Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flanders
    Flanders

    #1

    Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

    Also fliegen mit dem 450er und 300er klappt ja. Der Aufbau eines HK-500 CMT TT hat wohl auch geklappt

    Sieht so weit alles gut aus. Lediglich die 6S Lipos scheinen etwas zu dick für die Haube.

    Rx ist AR6200 an DX6i

    1. Problem:
    Govenor Mode. Ich weiss zwar was der generell macht, dennoch einige fragen dazu. Macht es Sinn eine Gas-Kurve im Govenor zu programmieren? Das würde wohl dem Sinn des G-Mode widersprechen? Das was mir Sorgen macht ist, dass ich den Heli mit einer Konstanten Umdrehung nicht abschalten kann? Throttle Cut?
    Oder macht es eher Sinn zu Anfang bei der gewohnten Throttle/Pitch Kurve im Mode 0 zu bleiben und im Flug dann auf Mode 1 zu schalten mit konstantem Gas?
    Kurz: Govenor ja oder nein?

    2. Max Pitch.
    Mit der Pitch-Lehre kam ich beim eSky Heli gut klar, weil die Paddelstange über der Rotorebene lag. Beim Trex Clone ist das anders herum und ich kann mir nicht wirklich sicher sein wieviel Grad Anliegen. Ich meine aber, dass beide Blätter sehr Synchron anliegen. Wieviel Pitch sollten maximal für den normalen Rundflug anliegen?
    Gibt es ein gutes Tutorial zum Umgang mit der Pitchlehre? Kann man die Pitchlehre des 450er überhaupt für den 500er verwenden.

    3. Settings für die DX6i
    Aktuell habe ich noch je eine proportionale konstante Pitch und Gas-Kurve von 0 bis 100%. hat jemand bessere Vorschläge für den Flugmodus 0.

    4. SWASH MIX
    Sorgen habe ich noch etwas was den max Winkel der TS an geht. Vor dem wirklichen Flug ist es schwer zu wissen ob Roll und Nick ausreichend ist. ßber Swash Mix kann ich noch mehr raus holen aber habe hier gelesen dass ich irgendwann ins Bendig (?) komme. Im Moment habe ich eingestellt:
    AILE +72%
    ELEV +72%
    PITC -50%
    die Kugel in der TS bleibt aber bei jeder Bewegung noch knapp zu sehen.

    Muss ich sonst noch was wissen?

    Danke
  • daybyter
    Senior Member
    • 12.06.2007
    • 1046
    • Andreas
    • Kaiserslautern / Deutschland

    #2
    AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

    Deine Swash-Mix Werte für Ail und Ele scheinen mir arg hoch. Wenn Du die Taumelscheibe voll kippst (Ail und Ele voller Ausschlag), kannst Du dann den Rotor komplett drehen, ohne dass ein Gestänge anschlägt?

    Kommentar

    • Fingolf
      VStabi Supporter
      • 25.11.2010
      • 2423
      • Stephan
      • Möhringen

      #3
      AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

      Hi zumindest für Gaskurve bei DX6i kann ich Dir helfen,

      Ganz wichtig:

      ßber den Schalter Throttle Cut, den Motor aus- und anmachen.

      So für normales Schweben am besten eine für Dich passende Drehzahl so um die 2200 über die Regleröffnung einstellen.

      Entweder als Gasgerade und Governor z.B. 75 75 75 75 75
      oder als Kurve mit z.B. 85 80 75 80 85

      Starten dann bei Knüppel Null Stellung und Aktivierung Throttle Cut.

      Für normales Schweben kannst du die Pitchkurve etwas vermindern, z.B.
      25 40 50 60 80

      Damit hast du dann nicht den kompletten Pitch-Weg

      ßber DR kannst du noch die Servowege begrenzen, damit er nicht so agil wird.
      So auf ca. 70 % kannst das mal stellen.
      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

      Kommentar

      • Del Torres
        Senior Member
        • 17.05.2010
        • 1376
        • Hendrik
        • Meersburg

        #4
        AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

        Ich habe auch eine falsche Ladung 6s 3000er Akkus bestellt und mit dem Haubenproblem zu kämpfen gehabt. Im Prinzip kann die man die Haube einfach nicht unten in die Halterung stecken, sondern locker drüber hängen lassen. Allerdings muss bei Bedarf an der Haube Platz für das TS Gestänge geschaffen werden. Hab einfach eine kleine Stelle ausgedremelt bis es gepasst hat.

        Welchen ESC hast Du? Wenn es ein billiger aus China ist, würde ich den Governor nicht verwenden und bei einer Gaskurve bleiben.

        Kommentar

        • 7719andreas
          Member
          • 03.09.2008
          • 773
          • andreas
          • Voitsberg (A)

          #5
          AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

          Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
          Also fliegen mit dem 450er und 300er klappt ja. Der Aufbau eines HK-500 CMT TT hat wohl auch geklappt

          Sieht so weit alles gut aus. Lediglich die 6S Lipos scheinen etwas zu dick für die Haube.

          Rx ist AR6200 an DX6i

          1. Problem:
          Govenor Mode. Ich weiss zwar was der generell macht, dennoch einige fragen dazu. Macht es Sinn eine Gas-Kurve im Govenor zu programmieren? Das würde wohl dem Sinn des G-Mode widersprechen? Das was mir Sorgen macht ist, dass ich den Heli mit einer Konstanten Umdrehung nicht abschalten kann? Throttle Cut?
          Oder macht es eher Sinn zu Anfang bei der gewohnten Throttle/Pitch Kurve im Mode 0 zu bleiben und im Flug dann auf Mode 1 zu schalten mit konstantem Gas?
          Kurz: Govenor ja oder nein?

          2. Max Pitch.
          Mit der Pitch-Lehre kam ich beim eSky Heli gut klar, weil die Paddelstange über der Rotorebene lag. Beim Trex Clone ist das anders herum und ich kann mir nicht wirklich sicher sein wieviel Grad Anliegen. Ich meine aber, dass beide Blätter sehr Synchron anliegen. Wieviel Pitch sollten maximal für den normalen Rundflug anliegen?
          Gibt es ein gutes Tutorial zum Umgang mit der Pitchlehre? Kann man die Pitchlehre des 450er überhaupt für den 500er verwenden.

          3. Settings für die DX6i
          Aktuell habe ich noch je eine proportionale konstante Pitch und Gas-Kurve von 0 bis 100%. hat jemand bessere Vorschläge für den Flugmodus 0.

          4. SWASH MIX
          Sorgen habe ich noch etwas was den max Winkel der TS an geht. Vor dem wirklichen Flug ist es schwer zu wissen ob Roll und Nick ausreichend ist. ßber Swash Mix kann ich noch mehr raus holen aber habe hier gelesen dass ich irgendwann ins Bendig (?) komme. Im Moment habe ich eingestellt:
          AILE +72%
          ELEV +72%
          PITC -50%
          die Kugel in der TS bleibt aber bei jeder Bewegung noch knapp zu sehen.

          Muss ich sonst noch was wissen?

          Danke
          pkt 1 würde ich auf gaskurve umstellen
          pkt 2 taumelscheibe läuft nach unten
          pkt3 dx6 keine ahnung
          pkt4 beginne um 50% aber alle

          leicht im risiko
          [FONT="Arial"][/FONT]

          Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

          Kommentar

          • Flanders
            Flanders

            #6
            AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

            Erst mal Dank an euch.

            Ich habe den Turnigy Tz85A mit 5A SBEC und Programmierkarte. Ist nicht der billigste ESC aber auch kein HighEnd-ESC.

            @daybyter.
            Danke für den Hinweis. Ich werde es gleich testen aber ich meine es klappt.

            Kommentar

            • Monzta
              Senior Member
              • 17.10.2007
              • 2534
              • Andre
              • 55469 Simmern

              #7
              AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

              Zitat von 7719andreas Beitrag anzeigen
              pkt 1 würde ich auf gaskurve umstellen
              Macht ja dann Sinn, sich überhaupt nen Regler mit Govenormodus zu kaufen.

              Ich würde auf jeden Fall mit Govenor fliegen, wenn du schon einen hast.

              Um welchen Regler gehts denn überhaupt?

              Gruß Andre
              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

              Kommentar

              • Monzta
                Senior Member
                • 17.10.2007
                • 2534
                • Andre
                • 55469 Simmern

                #8
                AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                Ach so,
                nen Turnigy Regler. Na da weiß ich aber auch nicht, wie gut der Governor funktioniert. Aber ausprobieren würde ich ihn auf jeden Fall mal.

                Gruß Andre
                Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                Kommentar

                • Flanders
                  Flanders

                  #9
                  AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                  Zitat von 7719andreas Beitrag anzeigen
                  ....
                  pkt 2 taumelscheibe läuft nach unten
                  ....
                  pkt4 beginne um 50% aber alle

                  leicht im risiko
                  alle 50%? Pitch +50% gäbe Probleme aber +50, +50, -50 sollte gehen.

                  Kommentar

                  • LordBernhard
                    Member
                    • 21.11.2010
                    • 600
                    • Bernhard
                    • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

                    #10
                    AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                    4. SWASH MIX
                    Mit Pitchlehre zyklisch ausmessen.
                    Min. 7° Roll/Nick
                    Je höher umso agieler.
                    Herzliche Grüße
                    Lord Bernhard
                    Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
                    Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

                    Kommentar

                    • Flanders
                      Flanders

                      #11
                      AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                      Ich Stelle wohl gleich mal ein Video der TS Bewegung ein. Alle Heliflieger die ich kenne haben RTF Flieger und kommen sonst auch nicht klar damit.

                      Wegen Govenor Mode. ßber Throttle Hold musste ich die Kiste ja ausschalten können. Ich bleibe aber beim Erstflug bei Throttle / Pitch Kurve weil ich hier schnell Probleme beim beim manuellen Hochdrehen erkenne.

                      Ein neues Problem ist, dass ich aktuell kein negativ Pitch einstellen kann. Was wohlan an dem Swash Mix liegt. .... Hmmm der Aufbau ging schneller als die Einstellungen

                      Schon mal meinen Dank für die Hilfe.

                      Kommentar

                      • 7719andreas
                        Member
                        • 03.09.2008
                        • 773
                        • andreas
                        • Voitsberg (A)

                        #12
                        AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                        Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                        alle 50%? Pitch +50% gäbe Probleme aber +50, +50, -50 sollte gehen.
                        naja ein vorzeichen zu ändern geht noch
                        [FONT="Arial"][/FONT]

                        Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #13
                          AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                          So hier mal das Video zur Begutachtung bitte. Ich habe den SWASH MIX bei +65, +65, -60. Ohne Erfahrung würde ich glatt behaupten, dass die Bewegungen der TS dafür schon recht knapp sind.

                          Wenn euch sonst noch was auffällt bitte mitteilen. Die blinkende Empfängerlape hat samit zu Tun, dass der Gyro (GA255) nur eicht wenn der Heli eimal aus und wieder angeschaltet wurde wenn die Funke während dessen an bleibt.

                          An den Servos wurden nach Tipp Heavy Duty Arme angeschlossen. Die abstände für die Kugelköpfchen stammen aus der ALIGN Anleitung für deren Rex 500.

                          Das Video steht als HD zur Verfügung hier:


                          [YOUTUBE]jq4q5XpLYRM[/YOUTUBE]
                          Zuletzt geändert von Gast; 10.03.2011, 15:22.

                          Kommentar

                          • Sisko
                            Sisko

                            #14
                            AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                            Schaut erstmal fliegbar aus mit den Ausschlägen.
                            Den kollektiven Pitch kann man in dem Video nicht so gut erkennen, weil die Paddelstange schief hängt, sollte aber auch passen.
                            Wenn passendes Wetter ist --> Testflug
                            (Alles ohne Gewähr )

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #15
                              AW: Letzte Fragen bevor ich den 500er crashe?

                              Danke! Nach hinweisen hier:

                              SWASH MIX:
                              Pitch - 55

                              Das sorgt dann an den Blättern nach Einstellung mit der Pitchlehre für
                              • - 7° Knüppel unten bei porop. Pitchkurve
                              • 0° Knüppel Mitte
                              • + 7° Knüppel oben

                              ... an jedem Blatt.

                              So was nun?

                              Im Grunde ist alles angeschlossen ausser der Motor. Gyro läuft wohl zumindest in die richtige Richtung.

                              Jetzt suche ich noch eine anfängerfreundliche sinnvolle Pitch / Gaskurve für den Rex 500. Kann mal jemand seine Rundflugkurven posten ?

                              Habe das 13 Ritzel drauf und den Turnigy Typhoon 500H Heli Motor 1800kv verbaut. Supersoftanlauf sollte im ESC geproggt sein.

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X