ich besitze jetzt einen HK450 GT und eine DX6i. Derzeit übe ich noch am "Phönix Simulator", sofern die Zeit es hergibt.
Natürlich möchte ich kurzfristig auch mit dem HK450 üben, jedoch brauche ich vorher noch sehr viel Fachwissen. Daher bin ich auf der Suche nach verständlich erklärtem Lermaterial zu folgendem:
Wie stellt man die ganzen Einstellungen an der Funke ein, wie wirken sie sich aus und was bedeuten sie? Eben das kleine 1x1 für Anfänger.
z.B. 10° positiv Pitch, 20° Expo, Submix etc.
Im Moment noch alles völlig unklar und ohne eine passende Einstellung wird das erstmal noch nichts mit üben am Heli!
Danke für eure Hilfe
Dietmar
Kommentar