
Sieht so weit alles gut aus. Lediglich die 6S Lipos scheinen etwas zu dick für die Haube.
Rx ist AR6200 an DX6i
1. Problem:
Govenor Mode. Ich weiss zwar was der generell macht, dennoch einige fragen dazu. Macht es Sinn eine Gas-Kurve im Govenor zu programmieren? Das würde wohl dem Sinn des G-Mode widersprechen? Das was mir Sorgen macht ist, dass ich den Heli mit einer Konstanten Umdrehung nicht abschalten kann? Throttle Cut?
Oder macht es eher Sinn zu Anfang bei der gewohnten Throttle/Pitch Kurve im Mode 0 zu bleiben und im Flug dann auf Mode 1 zu schalten mit konstantem Gas?
Kurz: Govenor ja oder nein?
2. Max Pitch.
Mit der Pitch-Lehre kam ich beim eSky Heli gut klar, weil die Paddelstange über der Rotorebene lag. Beim Trex Clone ist das anders herum und ich kann mir nicht wirklich sicher sein wieviel Grad Anliegen. Ich meine aber, dass beide Blätter sehr Synchron anliegen. Wieviel Pitch sollten maximal für den normalen Rundflug anliegen?
Gibt es ein gutes Tutorial zum Umgang mit der Pitchlehre? Kann man die Pitchlehre des 450er überhaupt für den 500er verwenden.
3. Settings für die DX6i
Aktuell habe ich noch je eine proportionale konstante Pitch und Gas-Kurve von 0 bis 100%. hat jemand bessere Vorschläge für den Flugmodus 0.
4. SWASH MIX
Sorgen habe ich noch etwas was den max Winkel der TS an geht. Vor dem wirklichen Flug ist es schwer zu wissen ob Roll und Nick ausreichend ist. ßber Swash Mix kann ich noch mehr raus holen aber habe hier gelesen dass ich irgendwann ins Bendig (?) komme. Im Moment habe ich eingestellt:
AILE +72%
ELEV +72%
PITC -50%
die Kugel in der TS bleibt aber bei jeder Bewegung noch knapp zu sehen.
Muss ich sonst noch was wissen?
Danke

Kommentar