich von vornherein haben wollte..... sowas schlängelt sich wie ein roter faden durch mein leben.
                      aber nach 34 jahren fange ich langsam mal an, darüber nachzudenken

                      hier im forum gibt es auch genug threads die in andere richtungen weisen. vor allem liesst man sehr oft, das die 5x klasse sehr einsteigerfreundlich ist. also vom fliegen her.

                      was bringt mir ein 450er bei dem ich keinen spass habe-der mir abschmiert und dann kaputt in die ecke gestellt wird, weil er mich eh nicht sonderlich motíviert? ioch folglich auch keine grossartige motivation habe, ihn wieder ins lot zu bringen.

                      2 piloten, 3 meinungen.
                      ich habe soviel gelesen, das bei mir nun 100 piloten, 380 meinungen eher passt

                      Kommentar

                      • BlackAngel
                        Member
                        • 07.05.2011
                        • 78
                        • Franz
                        • Bayern

                        #12
                        AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                        Griasdi,
                        ich hab da mal mitgelese.........
                        Ich kann Dir mal Sagen was meiner so gekostet hat ohne Fernsteuerung.

                        450 CopterX Black Angel (inklusive Motor; Regler;AKKu) -- 200€
                        Heckservo RockAmp_DS272SE -- 50€
                        Taumelscheibenservo 3x RockAmp DS450TS -- je 25€
                        Gyro Gaui GU-210 --50€ (würde ich nicht mehr Kaufen)


                        im Ganzen 375

                        Akku: kostet ein 3S 2200mAh 11,1V ca. 18€
                        Motor: ca.50€
                        Regler: ca.60-150€

                        Pfiaddi
                        Franz
                        [FONT="Comic Sans MS"]Pfiaddi Franz[/FONT]
                        BlackAngel; HKII-2221-8; BeastX

                        Kommentar

                        • daybyter
                          Senior Member
                          • 12.06.2007
                          • 1046
                          • Andreas
                          • Kaiserslautern / Deutschland

                          #13
                          AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                          Ich find das ehrlich gesagt ziemlich teuer, was Du da bezahlt hast.

                          Deine TS-Servos z.B. sind teurer als Hightech. Da tut es am Anfang auch z.B. ein Set von Henge-Servos oder GWS 120BB plus ein Heckservo.

                          Motor scheint mir mit 50,- auch sehr gut bezahlt. Es muss ja nicht Scorpion sein.

                          Als Einstiegsregler scheint mir ein Robbe Roxxy auch ok zu sein.

                          Kommentar

                          • BlackAngel
                            Member
                            • 07.05.2011
                            • 78
                            • Franz
                            • Bayern

                            #14
                            AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                            Motor ist inzwischen ein Scorpion HK-2221-8
                            Er ist leiser, hat mehr Leistung und läut besser, wird nicht so Heiß.
                            Regler ist noch ein billig Teil(hab ihn Geschenkt bekommen).
                            Der erste Regler hat den Geist aufgegeben, nach einer Wasserung.

                            Ja sicher gehts auch noch günstiger..

                            Der normale CopterX 450 ist schon in HK für 50€ zu bekommen, Servos gibt es bestimmt noch billigere.....

                            Es war ja nur ein Vorschlag Meinerseit's----da muß sich keiner dran halten
                            wie fossiii schon gesagt....2 piloten, 3 meinungen.
                            [FONT="Comic Sans MS"]Pfiaddi Franz[/FONT]
                            BlackAngel; HKII-2221-8; BeastX

                            Kommentar

                            • BlackAngel
                              Member
                              • 07.05.2011
                              • 78
                              • Franz
                              • Bayern

                              #15
                              AW: Erfahrung und Wissen gefragt

                              Was für Schrauben-Dreher verwendet ihr?
                              Meine 1,5 Innen-Sechskant sind für die Schrauben etwas zu klein, die Schrauben Fozen immer aus.
                              Ich benütze Wera und Wiha
                              [FONT="Comic Sans MS"]Pfiaddi Franz[/FONT]
                              BlackAngel; HKII-2221-8; BeastX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X