Der richtige Sender!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex1985
    Alex1985

    #1

    Der richtige Sender!!

    Hallo liebe Heligemeinde,

    ich stehe noch weit am Anfang des Fliegens. ßbe am SIM fast jeden Tag 1 h und das seit 3 Monaten.

    Haben einen Phönix mit einem uralten, grässlichen Sender. Das ist keiner, den ich fürs richtige Fliegen benutzen kann.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Ich suche einen günstigen (7-Kanal oder aufwärts) Sender, der was taugt!

    Preislich will ich nicht so tief in die Tasche greifen. Maximal 200 - 300 €

    Habe mir ein paar angeschaut aber diese sind sehr teuer. Die Futaba T8FG würde mir schon sehr gefallen. Aber der Preis (Uff)

    Habt ihr ein paar Vorschläge oder will einer seine loswerden ich nehme sie.

    ßber Antworten würde ich mich freuen.

    Gruß,
    Alex
  • helifreak1977
    helifreak1977

    #2
    AW: Der richtige Sender!!

    gibts hier einige beiträge drüber.Wenn du futaba willst,dann wäre die t7c was für dich oder von spektrum die dx-7.

    Kommentar

    • Alex1985
      Alex1985

      #3
      AW: Der richtige Sender!!

      Danke die T7C habe ich auch eben gesehen.

      Sieht auch gut aus ;-) Danke

      Kommentar

      • Helm
        Helm

        #4
        AW: Der richtige Sender!!

        Ich glaub ich hab vor ein paar Tagen mal eine DX8 in den Kleinanzeigen gesehen. Blätter mal ein wenig durch.......
        Ansonsten schau dir mal die MX 16 Hott an.
        Am günstigsten zur Zeit die DX7 für 140 Euro.

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: Der richtige Sender!!

          Hallo

          Ab sieben Kanäle hast du nicht viele Alternativen...

          - T8 FG ( hast du ja schon erwähnt ) ( Telemetrie in Vorbereitung ) 10 Kanäle.

          - Die FF7 geht auch ( Preis- Leistung ist nicht so gut wie bei der T8, ev. bekommst du ein gutes Angebot...


          - Spektrum DX 7 sehr weit verbreitete und gute Funke. Kleine Einschränkung bei der freien Schalterbelegung

          - Spektrum DX 8 ( meiner Ansicht nach noch eine "Baustelle"... wenn man kein "Montagsgerät" erwischt und alle Updates aufspielt hat die viel Potential.)
          Macht Sinn wenn man Telemetrie verbauen will.



          Hitec Aurora 9
          - Nicht so weit verbreitet, aber ein sehr guter Sender, über den man auch nichts schlechtes liest. ( Telemetriefähig ) Zu bedienen über Touchscreen. Kann in etwa das gleiche wie die T8FG.

          - Graupner HOTT
          Scheinen gute Geräte zu sein, die Erfahrungen ( Langzeit ) fehlen halt noch etwas. Wenn dann würde ich pers. eine voll integrierte Anlage kaufen, und nicht eine mit einem eingebauten Modul.



          Dann gibts noch gute Funken von Sawana. Viel kann ich dir zu denen aber nicht sagen.

          Alternativ eine "alte" gute 35MHZ auf Jeti umbauen.

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • Alex1985
            Alex1985

            #6
            AW: Der richtige Sender!!

            Das war ja sehr ausführlich. Vielen Dank für die Links usw. Weiß ich zu schätzen.

            Kommentar

            • Rossi 46
              Rossi 46

              #7
              AW: Der richtige Sender!!

              Die A9 ist einfach nur Spitze,bekommt jetzt ein neues Update damit werden jetzt auch die Telemetrie gspeichert!
              Und es kommt jetzt noch ein Sprachmodul für Telemtrie raus,wurde gerade bei der Messe vorgestellt!In meinem Augen spricht alles für die A9,ist zukunftsfähig was will man mehr!

              Kommentar

              • Fox-MDM
                Fox-MDM

                #8
                AW: Der richtige Sender!!

                Ich würde nicht unbedingt die DX 7 oder die T7 nehmen.

                Beides sind ohne Zweifel gute Funken. Aber für die Zukunft (mit Telemtrie) sind beide nicht gerüstet.

                Würde da eher zu MX 16 Hott, DX 8 oder Aurora greifen.

                Ich hab selbst die Aurora und bin sehr zufrieden.

                Kommentar

                • michamerlin
                  Member
                  • 24.10.2003
                  • 875
                  • Michael

                  #9
                  AW: Der richtige Sender!!

                  Zitat von Rossi 46 Beitrag anzeigen
                  was will man mehr!
                  Einen Sender ohne aussenliegendes Kabel

                  Micha

                  Kommentar

                  • Rossi 46
                    Rossi 46

                    #10
                    AW: Der richtige Sender!!

                    Ich bediene die Funke von vorne,nicht von hinten!
                    Also sehe ich das Kabel nicht...

                    Kommentar

                    • Heli2Fly
                      Heli2Fly

                      #11
                      AW: Der richtige Sender!!

                      Hallo Alex1985,
                      bei deinem Budget von max. 300,-- EUR kommen bei einem Neukauf folgende Möglichkeiten in Frage:
                      1. Graupner mx16-HoTT (alter Stand: also der JR-Sender)
                      Es gibt Angebote für ein Set mit Sender, Empfänger und Smartbox für ca. 250,-- EUR. Mehr moderne 2,4 GHz-Anlage mit Telemetrie kriegst du für dieses Geld nirgendwo. Der Sender hat ein deutsprachiges, logisch gegliedertes und intuitiv bedienbares Menu und ein grafikfähiges Display. Dies Smartbox dient nicht nur der Telemetrieanzeige, sondern auch der einfachen und komfortablen Programmierung und Parametrierung der HoTT-Empfänger.
                      Die neu vorgestellte mx-16 HoTT hat die Telemetrie im Senderdisplay integriert und beherrscht die Sprachausgabe. Kostet aber 379,-- EUR (Liste) und kommt erst im März / April. IEs ist anzunehmen, dass die Preise der "alten" mx-16 HoTT bis dahin noch fallen.
                      2. DX7i von Spektrum: Nachteil: nur englisches Menu, weniger klare Gliederung als die mx-16 HoTT und daher gewöhnungsbedürftig bei der Programmierung, nicht telemetriefähig. Vorteil: attraktiver Preis, Bind´n´Fly-Modelle von Horizon sind steuerbar.

                      Robbe / Futaba ist bei deinem Budget nicht drin. Da sind auch die Empfänger (FASST) eher hochpreisig und Telemetrie geht auch (noch) nicht.

                      Ich würde an deiner Stelle die mx-16 HoTT (JR) nehmen oder noch ca. 60 bis 80 Euronen drauflegen. Dann sind die DX8 und die neue mx-16 HoTT möglich.
                      Da wäre letztere auch mein Favorit, ganz knapp vor der DX8.

                      Gruß
                      Bernd

                      Kommentar

                      • Fox-MDM
                        Fox-MDM

                        #12
                        AW: Der richtige Sender!!

                        Das Kabel hinten am Sender scheint die am meisten zu stören, die die Aurora gar nicht haben

                        Mich stört es nicht. Und wenn kann man es ja nach innen legen...

                        Kommentar

                        • michamerlin
                          Member
                          • 24.10.2003
                          • 875
                          • Michael

                          #13
                          AW: Der richtige Sender!!

                          Zitat von Fox-MDM Beitrag anzeigen
                          Das Kabel hinten am Sender scheint die am meisten zu stören, die die Aurora gar nicht haben

                          ...

                          oder anderst gesagt
                          ich hätte eine gekauft wenn es das kabel nicht geben würde.

                          micha

                          Kommentar

                          • Heli2Fly
                            Heli2Fly

                            #14
                            AW: Der richtige Sender!!

                            Hallo Leute,
                            Alex1985 möchte 200,-- bis max. 300,-- EUR für eine Fernsteuerung ausgeben.
                            Da die HiTec Aurora 9 mit ca. 370,-- EUR sowieso jenseits dieses Budgets liegt, macht es doch hier gar keinen Sinn, über sichtbare oder nicht sichtbare Kabel zu reden.
                            Die Aurora 9 ist eine Anlage mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man bis zu 400,-- EUR ausgeben möchte.

                            Daher mein Vorschlag:



                            Gruß

                            Bernd

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X