Wieder ich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LukSkywalk
    LukSkywalk

    #1

    Wieder ich...

    Hallo ich bin Lukas, bin schon relativ lange (seit 2009) hier angemeldet und ich brauch mal euren Rat. Damit meine ich ehrlich gemeinte Ratschläge und um es gleich vorweg zu sagen mir ist klar das ich am Ende selbst entscheiden muss.

    So nun zu meinen Problemchen...

    Ich habe immer mal wieder versucht ein Heli starten zu lassen. So zum Beispiel Trex 500 oder Trex 250, da ich vor dem zu großen Schiss hatte und der kleine mir zu zappelig war. Bin ich kurzer Hand zu den Flächenfliegern gewechselt was mir sehr viel Spaß macht, angefangen habe ich da mit ne Schaumwaffel die wie ne alte Omi fliegt bis zur Yak. Momentan flieg ich Segelflieger mit einer Spannweite bis zu 2,5 m. Muss sagen ist ne Augenweide. Trotzdem habe immer vom Heli fliegen geträumt, sozusagen das Helifieber hat mich gepackt und lässt mich wahrscheinlich nie mehr los. Ich träum manchma nachts davon ein Logo 600 zu steuern... naja...

    Nun brauch ich eure Hilfe was würdet ihr an meiner Stelle tun... wenn ihr euch doch ein Heli holen wollt. Ich würde natürlich auch ein gebrauchten hier aus den Kleinanzeigen nehmen.

    Wie gesagt mein Traum ist ein Logo 600 oder Logo 500, aber als "Heli - Anfänger" wäre das wo zu schade und wenn ich Geld aus den Fenster schmeisen will, sag ich euch allen Bescheid

    Ich schwanke zwischen Trex 450 - 600. Ja ich weiß Trex 500 - 600 sind groß und ich hatte schon schiss den Trex 500 hoch zu heben, aber nach dem Flächefliegen habe ich mich an die großen Abmasse gewöhnt, denk ich!

    Es wäre einfach nett von erfahrenen Leuten mal ein Statement zu meiner Situation zu bekommen.

    Ach so sorry wenn die Rechtschreib zu wünschen lässt.
  • Thoemu82
    Thoemu82

    #2
    AW: Wieder ich...

    Hallo

    Mit nem 500 oder nem 550er kannst nicht viel falsch machen, wenn du dich nicht an eine 600er wagen willst.

    Die Sets gibts ja mittlerweile recht günstig im Vergleich zu nem Logo. Zudem stecken die Rex-Chassis auch einiges weg. Wies beim Logo ist weiss ich nicht, denke aber dass der Plaste-Rahmen nicht ganz so stabil sein wird. Oder wie ist das ihr LOGO-Piloten?

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12083
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      AW: Wieder ich...

      Servus!

      Weil ein Heli mit z.B. 125cm Rotordurchmesser fast wie ein Bus in der Luft liegt, würde ich dir zu einer Größe ab 125cm raten.
      Dazu 1-2 Lehrer-Schüler-Stunden und du bist zufrieden.

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Wieder ich...

        Mein erster Heli war ein Trex600 die Größe finde ich eigentlich ideal da er schön sauber in der
        Luft liegt.
        Also Logo600 wäre auch sehr gut wenn du dir die kosten am Anfang auch wirklich antun möchtest?
        Ich sehe kein Problem einen Heli in der Größe zu nehmen .

        Kommentar

        • b00nhunter
          Member
          • 01.09.2010
          • 185
          • Johannes
          • Wild im Verein ;)

          #5
          AW: Wieder ich...

          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
          Mein erster Heli war ein Trex600 die Größe finde ich eigentlich ideal da er schön sauber in der
          Luft liegt.
          Also Logo600 wäre auch sehr gut wenn du dir die kosten am Anfang auch wirklich antun möchtest?
          Ich sehe kein Problem einen Heli in der Größe zu nehmen .


          Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich hab auch mit nem 600er Nitro Rex angefangen und flieg den heute noch mit am meisten.
          T-Rex 700 Nitro, T-Rex 600 Nitro / 600 ESP, T-Rex 500, T8FG. V-Stabi only !

          Kommentar

          • Thommy
            Thommy

            #6
            AW: Wieder ich...

            Hab ebenso mit nem 600er Nitro richtig angefangen und der is nach wie vor mein Heli Nr. 1.

            Kommentar

            • LukSkywalk
              LukSkywalk

              #7
              AW: Wieder ich...

              un was ist besser mit Paddel oder FBL?

              Kommentar

              • Thoemu82
                Thoemu82

                #8
                AW: Wieder ich...

                Um das FBL richtig einzustellen, muss man schon etwas fliegen können. Aber wenns mal eingestellt ist, würd ich auf jedenfall FBL vorziehen. Mir hat es das Fliegen sehr erleichtert und fliege nur noch FBL

                Kommentar

                Lädt...
                X