
Zuvor hatte ich die TS immer nach Parallelität ausgerichtet und hatte eine wilde, kaum beherrschbare Hummel um die Füße und im Raum mit den entsprechenden Abstürzen. Trimmen an der Funke half nicht wirklich, weil der Trimmbereich einfach zu klein war. Der Heli hatte einen kaum zu beherrschenden Vorwärtsdrang und ist immer sofort nach links ausgebrochen. Jetzt, wo die TS in Grundstellung nach rechts geneigt ist und nach hinten schwebt der CB 100 einwandfrei und steht wie oben beschrieben in der Luft (wenn er mal abgehoben hat).
Ich habe gelesen, dass der CB 100 bauartbedingt leicht schräg in der Luft hängt. Ist das der Grund, dass die TS gar nicht parallel ausgerichtet werden darf?
P.S. Im übrigen: 10 Minunten mit einem Akku, der nicht einmal handwarm wird und mit einem kaum erwärmten Motor macht richtig Laune.....

Gruß, Andreas
Kommentar