Sind denn bei den pro Bausätzen die Rotorköpfe immer vormontiert ?
T-Rex 450 Pro oder Clone
Einklappen
X
-
Sascha S.
- Top
-
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Zitat von Einherjer Beitrag anzeigenV3 steht glaube ich einfach für die pro Version - kann aber auch sein das ich mich irre.
Wo bekommt man den 450 pro (Kit) denn gerade am günstigsten? Wollte ihn bei FW ordern - die sind aber gerade um gut 80€ hoch gegangen
Gruß
FrankMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
Einherjer
-
Sascha S.
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Zitat von Sascha S. Beitrag anzeigenSind denn bei den pro Bausätzen die Rotorköpfe immer vormontiert ?
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Ich schmeiße mal den Tarot 450 Pro in die die Runde. Der Heli als kit für 100€. Bin sehr zufrieden mit der Quali, keine besonderen Unterschiede zum Orginal. Fliegt bombe mit Beast.
Als Servos würde ich Savox raten, sehr gute Preis/Leistung.
Blade 400 und so kann ich nicht empfehlen, nur billiges Plastik und der Kopf ist ne Katastrophe
Viel Spass|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Ach ja zu den vormontierten Rotorköpfen kann ich nur sagen, dass man sich darauf nicht verlassen sollte. Lieber noch mal kontrollieren und selber sicher mit Schraubensicherung sonst fliegt dir vlt irgend was um die Ohren :-)|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700
- Top
Kommentar
-
surfgeorge
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Zitat von Teal69 Beitrag anzeigenIch schmeiße mal den Tarot 450 Pro in die die Runde. Der Heli als kit für 100€. Bin sehr zufrieden mit der Quali, keine besonderen Unterschiede zum Orginal. Fliegt bombe mit Beast.
Als Servos würde ich Savox raten, sehr gute Preis/Leistung.
Blade 400 und so kann ich nicht empfehlen, nur billiges Plastik und der Kopf ist ne Katastrophe
Viel Spass
Meiner hat mir in den 100 Flügen die er hat schon einiges an Kopfzerbrechen bereitet...
Und ich habe mir 2 Baukästen gekauft, plus viele, viele Ersatzteile, und kann mir da die besseren daraus aussuchen.
Ich habe auch den Original Align, der hat zwar nur ein paar Flüge drauf, läuft aber VIEL ruhiger. Mal schauen ob er nach 100 Flügen auch noch ruhiger ist...
Ich tendiere jetzt eher dazu mehr auszugeben und dafür eine Ruhe zu haben.
Cheers, Surf
- Top
Kommentar
-
Faulpelz
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Hab nen CopterX 450 PRO daheim
Allerdings noch ohne Motor ...
Rein vom Chassis aufbau rate ich dir davon ab ...
Der Aufbau ist definitiv nicht Wartungsfreundlich und viel platz haste da auch nicht.
Meine Empfehlung wäre der Mini Titan E325
Als Plastikkit reicht der allemal für den Anfang ... wen du das Zentralstück noch gegen Alu tauschst und evt. noch die Blatthalter haste nen Super Heli.
Meiner macht leider immoment nur Faxxen da ich bescheisse Rest TS-Servos und den Original Gyro hab.
Alles gute hängt am PRO.
Hab natürlich nicht genug Geld um mir 2 450er auf höchststand zu leisten.
Wäre auch bereit meinen Mini Titan abzudrücken der hat die paar Tuningteile auch schon verbaut
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Ich schmeisse den RTF 450er pro von Cloneparts.de in die Runde.
Unter 300 € fertig eingestellt.
Die Anlage reicht völlig aus zum schweben lernen.Mit steigenden Können und Bereitschaft mehr Geld auszugeben kann der Heli nach und nach umgerüstet (gepimpt)werden.Was sich bei den ersten Chrahs auch zwangsläufig ergibt.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Sorry, aber so etwas ist ja mal totaler Geldrauswurf! So einen Sender nehme ich noch nichtmals zum Sim fliegen und die Elektronik ist aus nem ß-Ei. Da spart man sich aber wirklich arm. Der Absturz läßt auf sich warten und die Teile muß man ja wohl auf jeden Fall, samt Sender, tauschen.MfG Marcus
250SE+450Pro-Scorpion,Jazz,Savöx,µbeast/Swift16+620SE-Scorpion,Jazz,BLS,µbeast
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 450 Pro oder Clone
Wieder so ein Laden, der versucht mit völlig überteuerten Preisen von Klonmechaniken den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehenRAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
Kommentar