6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oldgreenhorn
    oldgreenhorn

    #1

    6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

    Ich habe gerade 6 Akkus verbraten um die Taumelscheibe einzustellen mit dem Ergebnis: Der Walkera CB 100 schwebt so stabil, dass ich die Finger von den Knüppeln der Funke nehmen kann.

    Zuvor hatte ich die TS immer nach Parallelität ausgerichtet und hatte eine wilde, kaum beherrschbare Hummel um die Füße und im Raum mit den entsprechenden Abstürzen. Trimmen an der Funke half nicht wirklich, weil der Trimmbereich einfach zu klein war. Der Heli hatte einen kaum zu beherrschenden Vorwärtsdrang und ist immer sofort nach links ausgebrochen. Jetzt, wo die TS in Grundstellung nach rechts geneigt ist und nach hinten schwebt der CB 100 einwandfrei und steht wie oben beschrieben in der Luft (wenn er mal abgehoben hat).

    Ich habe gelesen, dass der CB 100 bauartbedingt leicht schräg in der Luft hängt. Ist das der Grund, dass die TS gar nicht parallel ausgerichtet werden darf?

    P.S. Im übrigen: 10 Minunten mit einem Akku, der nicht einmal handwarm wird und mit einem kaum erwärmten Motor macht richtig Laune.....

    Gruß, Andreas
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

    Du hast 6 Akkus gebraucht um die TS einzustellen ?
    Was hast du denn gemacht?

    Kommentar

    • oldgreenhorn
      oldgreenhorn

      #3
      AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

      Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
      Du hast 6 Akkus gebraucht um die TS einzustellen ?
      Was hast du denn gemacht?
      ich wollte eben nicht glauben, dass der CB 100 (bei mir) nur mit schiefer TS schwebt....

      Kommentar

      • Thoemu82
        Thoemu82

        #4
        AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

        Jeder Heli hängt leicht schief in der Luft um den Seitwärtsschub des Heros auszugleichen. Das ist auch bei echten Helis zu beobachten

        Kommentar

        • elmar
          elmar

          #5
          AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

          Es ist völlig egal wie die TS im Stand steht. Beim rotieren richtet sie sich aus und führt dann zu einer neutralen Fluglage oder eben auch nicht. Von daher war einstellen und ausprobieren absolut in Ordnung.

          Kommentar

          • oldgreenhorn
            oldgreenhorn

            #6
            AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

            Zitat von wzflieger Beitrag anzeigen
            Es ist völlig egal wie die TS im Stand steht. Beim rotieren richtet sie sich aus und führt dann zu einer neutralen Fluglage oder eben auch nicht. Von daher war einstellen und ausprobieren absolut in Ordnung.
            Ich hab mir die TS nicht im Stand angesehen sondern bei Rotation...... und da steht sie jetzt schief - aber der Heli schwebt. Was hätte mir eine TS-Lehre gebracht?

            Andreas

            Kommentar

            • elmar
              elmar

              #7
              AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

              Bei den kleinen Teilen bringt eine Lehre eher nichts. Ich habe bei mir auch nicht die TS eingestellt, sondern den Heli abheben lassen und dann am entsprechenden Kugelkopf den Drift korrigiert. Nachdem der Heli danach perfekt gefolgen ist, kann das nicht so falsch sein.

              Die Trimmung am Sender hat bei mir übrigens gar keinen Effekt gehabt. Ich habe das Gefühl, dass die Elektronik den Trim sofort wieder korrigiert hat. Nach der mechanischen Einstellung ist der CB100 dann perfekt geflogen.

              Kommentar

              • dingo
                dingo

                #8
                AW: 6 Akkus und die Taumelscheibe... CB100

                Hallo Andreas!

                Die Taumelscheibe bei jedem rechtsdrehenden SR-Heli muss (von hinten gesehen) leicht nach rechts unten geneigt sein. Das trimmt den Heli in Roll leicht nach rechts, und das ist wegen dem Heckrotorschub nach links als Ausgleich nötig.

                Keinesfalls sollte aber die Taumelscheibe von der Seite gesehen geneigt stehen. Das würde in jedem Fall einen nicht korrekten Schwerpunkt des Helis bedeuten. Liegt der SP zum Beispiel zu weit vorne, so muss die TS nach hinten geneigt sein, um die Nase des Helis in der Horizontalen zu halten. Das korrigiert man dann durch die Lage des Akkus: einfach etwas weiter nach hinten schieben, damit der SP unter die Rotorachse kommt.

                Bei Helis mit zwei Servos an der TS muss die Einstellung bei laufendem Rotor kontrolliert werden, weil sich die TS erst dann richtig einstellt. Das gilt auch für den CB100. Bilder zur Stellung der TS findest du hier.

                Gruß, Peter
                Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2011, 18:56.

                Kommentar

                Lädt...
                X