Lernmaterial für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HK450
    HK450

    #1

    Lernmaterial für Anfänger

    Hallo,

    ich besitze jetzt einen HK450 GT und eine DX6i. Derzeit übe ich noch am "Phönix Simulator", sofern die Zeit es hergibt.

    Natürlich möchte ich kurzfristig auch mit dem HK450 üben, jedoch brauche ich vorher noch sehr viel Fachwissen. Daher bin ich auf der Suche nach verständlich erklärtem Lermaterial zu folgendem:

    Wie stellt man die ganzen Einstellungen an der Funke ein, wie wirken sie sich aus und was bedeuten sie? Eben das kleine 1x1 für Anfänger.

    z.B. 10° positiv Pitch, 20° Expo, Submix etc.
    Im Moment noch alles völlig unklar und ohne eine passende Einstellung wird das erstmal noch nichts mit üben am Heli!

    Danke für eure Hilfe

    Dietmar
  • snoopyrs911
    Member
    • 09.01.2010
    • 148
    • Benno
    • Augsburg

    #2
    AW: Lernmaterial für Anfänger

    Hallo,

    Google mal Heliernst

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: Lernmaterial für Anfänger

      es gibt wirklich sehr viele videos im netz die hilfreich sind..

      so habe ich auch in etwa angefangen..

      Dualrate und expo: dual rate ist der weg den die servos maximal machen in der regel 100% bei manchen anlagen bis 140%einstellbar
      expo :ist der weg der servos.. in der proportion zur knüppelstellung.. dh bei 0% expo und halbe knüppelweg bewegt sich das servo halb..bei 50% expo bewegst du den knüppel halb aber das servo macht nur 25% weg.. und ab der knüppelmitte bis knüppelende die restlichen 75%..dh.dein hubschrauber wird in der knüppelmitte unempfindlich..du muss weiter bzw mehr knüppeln..lässt sich aber genauer steuern...beim schweben..
      naja..ob das mal so gut erklärt ist...beispiele solltest du aber in der anleitung deiner anlage finden..damit du dir das graphisch vorstellen kannst..

      der pitch ist der verstellwinkel deiner rotorblätter..dazu muss mann eine kurve in der anlage programmieren..der wert 10 grad sagt nur wieviel pitch eingestellt werden soll..dazu benötigt mann eine pitchlehre mit welcher mann das auch messen kann..!!!motor abklemmen!!!
      der normale pitch weg sind -6 grad bis +10 grad..dh wenn dein knüppel bei mode 2 ganz unten ist muss du auf der pitchlehre -6 grad ablesen..machst du den knüppel ganz nach oben..so musst du einen wert von 10 grad ablesen.. knüppel in mittelstellung sollten es 0 bis 2 grad plus sein...das ganze wird in deiner pitchkurve eingestellt..dort kannst du die punkte so anpassen das es passt..
      dazu musst du noch eine gaskurve einstellen... damit der motor beim bestimmten pitch auch die gewünschte drehzahl oder leistung bringt..

      das wird für einen anfänger nicht einfach..

      wünsche dir trotzdem viel erfolg

      Kommentar

      • Martin S
        Member
        • 16.01.2011
        • 389
        • Martin
        • Tiroler Unterland

        #4
        AW: Lernmaterial für Anfänger

        Wenn du gut in Englisch bist, kannst du auch bei 'Finless Bob' viele Aufbau- und Einstellungsvideos finden.

        Gruß
        Martin
        [FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]

        Kommentar

        • HK450
          HK450

          #5
          AW: Lernmaterial für Anfänger

          Danke, das hilft schon mal etwas weiter. In kleinen Schritten kommt man auch zum Ziel. Dauert halt was länger.

          Gruß Dietmar

          Kommentar

          • Maxipapa
            Maxipapa

            #6
            AW: Lernmaterial für Anfänger

            Hallo

            Bei mir hat dieses Forum, und andere, und auch der Heliernst, geholfen zumindest eine Vorstellung zu bekommen. ßber meine "Baukünste und Senderprogrammierung habe ich trotzdem einen erfahrenen Piloten urteilen lassen....

            Hat auf jeden Fall was gebracht, denn er hat mir auch noch einige Fragen erklärt. (und natürlich ausgebessert) Und für so manche Antwort kannte ich noch nichtmal die Frage....


            Eines ist sicher!! Deinen Heli und Sender wirst du bald sehr gut kennen


            Gruß Markus

            Kommentar

            • Michael989
              Member
              • 21.10.2009
              • 53
              • Michael
              • Umgebung Oranienburg

              #7
              AW: Lernmaterial für Anfänger

              Ich habe es selber versucht und habe mein Lehrgeld bezahlt...

              jetzt würde ich raten such dir einen erfahrenen Helipiloten und lass dir alles erklären
              und frage ihn Löcher in den Bauch.

              Aber trotzdem wirst du auch deine eigenen Erfahrungen machen müssen, denn fliegen
              möchtest ja auch selber.

              Kommentar

              • hirschwgt
                hirschwgt

                #8
                AW: Lernmaterial für Anfänger

                Also ich bin auch relativ neu und wurschtel mich abwechselnd durch die Anleitung der Dx6i, hier durchs Forum und durch die Videos von Heliernst, so langsam aber sicher kommt licht ins Dunkel auch wenn manchmal eine Antwort 2 neue fragen zur folge hat ...
                einfach dranbleiben

                Kommentar

                • Norweger0815
                  Norweger0815

                  #9
                  AW: Lernmaterial für Anfänger

                  Oh jaaa... Das kenne ich nur zu gut. Aber mach Dir nichts draus. Das lernt sich alles relativ einfach wenn man n bisschen geduldig ist und auch am Hubi sieht wie das alles reagiert wenn Du an den Knüppeln rührst... Hatte auch erst versucht mir alles theoretisch anzufressen, aber so richtig kapiert hab ich das auch erst nachdem ich gesehen habe welchen Einfluß die verschiedenen Werte am Modell haben. Klemm einfach den Motor ab und probier n bisschen rum..

                  Kommentar

                  • highlive1
                    Member
                    • 21.02.2011
                    • 21
                    • Gordon
                    • RCC-Zirl

                    #10
                    AW: Lernmaterial für Anfänger

                    Hier auch noch ein kleiner Tipp: http://www.helischool.de .
                    Die Lektionen hier haben mir schon auch sehr geholfen.
                    Für mich ist wichtig, dass ich Ruhe dabei hab' und nicht abgelenkt werde.
                    Gruß
                    gordon
                    blade mcp x, blade 400 3d ,t-rex 450 pro, blade 330X, blade 550X;
                    spektrum dx8

                    Kommentar

                    • HoloHeli
                      HoloHeli

                      #11
                      AW: Lernmaterial für Anfänger

                      Hallo Dietmar,

                      genau die gleiche Problematik, die Du hast, hatte ich bis vor kurzem auch. Der Tip mit den Videos von HeliErnst ist Gold wert. Also hatte ich mir auch erst die Videos reingezogen um die Materie zu verstehen. Danach hatte ich mich einmal direkt an den HeliErnst gewendet und einen Termin mit Ihm vereinbart. Alle Sachen eingepackt und mal auf die Reise gemacht. Vor Ort habe ich dann alles unter seiner Aufsicht und Anleitung eingestellt. So bringt Lernen Spaß.


                      Viele Grüße
                      Rene

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #12
                        AW: Lernmaterial für Anfänger

                        Hi,
                        also ich habe mir DIESE beiden Workbooks gekauft. da wird alles wesentliche beschrieben. Ist halt auch alles im Inet verfügbar, aber das noch mal nachlesen zu können hat auch seinen Wert. Die Workbooks kosten 8,50/Stück. Der Preis ist in Ordnung. Steht alles drin, vom Aufbau bis zur Einstellung. Für den Einstieg ganz nützlich.

                        Gruß
                        Frank
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        • heli-beginner
                          Member
                          • 01.01.2011
                          • 119
                          • Micha
                          • Wohnzimmer

                          #13
                          AW: Lernmaterial für Anfänger

                          Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          also ich habe mir DIESE beiden Workbooks gekauft. da wird alles wesentliche beschrieben. .....
                          Danke Kiter für den Tipp. Ich habe mir auch mal diese beiden Workbooks bestellt, aber bei amazon, die haben die auch vorrätig und kostenlosen Versand.

                          Kommentar

                          • Harry_im_Sessel
                            Member
                            • 18.12.2010
                            • 214
                            • Harald
                            • München

                            #14
                            AW: Lernmaterial für Anfänger

                            Ich habe mir dazu noch Coole-Moves-Volume-I bestellt um mir die Versandkosten zu sparen.

                            Rolle kann ich jetzt schon.... ok... nur im Sim

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X