Ich selbst lese auch immer gerne solche Beiträge, oftmals kann man was lernen wie man es eben nicht machen soll, oder wie auch immer....
Ich hätte diesen Beitrag auch mit der ßberschrift: Anfänger sucht Heli zum Einsteigen, starten könnten. Dies wollte ich auch, doch ja da so viele hier mit einem solchen, oder ßhnlichen Beitrag starten, und die Geister sich da eh gewaltig scheiden wollte ich Euch mit einem solchen Weiteren Beitrag nicht strafen, so habe ich jetzt alles selbst entschieden, was wie und wo, und vor allem was ich zum einsteigen für ein Heli zulege.
Ich denke wen Ihr jetzt lesen werdet wie ich beginne, und was mein erster Heli sein wird, so denke sicher die meisten von Euch das ich völlig übergeschnappt bin. Nun ja vielleicht bin ich dies ja auch.
Doch so viel ich bis jetzt hier aus dem Forum verstanden habe, gehört es zu diesem Hobby das man dazu ein bisschen übergeschnappt sein muss.
Ich bin wirklich Anfänger und habe eigentlich auf dem Gebiet Heli mit Funksteuerung keine Ahnung. Keine Leute in der Nähe die mir was beibringen, oder die ich was fragen kann. Alles was ich dazu bis jetzt weiss, habe ich hier von Forum, wie auch von Fachbüchern, Zeitschriften, und Videos vom Internet.
Was ich als aller erst verstanden habe, das ohne Sim, und viel üben am Sim viel Geld drauf geht, und man so vermutlich schnell den Spass an dem geilsten Hobby der Weld verlieren wird.
Also, ich habe im Dezember einen Simulator gekauft. Seit Dezember fliege ich Täglich mit dem Sim. Dazu kommt noch das ich mich immer wieder hier im Forum über dieses oder jenes schlau gemacht habe. Was ich hier noch sagen muss das für mich schon von Anfang an klar war das ich nur draussen fliegen werde, weil ich in der Wohnung keinen Platz habe um einen Heli rum fliegen zu lassen. Indoorfliegen oder ähnliches kommt daher für mich nie in Frage.
Es liegen so Frühlingsgefühle in der Luft. Das Wetter wird immer wärmer, und ich habe keine Lust mehr nun noch am Sim zu sitzen, jetzt will ich raus, und zwar mit einem richtigen Heli.
Nach sehr vielem überlegen und hin und her habe ich mich schlussendlich für einen Pegasus: P 600 ESP SE 3D [SIZE="1"](Paddellos)[/SIZE] entschieden. Was für mich auch schon zum Anfang ganz klar war, das ich keinen Heli mit Paddel will, dazu was grösseres, wirklich nur für draussen.
Ich höre hier nun mal auf, und bin schon mal auf Eure Kommentare gespant, ob mir hier der Kopf abgerissen wird, weil ich als Anfänger gerade direkt in die 600er Klasse einsteige

Kommentar